Gegen YB zeigte der FC Basel eine ansprechende zweite Halbzeit. Jedoch ist das von Rotblau noch zu wenig, meinen Erni Maissen und Massimo Ceccaroni.

Nach einer schlechten ersten Halbzeit konnte sich der FC Basel gegen die Young Boys massiv steigern. Schlussendlich schaute am Sonntag aber einmal mehr nichts Zählbares heraus. FCB-Experte Erni Maissen sagt zum Basler Auftritt in Bern: «Der FCB konnte YB in der zweiten Halbzeit ein bisschen ärgern. Das zeigt auch, dass YB nicht unverwundbar ist. Mir fehlt aber die Aussage, dass man jetzt endlich einmal gewinnen will nach so vielen sieglosen Spielen in Bern. Ich bin enttäuscht, dass man mit einer solchen Einstellung in dieses Spiel geht, denn die zweite Hälfte war hervorragend. Nur war die erste Hälfte halt von Beginn weg nicht gut».

«Eine Frage der Zeit, bis alles reift»

Für Massimo Ceccaroni hat Rotblau in den Spielen oft zu viele Schwankungen zwischen sehr gut und sehr schlecht: «Wenn man den FCB beobachtet, haben sie immer wieder gute Phasen im Spiel, aber sie haben noch zu grosse Schwankungen. Sie müssen nun einfach konstanter werden. Dann ist es eine Frage der Zeit, bis alles reift.»

Auch wenn der FCB die Young Boys in Durchgang zwei dominierte, waren es die Berner, die in der Nachspielzeit den Deckel auf die Partie machten. Das spricht für YB, sagt Maissen: «YB halt hat einfach die Qualität, dass sie aus wenigen Chancen die Tore machen. Das fehlt dem FCB noch etwas».

Ceccaroni und Maissen glauben an den FCB

Gegen Zalgiris verspielte Basel am vergangenen Donnerstag eine 2:0-Führung und gab somit den ersten Platz aus der Hand. Nun muss der FCB diesen Donnerstag gegen Pjunik abliefern. Massimo Ceccaroni ist zuversichtlich, dass es mit dem europäischen Überwintern klappt: «Für eine Mannschaft, die sich neu finden muss, sind so viele Spiele nicht immer einfach. Denn man muss immer Höchstleistung bringen. Jetzt ist es wichtig, dass man diese zweite Halbzeit von dem YB-Spiel mitnehmen kann, und dann bin ich überzeugt, dass man weiterkommt».

Auch Erni Maissen ist positiv gestimmt, dass der FCB auch im Frühjahr noch auf der europäischen Bühne vertreten ist: «Es ist wichtig, in der Conference League weiterzukommen. Ich denke schon, dass man dieses neu gewonnene Selbstvertrauen mitnehmen kann».

Ob Ceccaroni und Maissen recht haben, wird sich am Donnerstagabend im Auswärtsspiel des FC Basel gegen Pjunik Jerewan (Anpfiff um 18:45 Uhr) zeigen.

Der Beitrag Ceccaroni: «Der FCB hat noch zu viele Schwankungen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Maissen vor Klassiker: «Das Spiel muss wie ein Cupfinal sein!»

    Der Sieg gegen den FC Luzern und der bevorstehende wichtige Klassiker gegen den FCZ waren die Themen in der Sendung FCB Total.
    Nach drei Unentschieden in Serie kann der FCB endlich wieder gewinnen. Das 3:0 scheint aber auf den ersten Blick deutlicher als es wirklich war: «Das Resultat ist gut, 3:0 ist schlussendlich eine klare Sache. Das blöde am Ganzen ist eigentlich, dass Luzern mehr vom Spiel hatte und vor allem auch mehr Torchancen. Basel hatte Glück, […]
    Der Beitrag Maissen vor Klassiker: «Das Spiel muss wie ein Cupfinal sein!» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Fans reisst der Geduldsfaden

    Im Zuge der sportlichen Talfahrt des FC Basel liegen bei manchem Fan die Nerven blank. Die Rufe nach einer Entlassung von Ciriaco Sforza werden lauter.
    Im dritten Klassiker setzte es für den FC Basel am Sonntag die dritte Niederlage ab. Ein klägliches Torverhältnis von 1:7 weist Rotblau in dieser Saison gegen den Rivalen aus Zürich auf. Der Pleiten-Hattrick gegen den FCZ ist aber nicht nur für sich historisch, sondern auch Ausdruck eines grösseren Problems: Mit 16 Punkten Rückstand auf den […]
    Der Beitrag FCB-Fans reisst der Geduldsfaden erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Das Ende eines kapitalen Missverständnisses»

    Nach der Pleite gegen Vaduz ist Schluss: Ciriaco Sforza wird als Trainer des FC Basel freigestellt. Es ist das Ende eines Missverständnisses.
    Die Ära Ciriaco Sforza geht nach nicht einmal einer Saison beim FC Basel zu Ende. Der 51-Jährige wird als der statistisch schwächste FCB-Trainer der Neuzeit in die rotblauen Annalen eingehen. Nach der Pleite in letzter Sekunde gegen den FC Vaduz ist endgültig Schluss. Es ist das Ende eines kapitalen Missverständnisses. Resultate sprechen Bände Trainer in […]
    Der Beitrag «Das Ende eines kapitalen Missverständnisses» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB unterbindet Protestaktion der Muttenzerkurve

    Die Muttenzerkurve wollte beim Spiel FCB gegen den FCZ gegen die Vereinsführung protestieren. Doch der Klub hängte die Banner noch vor Anpfiff wieder ab.
    Seit fast einem Jahr gab es kein geschlossenes Auftreten der Muttenzerkurve im Joggeli mehr. Auch sonst blieben die Fans zurückhaltend, obwohl es beim FCB mehrmals brodelte. Protestaktion unterbunden Nun wollte die Muttenzerkurve beim ersten Spiel im Jahr 2021 mit zwei Banner auf die schlechten Resultate der FCB–Führung bei der GV aufmerksam machen. Doch der Klub […]
    Der Beitrag FCB unterbindet Protestaktion der Muttenzerkurve erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB mit erfolgreichem Test gegen Xamax

    Am Sonntag geht es für den FCB nach der Quarantäne-Pause wider los. Deshalb unterzog sich Rotblau am Mittwoch einem Testspiel gegen Xamax.
    Seit Montag trainiert der FCB nach der Zwangspause durch interne Corona-Fälle wieder. Heute Mittwoch setzte der FC Basel im Hinblick auf das nächste Super-League Spiel ein Testspiel ab. Rotblau gewinnt gegen Neuchâtel-Xamax dank Toren von Cabral, Frei, Stocker und van Wolfswinkel mit 5:3. Turbulente erste Hälfte Von Begin an gingen beide Mannschaften mit viel Intensität […]
    Der Beitrag FCB mit erfolgreichem Test gegen Xamax erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB zeigt Effizienz und siegt in Lausanne

    Der FC Basel kommt im vierten Spiel des neuen Jahres zum zweiten Sieg. Beim Aufsteiger in Lausanne siegt kein überragender, aber überragend effizienter FCB 3:1.
    Die Basler erwischten bei ihrem ersten Auftritt im Stade de la Tuilière keinen glänzenden, dafür einen äusserst effizienten Abend. Bis zur ersten Gelegenheit der Gäste dauerte es eine Viertelstunde, sie mündete aber sogleich im 1:0. Verteidiger Eray Cömert köpfte am Tag seines 23. Geburtstages einen Corner von Valentin Stocker ungedeckt und unhaltbar ins Tor der […]
    Der Beitrag FCB zeigt Effizienz und siegt in Lausanne erschien zuerst auf Telebasel.