Beim ungefährdeten 2:0-Sieg gegen Crusaders FC bekundet der FCB zwei Schönheitsfehler: Den Platzverweis gegen Taulant Xhaka und fehlende Effizienz vor dem Tor.

Die Gäste aus Nordirland spielen zu keiner Zeit auf Augenhöhe mit dem FCB. Auch nicht als der FCB nach 33 Minuten in Unterzahl spielen muss. Dies weil Taulant Xhaka innert Sekunden zwei Mal den gelben Karton zu sehen bekommt. Es ist der erste von zwei Schönheitsfehler an diesem Abend.

Trotz Unterzahl klar besser

Die rote Karte erfreut Cheftrainer Alex Frei natürlich nicht: «Gleichzeitig bin ich aber sehr glücklich, dass man eine Solidarität sehen konnte, dass wir die gelb-rote Karte auffangen wollten». Am Spielstil der Gäste änderte sich aber nach dem Platzverweis nichts.

Zu überlegen zeigen sich die Basler, zu limitiert sind die Nordiren im Spiel mit dem Ball. Und so dominiert der FCB das Spiel auch in Unterzahl. Mit einem Mann weniger spielt der FCB praktisch nur in der gegnerischen Hälfte und kommt durch Dan Ndoye nur wenige Minuten nach dem Platzverweis zur Führung. Ein wichtiges Tor und eine gute Reaktion auf den Platzverweis.

Effizienz im Abschluss

Die Basler kommen auch gut aus der Pause und so trifft Adam Szalai wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff. Einen flach getretenen Eckball von Fabian Frei verwandelt der routinierte Stürmer mit der Hacke. «Gut, dass wir noch in der ersten Halbzeit in Führung gehen konnten und unmittelbar nach der Halbzeit auch das 2:0 gemacht haben. Diese Tore haben das Spiel in die richtigen Bahnen gelenkt», sagt der Cheftrainer nach dem Spiel.

In der Folge kommt der FCB noch zu weiteren guten Möglichkeiten, die er alle nicht zu nutzen weiss. Manchmal liegt es am fehlenden letzten Pass oder auch an der Effizienz im Abschluss. Es ist der zweite Schönheitsfehler, den sich die Spieler vorwerfen lassen müssen. Man verpasst es, das Spiel viel deutlicher zu gewinnen und gewährt den Gästen in der Schlussphase noch zwei gute Möglichkeiten.

«Müssen Gegner nicht besser reden als er ist»

Dies bemängelt natürlich auch Alex Frei: «Meine Gefühlslage wäre selbstverständlich ein wenig besser, wenn wir die eine oder andere Chance zum 3:0 genutzt hätten. Auch für das Rückspiel wäre meine Gefühlslage ein wenig anders. Ich sage nicht, dass alles offen ist, aber 2:0 ist ein gefährliches Resultat». Die Effizienz im Angriff sei bereits seit einiger Zeit ein Thema, sagt Captain Fabian Frei, ist sich aber sicher: «Die Mannschaft kann es besser und wird es in Zukunft auch besser machen».

Insgesamt ist es ein lockerer und ungefährdeter Sieg, aber ein Gradmesser ist dieses Spiel bei weitem nicht. Dennoch holt Alex Frei seinen ersten Sieg in einem Pflichtspiel als Trainer beim FC Basel. Auch wenn das eher knappe Resultat von 2:0 fürs Rückspiel theoretisch alles offen lässt, scheint das Weiterkommen am nächsten Donnerstag nur eine Formsache zu sein.

«Die britische Mannschaften stehen für eine gewisse Heimstärke. Das wird bei ihnen wahrscheinlich schon auch sein. Aber wir müssen den Gegner jetzt auch nicht besser reden als er ist. Alles andere als ein klares Weiterkommen wäre eine herbe Enttäuschung», schaut Fabian Frei bereits voraus. Zuerst ist am Sonntag aber wieder Ligaalltag angesagt. Dann trifft der FCB zuhause im St. Jakob-Park auf Servette Genf.

Der Beitrag Frei: «Alles andere als ein klares Weiterkommen wäre eine herbe Enttäuschung» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB unterbindet Protestaktion der Muttenzerkurve

    Die Muttenzerkurve wollte beim Spiel FCB gegen den FCZ gegen die Vereinsführung protestieren. Doch der Klub hängte die Banner noch vor Anpfiff wieder ab.
    Seit fast einem Jahr gab es kein geschlossenes Auftreten der Muttenzerkurve im Joggeli mehr. Auch sonst blieben die Fans zurückhaltend, obwohl es beim FCB mehrmals brodelte. Protestaktion unterbunden Nun wollte die Muttenzerkurve beim ersten Spiel im Jahr 2021 mit zwei Banner auf die schlechten Resultate der FCB–Führung bei der GV aufmerksam machen. Doch der Klub […]
    Der Beitrag FCB unterbindet Protestaktion der Muttenzerkurve erschien zuerst auf Telebasel.

  • Die letzte Hürde vor der Gruppenphase für den FCB

    Heute bestreitet der FCB das Hinspiel der Conference League-Playoffs. In Bulgarien will er sich gegen Sofia eine gute Ausgangslage fürs Rückspiel erarbeiten.
    Wer letzten Donnerstagabend im St. Jakob-Park war, hätte meinen können, dass der FCB sich bereits für die Gruppenphase der Conference League qualifizieren konnte. Der erfolgreichen Penalty-Krimi gegen Bröndby war aber erst die vorletzte Hürde für den europäischen Wettbewerb. Starke Bulgarische Offensive Das Europacup-Feuer ist auf jeden Fall bereits entfacht. «Ich habe eine unglaubliche Energie innerhalb […]
    Der Beitrag Die letzte Hürde vor der Gruppenphase für den FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Eigentor – Basel verliert bei CSKA Sofia

    Der FC Basel muss im Playoff der Conference League daheim gegen CSKA Sofia einen 0:1-Rückstand korrigieren.
    Die Basler unterlagen in der bulgarischen Hauptstadt durch ein Eigentor von Sergio Lopez in der 70. Minute. Das Rückspiel findet am kommenden Donnerstag statt.
    Der Beitrag Eigentor – Basel verliert bei CSKA Sofia erschien zuerst auf Telebasel.

  • Letzte Hürde für den FCB kommt aus Schweden oder Serbien

    Sollte der FC Basel die 3. Quali-Runde zur UEFA Conference League überstehen, heisst der letzte Gegner vor der Gruppenphase Hammarby oder Cukaricki.
    Der FC Basel tritt diesen Donnerstag auswärts in Budapest gegen Ujpest an. Es ist die 3. Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League. In der ungarischen Hauptstadt will Rotblau ein möglichst gutes Resultat erzielen, um im Rückspiel in Basel dann in die Playoffs einzuziehen. Dort wartet dann als letzte Hürde der Sieger des Duells Hammarby Fotboll (Schweden) […]
    Der Beitrag Letzte Hürde für den FCB kommt aus Schweden oder Serbien erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sektor G im Joggeli bleibt künftig meistens geschlossen

    Der Sektor G im Joggeli soll in Zukunft grundsätzlich geschlossen bleiben. Nur an gut besuchten Spielen soll der Sektor geöffnet werden.
    Der FC Basel 1893 hat heute mitgeteilt, dass er den Sektor G im St. Jakob-Park künftig grundsätzlich geschlossen lassen will. Nur wenn der Rest des Stadions bereits ausverkauft ist, sollen in diesem Sektor Einzeltickets verfügbar sein. Die Gründe für diesen Entscheid sind laut FCB atmosphärischer, organisatorischer und wirtschaftlicher Natur. Für Saisonkarteninhaberinnen und -inhabern wird der […]
    Der Beitrag Sektor G im Joggeli bleibt künftig meistens geschlossen erschien zuerst auf Telebasel.

  • «FCB Total» mit Erni Maissen und Gaetano Giallanza

    Das Aus in der Conference League und die Siegesserie in der Liga sind die heutigen Themen im «FCB Total». Im Studio sind Gaetano Giallanza und Erni Maissen.
    Verkehrte Welt beim FCB: Trotz überzeugender Leistung verlieren die Basler am Donnerstag gegen Marseille und scheiden aus der Conference League aus. Am Sonntag können sie nicht überzeugen, gewinnen aber das Spiel gegen GC. Siegesserie Während am Donnerstag das Kollektiv heraussticht, sind es am Sonntag vor allem zwei Spieler, die auffallen. Liam Millar, der mit sechs […]
    Der Beitrag «FCB Total» mit Erni Maissen und Gaetano Giallanza erschien zuerst auf Telebasel.