Der FCB kassiert die erste Liga-Niederlage. Er verliert das Heimspiel gegen Lugano mit 0:2, obwohl er das Spiel dominierte und zahlreiche Chancen hatte.

Der Saisonstart des FC Basel in die Super League ist um einen Tiefpunkt reicher. Trotz einer Vielzahl von Chancen und nach drei Schüssen an die Torumrandung verliert der FCB am Sonntag daheim gegen das zuvor enttäuschende Lugano 0:2. Beide Tore, erzielt von den eingewechselten Boris Babic und Hadj Mahmoud, fielen in der Nachspielzeit.

Die Hochstimmung, die die Basler am Donnerstag mit dem Weiterkommen in der Conference-League-Qualifikation ausgelöst hatten, erfüllte auch im Match gegen Lugano den St. Jakob-Park. Die Mannschaft von Trainer Alex Frei spielte auf jeden Fall so gut, dass es für einen ungefährdeten Sieg hätte reichen müssen.

Genervter Alex Frei

Aber der Match nahm einen ähnlichen Verlauf wie das Heimspiel gegen Servette (1:1). Die Basler waren längere Zeit stark überlegen, ohne sich die grossen Möglichkeiten zu erarbeiten. Als diese dann besonders in der zweiten Halbzeit scharenweise daher kamen, waren die Rotblauen aus verschiedenen Gründen nicht imstande, diese zu verwerten.

Cheftrainer Alex Frei war nach dem Spiel sichtlich genervt: «Am Ende des Tages bringt es nicht wahnsinnig viel immer zu sagen, dass man gut spielt und das Spiel dominiert, wenn man keine Punkte hat. Das funktioniert so nicht im Fussball. Aber wir glauben an diese Mannschaft und irgendwann muss es klappen. Es wäre aber langsam die Zeit, dass es schneller geht und nicht länger.»

Aluminium statt Tore

Einer der Gründe war das Pech. Sayfallah Ltaief schoss den Ball an den Pfosten, Andy Diouf und – Sekunden nach seiner Einwechslung – Darian Males trafen aus der Distanz die Latte. Der Youngster Diouf hatte das exakt gleiche Pech schon in der Verlängerung der Partie gegen Bröndby Kopenhagen gehabt.

«Es ist klar, dass wenn du zwei Lattenschüsse und einen Pfostenschuss hast, es relativ schwierig ist zu akzeptieren, dass du keinen Punkt holst», beklagt sich Alex Frei nach dem Spiel.

In der Meisterschaft wird die Geduld der Basler schwer geprüft. Es war aber trotz der ersten Saisonniederlage nach drei Unentschieden zu erkennen, dass das Team und die Spieler alle Voraussetzungen mitbringen, um in der Meisterschaft Partien am Laufmeter zu gewinnen.

«Wir müssen härter trainieren»

«Es gibt viele Sachen, die zufriedenstellend sind. Es gibt aber auch einzelne Sachen, die überhaupt nicht zufriedenstellend sind. Und das müssen wir schleunigst regeln, weil es sonst wirklich schwierig wird», resümiert der Cheftrainer.

Taulant Xhaka, der gegen Lugano als Captain auflief ist überzeugt, dass wenn der FCB so weiterspielt, die Belohnung folgen wird. Nun muss man aber auf jeden Fall weiterarbeiten: «Jeder muss im Training besser werden und versuchen das umzusetzen, was wir momentan nicht so gut machen. Wir müssen härter trainieren und daran glauben.»

Viel Zeit für das Training hat der FCB aber nicht. Bereits am Donnerstag steht das wichtige Hinspiel der Conference League-Playoffs in Sofia auf dem Programm.

Telegramm

Basel – Lugano 0:2 (0:0)

19’888 Zuschauer. – SR Dudic. – Tore: 91. Babic (Haile-Selassie) 0:1. 94. Mahmoud (Doumbia) 0:2.

Basel: Hitz; Lopez, Adams Nuhu, Pelmard, Katterbach; Xhaka (63. Frei), Diouf (86. Szalai); Ndoye (63. Millar), Amdouni (81. Males), Ltaief; Zeqiri (63. Burger).

Lugano: Saipi; Arigoni, Daprelà, Ziegler, Valenzuela; Mahou, Bislimi (60. Mahmoud), Doumbia, Sabbatini; Bottani (83. Babic); Celar (71. Haile-Selassie).

Bemerkungen: Basel ohne Augustin, Essiam und Sène (alle verletzt). Lugano ohne Aliseda, Amoura, Facchinetti und Hajrizi (alle verletzt). 60. Pfostenschuss Ltaief. 73. Lattenschuss Diouf. 82. Lattenschuss Males. Verwarnungen: 4. Arigoni (Foul), 32. Xhaka (Foul), 42. Daprelà (Reklamieren), 87. Valenzuela (Foul), 92. Saipi (Spielverzögerung).

Super League – Resultate und Tabelle

Samstag:
Sion – Grasshoppers 2:2 (1:0)
St. Gallen – Luzern 4:1 (1:0)
Sonntag:
Winterthur – Zürich 1:1 (0:0)
Basel – Lugano 0:2 (0:0)
Young Boys – Servette 3:0 (1:0)
1. Young Boys 5 3 2 0 11 : 1 11

2. St. Gallen 5 3 0 2 10 : 5 9
3. Grasshoppers 5 2 3 0 9 : 7 9

4. Sion 5 2 2 1 8 : 7 8
5. Servette 5 2 2 1 3 : 4 8
6. Lugano 5 2 0 3 10 : 8 6
7. Luzern 4 1 2 1 4 : 6 5
8. Basel 4 0 3 1 2 : 4 3
9. Winterthur 5 0 2 3 3 : 9 2

10. Zürich 5 0 2 3 1 : 10 2

Der Beitrag Alex Frei: «Einzelne Dinge, sind überhaupt nicht zufriedenstellend» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Burgener kann Runde im FCB-Machtkampf für sich entscheiden

    Der Besitzer-Streit um den FC Basel zwischen Bernhard Burgener und David Degen ist um einen Schachzug reicher. Der Verwaltungsrat stützt die Pläne von Burgener.
    Eine Einigung kommt am Montag aber nicht zustande. Am Montagmorgen tagte der Verwaltungsrat der FC Basel Holding AG. Dabei stimmte das vierköpfige Gremium, dem neben Burgener und Degen auch Karl Odermatt und Peter von Büren angehören, in seiner Mehrheit den Plänen des bisherigen Besitzers zu. Er forderte Degen dazu auf, seinen Aktienanteil dem potenziellen Käufer, […]
    Der Beitrag Burgener kann Runde im FCB-Machtkampf für sich entscheiden erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total nach dem Sion-Sieg mit Patrick Rahmen

    Der FC Basel entführt drei Punkte aus dem Wallis dank eines Genie-Streichs von Edon Zhegrova kurz vor Schluss.
    Am Ende der Saison wird niemand mehr fragen, wie der Sieg am Sonntagnachmittag in Sion zustande gekommen ist. Am Tag danach lässt sich aber festhalten: Der FC Basel setzte im Wallis in Unterzahl alles auf eine Karte: Auf die Karte «Sieg». Ohne Arthur Cabral in der Startformation tat sich Rotblau gegen neu erstarkte Sittener lange […]
    Der Beitrag FCB Total nach dem Sion-Sieg mit Patrick Rahmen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei will einen Sieg mit ansprechender Leistung

    Der FCB startet am Dienstag in die Conference League Quali. Der Gegner in der ersten Runde kommt aus Nordirland und heisst Crusaders FC.
    FCB-Trainer Alex Frei hat sich schon länger mit dem Gegner in der 2. Qualifikationsrunde zur Conference League befasst. Der Crusaders FC ist ein Gegner, den vermutlich in Basel nur die wenigsten kennen. Auch deshalb wurden bis Mittwoch für das Spiel gerade einmal 4’500 Tickets verkauft. Videomaterial zu diesem Verein gebe es aber genügend, sagt der […]
    Der Beitrag Alex Frei will einen Sieg mit ansprechender Leistung erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB zeigt Effizienz und siegt in Lausanne

    Der FC Basel kommt im vierten Spiel des neuen Jahres zum zweiten Sieg. Beim Aufsteiger in Lausanne siegt kein überragender, aber überragend effizienter FCB 3:1.
    Die Basler erwischten bei ihrem ersten Auftritt im Stade de la Tuilière keinen glänzenden, dafür einen äusserst effizienten Abend. Bis zur ersten Gelegenheit der Gäste dauerte es eine Viertelstunde, sie mündete aber sogleich im 1:0. Verteidiger Eray Cömert köpfte am Tag seines 23. Geburtstages einen Corner von Valentin Stocker ungedeckt und unhaltbar ins Tor der […]
    Der Beitrag FCB zeigt Effizienz und siegt in Lausanne erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB will endlich wieder gewinnen

    Am Sonntag trifft Rotblau auf den Tabellenvorletzten FC Luzern. Nach drei Unentschieden soll endlich wieder ein Sieg her.
    Von den bisherigen drei Aufeinandertreffen in dieser Saison zwischen dem FC Basel und dem FC Luzern konnte Rotblau zweimal gewinnen und einmal gab es eine Punkteteilung. Der FC Luzern ist momentan zwar nur auf Rang 9 klassiert, zuletzt ging es bei den Innerschweizern allerdings wieder etwas aufwärts. Vor allem der Sieg am Ostermontag gegen den […]
    Der Beitrag FCB will endlich wieder gewinnen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Vor seinem Einstieg beim FC Basel wollte David Degen Anteile von GC kaufen

    Verwaltungspräsident Bernhard Burgener und der Ex-Fussballer David Degen kämpfen um den FC Basel – mit Finten und Fouls. Hier spielt David Degen noch im FCB-Trikot gegen Taulant Xhaka und GC. 2019 wollte Degen Anteile der Hoppers erwerben. Bild: KEYSTONEVerwaltungspräsident Bernhard Burgener und der Ex-Fussballer David Degen kämpfen um den FC Basel – mit Finten und…