Die zweite Niederlage in Folge ist Tatsache: Der FCB verliert auswärts gegen den FC Lugano mit 1:0.

Eine Reaktion auf die Niederlage am Donnerstag ist gefordert. Umso verwunderlicher verläuft die Startphase. Der FCB zeigt sich passiv und kann das Spiel nicht an sich reissen. Defensiv stehen die Basler zwar gut und lassen nicht viel zu, offensiv zeigen sie sich aber meist unkreativ und zu langsam in der Spielauslösung.

Effizientes Lugano

Ein Grund dafür ist der FC Lugano, der gegen den Ball tief und sehr kompakt steht. Für diese defensive Disziplin werden die Tessiner dann auch belohnt. In der 33. Minute hebelt Ousmane Doumbia mit einem einzigen Steilpass durch die Mitte die gesamte Basler Abwehr aus und Hicham Mahou schiebt den Ball zur Führung für Lugano ein.

Auch in der Folge vermag der FCB nicht zu überzeugen und kann auf den Rückstand bis zur Pause nicht reagieren. Die Halbzeitansprache scheint zumindest ein wenig ihre Wirkung gefunden zu haben. Die Basler starten entschlossener in die zweite Hälfte, bekunden aber weiter Mühe mit den kompaktstehenden Tessinern.

Frustrierte Basler

So erstaunt es nicht, dass die grösste Basler Chance nach dem Seitenwechsel nach einem stehenden Ball entsteht. Die Flanke nach einem Freistoss wird von Michael Lang verlängert, aber der Tessiner Torwart lässt sich nicht bezwingen, auch wenn der Ball von Andi Zeqiri noch abgelenkt wird.

Der Basler Frust über den Spielverlauf ist spürbar gross. Innert kurzer Zeit begehen Michael Lang und Zeki Amdouni zwei Frustfouls und erhalten die gelbe Karte (61./62.).

Steigerung ohne Wirkung

25 Minuten vor Schluss will Trainer Alex Frei mit einem Dreifachwechsel neue Impulse setzen und versucht so, die Niederlage noch abzuwenden. Kaly Sene, Andi Zeqiri und Michael Lang werden durch Darian Males, Bradley Fink und Andy Pelmard ersetzt. Und in der 73. Minute ist der Arbeitstag von Taulant Xhaka zu Ende. Für ihn kommt Fabian Frei ins Spiel.

Und der Routinier sorgt unmittelbar nach seiner Einwechslung für die beste Möglichkeit des Spiels. Sein Schuss von ausserhalb des Strafraums prallt aber nur an den Pfosten. Der FCB hat das Spiel nun aber besser im Griff und deutlich mehr Spielanteile.

So kommt er in der Schlussphase noch zu der einen oder anderen Torchance, kann diese aber nicht verwerten und somit die zweite Niederlage in Folge nicht mehr verhindern. Nun geht es für den FCB wieder in der Conference League weiter. Am Donnerstag steht das Auswärtsspiel bei Slovan Bratislava auf dem Programm.

Der Beitrag Der FC Basel taucht im Tessin erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Ciriaco Sforza: «Momentan ist es nicht fair»

    Der FCB kann im Gegensatz zu fast allen anderen Teams am Wochenende wieder spielen. Ciriaco Sforza sprach an der Pressekonferenz über die aktuelle Situation.
    Zwei Spiele verpasste der FCB aufgrund der Quarantäne – am Sonntag wird es gegen den FC St. Gallen endlich wieder ernst. Damit ist das Spitzenspiel das einzige, welches dieses Wochenende in der Super League ausgetragen wird. Alle anderen Spiele mussten aufgrund von Corona–Fällen vorzeitig verschoben werden. Fair ist es nicht Durch den positiven Fall und […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Momentan ist es nicht fair» erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Die elf, die spielen, gewinnen das Spiel ganz sicher»

    Am Donnerstagabend bestreitet der FCB das Rückspiel der 2. Qualirunde der Conference League. Nach dem Sieg im Hinspiel muss der FCB eine Runde weiterkommen.
    Am Mittwochmorgen treffen sich die FCB-Akteure im St. Jakob-Park, um gemeinsam die Reise nach Nordirland anzutreten. Trainer Alex Frei ist der erste im Teambus, verschwindet gleich hinter seinem Laptop und macht sich an die Arbeit. Dann kommen langsam auch die Spieler dazu. «Das war wirklich speziell» So auch Aussenverteidiger Michael Lang, der klare Erwartungen an […]
    Der Beitrag «Die elf, die spielen, gewinnen das Spiel ganz sicher» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Heusler als Berater wieder beim FCB – eine Rückkehr, die Hoffnungen schürt

    Bernhard Heusler ist zurück beim FC Basel. Dafür gehen neben Reto Baumgartner und Christian Gross vier weitere Verwaltungsräte. Bernhard Heusler weckt bei den Fans Erinnerungen an die gute, alte FCB-Zeit. Bild: KEYSTONEBernhard Heusler ist zurück beim FC Basel. Dafür gehen neben Reto Baumgartner und Christian Gross vier weitere Verwaltungsräte.Christoph Kieslich, jakob weber / ch mediaEs…

  • Sforza: «Heute war Weihnachten und alle Festtage zusammen»

    Der FC Basel erzittert sich beim FC Luzern den Sieg im letzten Spiel des Jahres. Die Stimmen zum Spiel von Heinz Lindner und Ciriaco Sforza.
    Der FC Basel beendet das Fussball-Jahr 2020 und damit die Hinrunde auf dem zweiten Rang hinter Meister YB. Gegen den FC Luzern musste Rotblau aber über weite Strecken in dieser finalen Partie unten durch. Dass am Ende trotzdem ein Sieg resultierte, war einerseits der Basler Effizienz geschuldet. Andererseits ein gehörigen Portion Glück. Ein dreckiger Sieg […]
    Der Beitrag Sforza: «Heute war Weihnachten und alle Festtage zusammen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der FCB gastiert in Kopenhagen

    In der dritten Qualirunde zur Conference League muss der FCB heute in Kopenhagen ran. Es ist ein erster Gradmesser in der noch jungen Saison.
    Das letzte Spiel absolvierte der FC Basel genau vor einer Woche. Damals traf Rotblau im Rückspiel der zweiten Qualirunde zur Conference League auf den Crusaders FC. In der nordirischen Hauptstadt Belfast trennten sich die beiden Teams zwar mit einem 1:1-Unentschieden, trotzdem sicherte sich der FCB das Weiterkommen. Am Wochenende konnte sich Rotblau erholen, da man […]
    Der Beitrag Der FCB gastiert in Kopenhagen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen zum Saisonstart: «Es gilt, den Gegner ernst zu nehmen»

    Der FCB startet am Donnerstag in die neue Saison. In der Conference League Qualifikation empfängt Rotblau im Joggeli den FK Partizani Tirana.
    Elf Tage nach dem EM-Final startet der FC Basel in die neue Spielzeit. Zum Auftakt geht es gleich auf die europäische Bühne. Der FCB trifft in der 2. Qualifikationsrunde zur neuen Conference League auf den albanischen Vertreter FK Partizani. Neue Gesichter in der Startelf Fast genau neun Wochen sind seit dem Saisonende und der Niederlage […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen zum Saisonstart: «Es gilt, den Gegner ernst zu nehmen» erschien zuerst auf Telebasel.