Trotz 80-minütiger Überzahl kommt der FCB im St. Jakob-Park gegen den FC Zürich nicht über ein 0:0-Unentschieden hinaus.

Der früh dezimierte FC Zürich holte im Klassiker auswärts gegen den FC Basel heute Donnerstag Abend einen Punkt für die Moral. Das torlose Remis verteidigte das Schlusslicht erstaunlich problemlos.

Im St. Jakob-Park musste der FCZ innerhalb von einer Halbzeit eine ganze Reihe von Tiefschlägen einstecken. Nach 14 Sekunden holte sich Nikola Katic von Teamkollege Karol Mets eine Wunde am Kopf, in der 13. Minute sah Stürmer Ivan Santini für einen harten, aber wohl unbeabsichtigten Ellenbogenschlag Rot, etwas später ging Marc Hornschuh verletzt vom Platz und kurz vor der Pause musste auch noch der Trainer wegen Reklamierens auf die Tribüne.

Dem noch sieglosen Tabellenletzten, der sich früher am Tag wegen der Unberechenbarkeit des Fussballs öffentlich gegen die Einführung der Playoffs ausgesprochen hatte, wurde einiges zugemutet. Das Beste an diesem Abend aus seiner Sicht: Er brach nicht ein und kämpfte diszipliniert gegen die nummerisch überlegenen Basler. In seiner momentanen Situation und angesichts der Umstände ist das dritte torlose Remis in Serie in der Meisterschaft als Teilerfolg zu werten.

Monotones Basler Powerplay

Für den FC Basel brachte der Klassiker eine weitere von zuletzt doch vielen Enttäuschungen. Trotz einem Spieler mehr auf dem Feld und einem gut 75-minütigen Powerplay kam kaum etwas Nennenswertes zustand. Die Basler fanden keine Mittel, um sich gefährlich vor das Zürcher Tor zu spielen. Richtig gute Torchancen gab es in diesem Spiel nur zwei: Der FCZ erspielte sie sich kurz vor dem Schlusspfiff durch Fabian Rohner und Katic.

Für den FCB ist das ein Armutszeugnis, aber auch die Bestätigung der Leistungen der letzten Wochen. Zum dritten Mal in den letzten guten zehn Tagen blieb die Mannschaft von Alex Frei in der Liga ohne Torerfolg.

In der Tabelle bringt das Remis keine der beiden Teams weiter. Basel liegt nun 14 Punkte hinter den Young Boys und der in der Super League zum 15. Mal in Folge sieglose FCZ hat sechs Zähler Rückstand auf den Vorletzten Winterthur.

Der Beitrag Basel spielt gegen Schlusslicht Zürich nur 0:0 erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Adam Szalai: «Ich hatte Gänsehaut auf der Bank»

    Nach einer torlosen ersten Halbzeit gewann der FCB gegen das Schlusslicht Lausanne mit 3:0. Zwei Neuzugänge durften über ihre ersten Tore jubeln.
    Der FC Basel feierte gegen Lausanne seinen ersten Heimsieg seit Ende Oktober. Die Basler setzten sich in der 22. Runde der Super League gegen das Schlusslicht mit 3:0 durch. Michal Lang, Adam Szalai und Noah Katterbach erzielten die Tore für den FCB, der zumindest vorübergehend wieder auf Platz 2 steht. Der Klassiker folgt Nach einer […]
    Der Beitrag Adam Szalai: «Ich hatte Gänsehaut auf der Bank» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Zum Auftakt wartet der Aufsteiger

    Der FC Basel startet am Sonntag in die neue Meisterschaft. Im Joggeli trifft Rotblau auf Aufsteiger Vaduz.
    Die Zeit rast – auch im Fussball. Noch vor einem Monat spielte der FC Basel in Gelsenkirchen gegen Schachtar Donezk um den Einzug ins Halbfinale der Europa League. Am vergangenen Donnerstag kämpfte sich Rotblau in Osijek in die nächste Qualifikationsrunde desselben Wettbewerbs. Skurrile Zeiten, findet auch Valentin Stocker: «Das war speziell. Eine grosse Pause hatten […]
    Der Beitrag Zum Auftakt wartet der Aufsteiger erschien zuerst auf Telebasel.

  • Wie bringt Patrick Rahmen den FCB wieder in die Spur?

    Patrick Rahmen löst Ciriaco Sforza ab: Die erste Medienkonferenz mit dem neuen FCB-Trainer können Sie hier ab 14 Uhr im Live-Stream mitverfolgen.
    Im Sommer 2019 hätte Patrick Rahmen bereits FCB-Trainer werden sollen. Auch beim Umbruch im Sommer 2017 war er ein heisser Kandidat fürs Traineramt. Im September 2020 holte ihn der FCB als Assistenzcoach zurück in den Verein. Und jetzt, im April 2021, hat es endlich geklappt. Rahmen ist, vorläufig nur ad interim, neuer Cheftrainer von Rotblau. […]
    Der Beitrag Wie bringt Patrick Rahmen den FCB wieder in die Spur? erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB zeigt Effizienz und siegt in Lausanne

    Der FC Basel kommt im vierten Spiel des neuen Jahres zum zweiten Sieg. Beim Aufsteiger in Lausanne siegt kein überragender, aber überragend effizienter FCB 3:1.
    Die Basler erwischten bei ihrem ersten Auftritt im Stade de la Tuilière keinen glänzenden, dafür einen äusserst effizienten Abend. Bis zur ersten Gelegenheit der Gäste dauerte es eine Viertelstunde, sie mündete aber sogleich im 1:0. Verteidiger Eray Cömert köpfte am Tag seines 23. Geburtstages einen Corner von Valentin Stocker ungedeckt und unhaltbar ins Tor der […]
    Der Beitrag FCB zeigt Effizienz und siegt in Lausanne erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Quantität, aber zu wenig Qualität»

    Zu wenig Erfahrung im FCB-Kader – Dieser Meinung sind die beiden Gäste im gestrigen FCB Total, die ehemaligen FCB-Spieler Gaetano Giallanza und Erni Maissen.
    Vom ersten Meisterschaftsspiel hatte man sich mehr erhofft. Vieles erinnert stark an die letzte Saison. Dennoch muss man nach der verkürzten Sommerpause dem FCB Zeit geben und nicht bereits nach dem ersten Spiel ein Urteil fällen. Hat YB die bessere Strategie? Jetzt müsse man schauen, wie viel Qualität diese Mannschaft wirklich hat, sagt der ehemalige […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Quantität, aber zu wenig Qualität» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Die Metamorphose des heutigen FCB-Gegners

    Wenn der FCB heute auf den FC Lugano trifft, scheint die Favoritenrolle klar verteilt zu sein. Aber Achtung: Lugano ist nicht mehr das kleine Tessiner Team.
    Wirft man einen Blick auf die aktuelle Tabelle der Super League, zeigt sich für den einen oder anderen ein ungewohntes, vielleicht sogar überraschendes Bild: Lugano steht noch ungeschlagen auf dem zweiten Tabellenplatz. Nur gerade zwei Punkte trennen die Tessiner von der Spitze. Drei Plätze und Punkte dahinter befindet sich der FCB. Die aktuelle Super League-Tabelle. […]
    Der Beitrag Die Metamorphose des heutigen FCB-Gegners erschien zuerst auf Telebasel.