Heute kommt es zum ersten Direktduell zwischen dem FCB und den Berner Young Boys. Für Basel-Trainer Alex Frei ist klar: «Das wird eine grosse Aufgabe für uns!»

In den letzten zehn Jahren dominierten der FC Basel und der BSC Young Boys den Schweizer Fussball. Letzte Saison konnte jedoch beide Mannschaften nicht überzeugen. Während die Basler bereits seit einigen Jahren ihren Ansprüchen hinterherhinken, scheint die letzte Spielzeit für YB ein Ausrutscher gewesen zu sein.

Die Berner und die Basler reagierten in diesem Sommer mit einigen Transfers auf die letzte Saison. Während YB den Fokus auf Erfahrung setzte, ging der FCB seinen Weg mit jungen Spielern weiter. Da diese mehr Zeit brauchen als gestandene Spieler, scheint YB zumindest für den Moment die stärkere Mannschaft zu sein.

«YB hat unglaubliche Power nach vorne»

Diese Einschätzung teilt auch FCB-Trainer Alex Frei an der Medienkonferenz vor dem ersten Direktduell: «YB ist – das muss man klar sagen -, Stand heute, die beste Mannschaft der Schweiz. Das ist einfach so. YB hat unglaubliche Power nach vorne, mit Rieder einen unglaublich talentierten Spieler, der vorne torgefährlich ist und viel Dynamik hat. Das wird eine grosse Aufgabe für uns!»

Das erste Direktduell wird Aufschluss geben, wie weit diese Teams zur Zeit von einander entfernt sind. Zwar hat der FCB in dieser Super League-Saison noch keinen Sieg erringen können, aber auch YB hat im letzten Spiel Punkte gegen GC liegen gelassen.

«Heimspiele sind da, um zu gewinnen»

Ein Sieg hätte für den FCB grosse Bedeutung. Er würde so nicht nur Selbstvertrauen tanken und eine Kampfansage an die Berner senden, sondern könnte damit auch dafür sorgen, dass das Wettkampfglück wieder zurückkehrt, ist Alex Frei überzeugt: «Wir sind oft nahe dran. Um das nötige Wettkampfglück wieder auf deine Seite zu ziehen, brauchst du mal einen Achtungserfolg».

Ausserdem brauche es noch zwei weitere Dinge. «Du brauchst auch eine Wahrscheinlichkeit. Das heisst, wenn du etwas zehnmal versuchst, ist es wahrscheinlicher, als wenn du es nur zweimal versuchst. Und das Dritte, was du brauchst, behalte ich für mich», sagt Alex Frei schmunzelnd.

Welches Geheimnis er damit verbirgt, ist ungewiss. Klar ist, dass der FCB im heutigen Spiel einen Vorteil besitzt: Den Heimvorteil. «Ich sage immer, dass Heimspiele da sind, um zu gewinnen», sagt Alex Frei in gewohnter selbstbewusster Manier.

Das erste Direktduell zwischen dem FCB und YB wird am Sonntag, 7. August 2022, um 16:30 Uhr im St. Jakob-Park angepfiffen. Verfolgen Sie das Spiel ab dann im Live-Ticker auf telebasel.ch oder in der App.

Der Beitrag Alex Frei: «YB ist, Stand heute, die beste Mannschaft der Schweiz» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Sforza: «Das ist doch kein Rückschritt»

    Nach dem Unentschieden zuhause gegen den FC Lugano will Ciriaco Sforza nicht von einem Rückschritt sprechen. Ein Dorn im Auge: Die vielen Gegentore.
    Das Heimspiel gegen Lugano war geprägt von der turbulenten Schlussphase. Gleich drei Tore gab es kurz vor Schluss – zwei für den FCB. Damit rettete er zumindest einen Punkt und verhinderte eine weitere Niederlage. Von einem Rückschritt will FCB-Trainer Ciriaco Sforza deshalb nicht sprechen. Zu einfache Gegentore «Man muss auch den Gegner respektieren. Dieser hat […]
    Der Beitrag Sforza: «Das ist doch kein Rückschritt» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der FCB sichert sich Platz 2

    Ein einseitiges Derby: Der FCB besiegt Zürich 4:0 und stellt den für die Perspektiven im Europacup wichtigen 2. Platz eine Runde vor Schluss sicher.
    Viele werden sich noch an den ersten Match nach der kurzen Winterpause erinnern. Der FCZ siegte erstmals seit dem August 2013 in einem Meisterschaftsspiel im St.-Jakob-Park, und dies mit 4:1. Auch die beiden Heimspiele gegen Basel in dieser Saison gewannen die Zürcher. Deutliches Resultat Aber vor dem vierten Derby der Saison waren die Formstände der […]
    Der Beitrag Der FCB sichert sich Platz 2 erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel wieder die Nummer 2 der Super League

    Der FC Basel ist erstmals seit Anfang März und fünf Runden wieder die Nummer 2 der Super League.
    Beim 5:0-Heimsieg gegen Servette erzielte der FCB die ersten drei Tore in den ersten neun Minuten. Damit hat Basel auch das zweite Spiel unter Interimstrainer Patrick Rahmen gewonnen. Und wie schon eine Woche zuvor beim 4:3 in Luzern, als drei Tore innerhalb von acht Minuten gelangen, schoss der FCB drei Treffer innerhalb kurzer Zeit. Gegen […]
    Der Beitrag FC Basel wieder die Nummer 2 der Super League erschien zuerst auf Telebasel.

  • Lausanne holt isch wertlosen Punkt gegen den FC Basel

    Nach zwei Jahren in der Super League steigt Lausanne-Sport in die Challenge League ab. Sie erkämpfen sich zuhause gegen Basel beim 0:0 einen wertlosen Punkt.
    Die Chancen waren schon vor der 33. Runde nur noch theoretischer Natur gewesen für die Mannschaft des abtretenden Trainers Alain Casanova, das Wunder des Ligaerhalts doch noch zu bewerkstelligen. Nach dem verpassten Sieg gegen den FCB steht die Rückkehr in die Zweitklassigkeit definitiv fest. Gegen vor allem in der zweiten Halbzeit uninspiriert spielende Basler besassen […]
    Der Beitrag Lausanne holt isch wertlosen Punkt gegen den FC Basel erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der lange Kampf zurück von Silvan Widmer

    Silvan Widmer leidet immer noch an den Folgen seiner Infektion mit Corona. Der Rechtsverteidiger kämpft sich aktuell zurück zu alter Stärke.
    Die Liste der mit Corona erkrankten Fussballer beim FC Basel ist inzwischen lang. Die Mehrheit der Spieler hat keine oder nur geringe Symptome aufgewiesen. Körperlich zurückgeworfen wurden nur die Wenigsten. Einer davon ist aber Rechtsverteidiger Silvan Widmer. Der Nationalspieler kämpft sich trotz überstandener Erkrankung weiterhin zurück zu alter Stärke. Verletzungen als Folge von Corona Der […]
    Der Beitrag Der lange Kampf zurück von Silvan Widmer erschien zuerst auf Telebasel.