Trotz der erfüllten Pflichtaufgabe gegen Winterthur hat der FCB noch viel Arbeit vor sich. Dieser Meinung sind Zdravko Kuzmanovic und Erni Maissen.

Im Klassiker gegen den FC Zürich kann der FCB auch mit einem Mann mehr nicht gewinnen. Die beiden Teams trennen sich mit einem torlosen Unentschieden. FCB-Experte Erni Maissen war mit der Leistung von Rotblau überhaupt nicht zufrieden: «Das letzte Mal als ich den FCB so schlecht sah, war gegen Winterthur 2020 im Cup. Die Pfiffe waren für mich völlig angemessen. Ich habe keine Sekunde einen FCB gesehen, der gewinnen möchte. Da muss man es einfach akzeptieren, wenn die Fans nicht zufrieden sind».

Der ehemalige FCB-Spieler Zdravko Kuzmanovic findet die Pfiffe nach dieser schwachen Leistung ebenfalls berechtigt: «Fast jede Mannschaft konnte in dieser Saison gegen den FC Zürich gewinnen, und dann spielt man noch 80 Minuten mit einem Mann mehr. Am Schluss hatte der FCB sogar noch Glück, dass er nicht verloren hat. Mit diesen Pfiffen müssen die Spieler leben».

Kuzmanovic macht sich Sorgen

Kuzmanovic lebt zurzeit in Kaiseraugst und Stuttgart, wo er während seiner Aktivkarriere gespielt hat. Bei beiden Vereinen läuft es momentan nicht wie gewünscht: «Ich mache mir bei beiden Teams Sorgen. Ich verfolge praktisch alle Spiele. Ich habe diese Mannschaften gern und es tut mir einfach weh, wenn ich sehe, dass der FCB irgendwo im Mittelfeld herumspielt. Momentan ist es schwer zu akzeptieren, wie es gerade ist, aber so ist der Fussball».

So war der Druck auf den FCB nach dem enttäuschenden 0:0 gegen den Erzrivalen FCZ noch grösser und gegen Winterthur musste man unbedingt gewinnen. Schliesslich gewann Rotblau auch mit 3:1: «Man muss auch als junger Spieler mit diesem Druck auskommen. Winterthur ist eine Pflichtaufgabe. Wenn man gegen Winti zu Hause spielt, muss man die einfach wegfegen als FCB», so Maissen.

Scharfe Kritik an der FCB-Führung

Kuzmanovic sieht die Entwicklung des FCB kritisch: «Momentan steht der FCB nicht gut da. Unter Burgener hat man den zweiten Platz immer gefestigt und ist einmal Cupsieger geworden. In der letzten Saison ist man gegen Carouge aus dem Cup geflogen und nun ist man momentan Fünfter».

Für ihn wurden viele Versprechen nicht eingehalten: «Ich sehe leider keinen eigenen Junior, der beim FCB in der ersten Mannschaft spielt. Eigentlich waren viel mehr Versprechen da, als Taten gefolgt sind. Bei Burgener hat man immer alles schlecht geredet, aber wenn man ehrlich ist, steht der FCB jetzt noch viel schlechter da.»

Erni Maissen sieht es ähnlich: «Von all dem, was man machen will, ist nichts gehalten worden. Jetzt hat man eine junge Mannschaft ohne eigene Spieler und vor allem Spieler, die bei ihren Vereinen den Durchbruch nicht geschafft haben.»

Der Beitrag Kuzmanovic: «Der FCB steht jetzt noch viel schlechter da» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB trifft auf FC Sfintul Gheorghe oder FK Partizani

    Die möglichen Gegner des FCB in der Qualifikation zur EUFA Conference League stehen fest.
    Am Mittwoch, 16. Juni 2021, wurden in Nyon die ersten zwei Qualifikationsrunden der UEFA Conference League ausgelost. Der FC Basel 1893 trifft in der zweiten Qualifikationsrunde auf den Sieger der Begegnung FC Sfintul Gheorghe (Moldawien) – FK Partizani (Albanien). Update folgt…
    Der Beitrag FCB trifft auf FC Sfintul Gheorghe oder FK Partizani erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei: «Wenn wir etwas machen, dann zu 100 Prozent»

    Viele kennen den Spieler Alex Frei. Aber wie ist er als Trainer und auf was legt er besonders Wert? Im ersten FCB-Training sind wir dieser Frage nachgegangen.
    Die FCB-Spieler bemerken sehr schnell, dass dem neuen Cheftrainer eine hohe Qualität im Training enorm wichtig ist – und das bei jeder Übung. Nach einem schludrigen Zuspiel eines Spielers macht Alex Frei eine Ansage und Vorführung vor versammelter Mannschaft: «Wir spielen Pässe, die auch Pässe sind!» Nach dem Training erklärt der Cheftrainer, wie er sich […]
    Der Beitrag Alex Frei: «Wenn wir etwas machen, dann zu 100 Prozent» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Präsident Reto Baumgartner: «Ich bin schockiert»

    Der FCB suspendiert seinen Kapitän Valentin Stocker. Die Reaktionen bleiben nicht aus. So im Telebasel FCB Total.
    Das Gerücht macht bereits am Montagmorgen die Runde: FCB-Kapitän Valentin Stocker soll suspendiert worden sein. Am Nachmittag kommt dann die Bestätigung von Seiten des Vereins in Form einer Mitteilung. Aber erneut steht kein Exponent der FCB-Führung vor die Medien. «Eine Frechheit» Der Schock er sitzt tief. Nicht nur bei den Fans. Auch bei FCB-Präsident Reto […]
    Der Beitrag FCB-Präsident Reto Baumgartner: «Ich bin schockiert» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Effizienter FCB gewinnt auch gegen Sion

    Während weiten Strecken des Spiels war Sion im St.-Jakob-Park für den FC Basel ein Prüfstein. Aber die Basler verwerteten ihre Chancen und siegten mit 4:2.
    Mit dem neuerlichen Sieg nach dem 1:0 gegen Servette weist die Mannschaft von Trainer Ciriaco Sforza erstmals seit der 4. Runde wieder eine (leicht) positive Bilanz vor. Fünf Siege stehen vier Niederlagen gegenüber. Erfreulich aus der Sicht des FC Basel, für den der Reihe nach Timm Klose, Pajtim Kasami, Arthur Cabral und nochmals Kasami trafen, […]
    Der Beitrag Effizienter FCB gewinnt auch gegen Sion erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen vor YB: «Der Funke muss sofort überspringen»

    YB kommt zum Spitzenkampf ins Joggeli. Der FCB läuft nach dem Kampf in Schweden auf dem Zahnfleisch. Soll aber von den Fans im Stadion getragen werden.
    «Man hat gesehen, dass alle kaputt waren», sagt Patrick Rahmen nach der Rückreise aus Stockholm und vor dem anstehenden Spitzenkampf gegen YB. Der FCB musste beim Drama gegen Hammarby in die Verlängerung und ins Penaltyschiessen und hatte generell zwei Tage weniger Pause als der Meister. Ein Duell auf Augenhöhe? Zudem haben die Berner ihr Liga-Spiel […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen vor YB: «Der Funke muss sofort überspringen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel kommt mühelos in die nächste Runde

    Rotblau qualifiziert sich mit dem 2:0-Sieg im Rückspiel gegen Partizani Tirana problemlos für die 3. Qualifikationsrunde. Stocker und Cabral erzielten die Tore.
    Der FC Basel gerät nicht in Gefahr, die Teilnahme an der 3. Quali-Runde der Conference League aus der Hand zu geben. Nach dem 3:0 in Basel gewinnt der FCB das Rückspiel bei Partizani Tirana 2:0. In der vorletzten Qualifikationsrunde trifft Basel in den nächsten beiden Wochen auf den Traditionsklub Ujpest Budapest. Die Ungarn setzten sich […]
    Der Beitrag FC Basel kommt mühelos in die nächste Runde erschien zuerst auf Telebasel.