Trotz vielen Toren ist Arthur Cabral etwa 10 Millionen günstiger als der teuerste Verkauf der Super-League-Geschichte. Bild: keystone

Jetzt ist es offiziell: Arthur Cabral verlässt den FC Basel und wechselt nach Italien zur AC Fiorentina, wo er einen Vertrag bis 2026 unterschrieben hat. Bei den Toskanern beerbt er Star-Stürmer Dusan Vlahovic, der zu Juventus Turin weiterzieht.

Il nostro nuovo numero 9️⃣⚜️#ForzaViola 💜 #Fiorentina #ACFFiorentina #Cabral pic.twitter.com/aG9Ze6504N

Um Cabral im Winter in die Serie A zu holen, musste die Fiorentina gut 14 Millionen Euro nach Basel überweisen. Damit ist der Brasilianer einer der teuersten Spieler der Super-League-Geschichte – aber trotzdem ein ganzes Stück günstiger als der Rekordverkauf der Liga, den ebenfalls der FC Basel stellt.


(Auf https://www.watson.ch lesen)

Similar Posts

  • Alex Frei: «Je lauter das Publikum, desto einfacher für die Spieler»

    Der FCB muss gegen Bröndby einen Rückstand wettmachen, wenn er weiter mit der Conference League planen will. Ein Sieg könnte eine «Initialzündung» bedeuten.
    Im Training einen Tag vor dem Spiel gegen Bröndby fordert FCB-Trainer Alex Frei wie immer absolute Konzentration und ein möglichst hohes Niveau von seinen Spielern. Und dennoch liegt etwas in der Luft, bei dem man spürt, wie wichtig das heutige Spiel für den gesamten Verein ist. Wirtschaftliche Fragen nerven Frei Und auch später an der […]
    Der Beitrag Alex Frei: «Je lauter das Publikum, desto einfacher für die Spieler» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Valentin Stocker: «Es sollte einfach nicht sein»

    Der FC Basel verliert den Cupfinal dramatisch. Die Leere nach grossen Kampf auf Seiten der Basler ist gross.
    Es herrscht grosse Leere bei Rotblau. Die Basler kämpften bis zum Schluss in einem ausgeglichenen Cupfinal. Hatten sogar die besseren Chancen den Titel zu verteidigen. Am Ende begräbt ein Fehler von Goalie Djordje Nikolic kurz vor Schluss alle Hoffnungen. Verpasste Chancen «Die Enttäuschung ist natürlich riesig. Es hat ganz wenig gefehlt. Es sollte einfach nicht […]
    Der Beitrag Valentin Stocker: «Es sollte einfach nicht sein» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der Meister bodigt den FC Basel mit 2:0

    YB gab im Spiel gegen den FC Basel die Kontrolle nicht ab. Die Berner gewannen diskussionslos mit 2:0.
    Die Young Boys verteidigten ihre Stellung in der Super League. Im Spitzenspiel in Basel kam der Leader zu einem diskussionslosen 2:0-Erfolg. Die Frage, ob die erste Heimniederlage seit fast zwei Jahren ein Unfall gewesen war oder vielleicht doch mehr, beantworteten die Young Boys eindeutig. Drei Tage nach dem matten Auftritt gegen Servette zeigte der Schweizer […]
    Der Beitrag Der Meister bodigt den FC Basel mit 2:0 erschien zuerst auf Telebasel.

  • Wer steht in der Rückrunde im FCB-Tor?

    Ciriaco Sforza steht vor einer schwierigen Entscheidung: Gibt er die Chance wieder Djordje Nikolić? Oder steht Heinz Lindner auch in der Rückrunde im Kasten?
    Nach dem Abgang von Jonas Omlin im vergangenen Sommer war klar, dass Djordje Nikolić die neue Nummer 1 des FCB ist. Daran änderte zunächst auch die Verpflichtung von Heinz Lindner nichts. FCB-Trainer Ciriaco Sforza gab offen zu, dass Lindner als Nummer 2 geholt wurde. Heinz Lindner glänzte bis zur Winterpause Trotz einiger kleinerer Aussetzer des […]
    Der Beitrag Wer steht in der Rückrunde im FCB-Tor? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Gaetano Giallanza: «Der FCB muss nun Platz 2 festigen»

    Laut dem ehemaligen FCB-Spieler Gaetano Giallanza wurden Rotblau auf dem Platz die Grenzen aufgezeigt. Der Club müsse sich nun den zweiten Tabellenrang sichern.
    In der Conference League verlor der FC Basel mit einer guten Leistung gegen Marseille mit 1:2 und schied somit aus. Das Spiel war jedoch eines der besten in der laufenden Saison: «Im Hinspiel hat man sich eine kleine Chance herausgespielt, aber gegen so eine Mannschaft braucht es wirklich einen magischen Abend. Aber am Ende muss […]
    Der Beitrag Gaetano Giallanza: «Der FCB muss nun Platz 2 festigen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Match gegen Zürich fällt wegen Corona-Fall aus

    Ein FCB-Spieler ist mit dem Coronavirus infiziert. Weil er mit der Mannschaft trainierte, fällt das Spiel gegen den FC Zürich aus.
    Der FCB-Match gegen den FCZ am Sonntag fällt aus. Das teilt der FC Basel mit: «Ein Spieler des FC Basel 1893 wurde gestern Abend trotz stets strenger Einhaltung der Schutz- und Hygienemassnahmen positiv auf das Coronavirus getestet. Nach Rücksprache mit dem kantonsärztlichen Dienst begibt sich die komplette erste Mannschaft inklusive Staff per sofort in Quarantäne, […]
    Der Beitrag FCB-Match gegen Zürich fällt wegen Corona-Fall aus erschien zuerst auf Telebasel.