Am Donnerstagabend bestreitet der FCB das Rückspiel der 2. Qualirunde der Conference League. Nach dem Sieg im Hinspiel muss der FCB eine Runde weiterkommen.

Am Mittwochmorgen treffen sich die FCB-Akteure im St. Jakob-Park, um gemeinsam die Reise nach Nordirland anzutreten. Trainer Alex Frei ist der erste im Teambus, verschwindet gleich hinter seinem Laptop und macht sich an die Arbeit. Dann kommen langsam auch die Spieler dazu.

«Das war wirklich speziell»

So auch Aussenverteidiger Michael Lang, der klare Erwartungen an sich und seine Teamkameraden hat: «Dass wir einfach weiterkommen. Dass wir einen souveränen und guten Auftritt auf den Platz bringen. Und dass wir am Freitag mit der Qualifikation für die nächste Runde wieder zurück nach Basel kommen.»

Diese Qualifikationsrunde zu überstehen, ist nach dem dürftigen Auftritt der Nordiren im Hinspiel schon fast Pflicht für den FCB. Zu überlegen zeigte sich der FCB und das sogar auch in Unterzahl. Im Rückspiel erwartet Michael Lang ein anderes Auftreten von Crusaders: «Das war zum Teil wirklich ein wenig speziell. Beim 0:2 Rückstand und einem Mann mehr haben sie auf Zeit gespielt. Das hat schon auch ein wenig für ihre Auswärtsschwäche gesprochen. Deshalb gehe ich schwer davon aus, dass sie den Rückstand im Rückspiel wettmachen wollen und dass sie ein wenig mehr versuchen werden.»

«Es braucht jeden»

Das wiederum eröffnet dem FCB mehr Möglichkeiten und er dürfte grössere Räume vorfinden. Dass Crusaders wieder so defensiv wie im Hinspiel steht, glaubt Michael Lang nicht: «Mit einer Sechser- oder Siebenerkette im eigenen Stadion erwarte ich sie eigentlich eher nicht.»

Am vergangenen Wochenende musste Michael Lang bereits in der Pause ausgewechselt werden. Wegen des heissen Wetters am frühen Sonntagnachmittag wurde es ihm sogar schwindlig. Nun geht es ihm aber wieder gut und er ist für einen Einsatz bereit: «Alle, die hier dabei sind, sind topfit und alle wollen spielen. Wir haben so viele Spiele momentan, deshalb braucht es jeden. Das klingt immer komisch, ist aber wirklich so. Vor allem jetzt auch in dieser Anfangsphase. Wir werden sehen, wer morgen auf dem Platz stehen wird. Die elf, die spielen werden, gewinnen das Spiel ganz sicher.»

Das Rückspiel gegen den Crusaders FC wird am Donnerstagabend, 28. Juli 2022, um 21 Uhr angepfiffen. Verfolgen Sie es ab dann bei uns online mit dem Live-Ticker. 

Der Beitrag «Die elf, die spielen, gewinnen das Spiel ganz sicher» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Ein Cup-Duell mit nostalgischer Note

    Der FC Basel trifft am Mittwochabend im Cup-Achtelfinal auf Étoile Carouge. Ein Duell mit viel Nostalgie.
    FC Basel gegen Étoile Carouge. Eine Partie, die eingefleischten und langjährigen FCB-Fans ein Schmunzeln aufs Gesicht zaubert. 1994 trafen die beiden Teams in der Aufstiegsrunde aufeinander. Nach sechsjähriger Abstinenz stieg Rotblau in der Folge wieder in die NLA auf. Nicht mit dabei als Spieler war Patrick Rahmen. Der heutige Trainer der Basler wechselte ein Jahr […]
    Der Beitrag Ein Cup-Duell mit nostalgischer Note erschien zuerst auf Telebasel.

  • Chieffo-Debüt missglückt – Luzern kassiert Effizienz-Lehrstunde vom FCB

    Ja ist denn schon Weihnachten? Der FCB erhielt in Luzern gleich mehrere Geschenke. Bild: keystoneDer FC Basel dämpfte früh die Hoffnungen des FC Luzern, dass es nach der Absetzung von Trainer Fabio Celestini rasch wieder aufwärts gehen könnte. Interimscoach Sandro Chieffo musste nach weniger als drei Minuten zusehen, wie Goalgetter Arthur Cabral den FCB in…

  • Maissen: «Sehe keine Verbesserung seit dem Trainerwechsel»

    Gegen den FC Sion spielt Rotblau erneut nur Unentschieden. Es ist bereits die 14. Punkteteilung in dieser Saison.
    Wieder nur Unentschieden. Im dritten Super League-Spiel in Serie teilt Rotblau die Punkte. Der Auftritt gegen Sion macht FCB-Experte Erni Maissen nachdenklich: «Mir haben die Höhepunkte in diesem Spiel gefehlt. Mit diesem dritten Unentschieden in Serie hat man sechs Punkte verschenkt und das reicht dann natürlich nicht, um dem FCZ noch einen gewissen Druck zu […]
    Der Beitrag Maissen: «Sehe keine Verbesserung seit dem Trainerwechsel» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Wie zerronnen, so gewonnen

    Der FC Basel siegt bei der Premiere von Interimstrainer Patrick Rahmen auswärts gegen den FC Luzern dank einem Tor in der Nachspielzeit 4:3.
    Neuer Trainer, neues Glück? Nicht Ganz – oder doch? Nachdem die Basler zuletzt unter dem am Dienstag entlassenen Ciriaco Sforza zweimal in der Schlussviertelstunde entscheidende Gegentore kassiert hatten, kehrten sie diesmal unter Interimstrainer Patrick Rahmen den Spiess um. Nach der Flanke von Raoul Petretta sorgte Liga-Topskorer Arthur Cabral mittels Kopfball in der 94. Minute doch […]
    Der Beitrag Wie zerronnen, so gewonnen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total blickt zurück auf ein chaotisches Fussball-Jahr

    Nur ein Punkt aus den Duellen mit St. Gallen und YB. Der FCB sehnt sich der Winterpause entgegen. Vorher steht noch der Abschluss in Luzern a.
    Leere Stadien. Spieler in Quarantäne. Ein neuer Trainer. Ein abtretender Präsident. Starke Leistungen in der Europa League. Aber auch Ernüchterung auf nationalem Rasen. Der FC Basel ist nach Ablauf der vergangenen Saison nur noch die drittstärkste Kraft im Land. Und auch der Cupfinal gegen YB verkommt in letzter Sekunde zum Sinnbild der letzten rotblauen Saison. […]
    Der Beitrag FCB Total blickt zurück auf ein chaotisches Fussball-Jahr erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Ich kann diese Schiri-Leistung nicht akzeptieren!»

    Nach dem missglückten Saisonstart gegen Vaduz verliert der FCB heute Nachmittag in Genf mit 0:1. Zu reden gab aber vor allem die Schiedsrichterleistung.
    Rotblau verliert das erste Auswärtspiel der Saison mit 0:1 gegen Servette Genf. Nach einer Notbremse sah Jasper van der Werff nach direkt rot. Danach musste der FCB 60 Minuten lang zu zehnt gegen die Genfer ankämpfen. Zu zehnt gelang praktisch nichts mehr und Servette schiesst eine Viertelsunde vor Schluss das 1:0 Endergebnis. FCB-Trainer Ciriaco Sforza […]
    Der Beitrag «Ich kann diese Schiri-Leistung nicht akzeptieren!» erschien zuerst auf Telebasel.