415 Spiele absolvierte Valentin Stocker für den FC Basel. Bild: keystone

Valentin Stocker beendet seine Fussball-Karriere. Der 33-jährige Mittelfeldspieler und der FC Basel haben sich darauf geeinigt, den noch bis 2023 laufenden Vertrag per Ende Saison aufzulösen.

Stocker bleibt dem FCB aber erhalten: Die Klub-Legende wird nach einer Pause im Verlauf des Sommers Assistent der sportlichen Leitung – mit dem Ziel, den gebürtigen Krienser während einer etwa zweijährigen Aus- und Weiterbildungszeit an die Funktion des Sportchefs heranzuführen.

Dr Vali hört uff – aber blyybt bi uns!

ℹ️ https://t.co/TJ1qADMUMP 🔗

Dangge für alles, Captain ❤️💙#FCBasel1893 #DanggeVali #MirSinBasel @VStocker89 #rotblaulive pic.twitter.com/HowWj88Qo1

«Ich habe mich entschieden, dass nach dieser Saison ein guter Moment ist, mit dem aktiven Profifussball aufzuhören», wird Stocker in einer Medienmitteilung zitiert. «Auch, weil mir der FCB in der aktuellen Situation die tolle Möglichkeit bietet, den Klub künftig in der sportlichen Leitung zu unterstützen und mich gleichzeitig in diesem Bereich weiterzubilden. Ich hatte als Fussballer eine grossartige Zeit beim FCB und durfte unglaublich viele schöne Momente erleben – umso mehr freue ich mich, nun bei meinem Klub ein neues Kapitel abseits des Platzes aufzuschlagen.»


(Auf https://www.watson.ch lesen)

Similar Posts

  • FCB mit erfolgreichem Test gegen Xamax

    Am Sonntag geht es für den FCB nach der Quarantäne-Pause wider los. Deshalb unterzog sich Rotblau am Mittwoch einem Testspiel gegen Xamax.
    Seit Montag trainiert der FCB nach der Zwangspause durch interne Corona-Fälle wieder. Heute Mittwoch setzte der FC Basel im Hinblick auf das nächste Super-League Spiel ein Testspiel ab. Rotblau gewinnt gegen Neuchâtel-Xamax dank Toren von Cabral, Frei, Stocker und van Wolfswinkel mit 5:3. Turbulente erste Hälfte Von Begin an gingen beide Mannschaften mit viel Intensität […]
    Der Beitrag FCB mit erfolgreichem Test gegen Xamax erschien zuerst auf Telebasel.

  • «FCB Total» mit Dani Büchi und Erni Maissen

    Nach dem ersten Heimsieg unter Interimstrainer Guillermo Abascal gastiert im «FCB Total» neben Erni Maissen auch der Verwaltungsratsdelegierte Dani Büchi.
    Mit dem 2:0-Sieg gegen Servette Genf holt der FCB am Sonntag die ersten drei Punkte im St. Jakob-Park unter Interimstrainer Guillermo Abascal. Eine besonders schöne Geschichte schreibt dabei der erst 18-jährige Liam Chipperfield. Der Sohn der FCB-Legende Scott Chipperfield erzielt sein erstes Tor für die Profis und leitet damit den wichtigen Sieg ein. Mit diesen […]
    Der Beitrag «FCB Total» mit Dani Büchi und Erni Maissen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Hat der FCB ein Goalie-Problem?

    Djordje Nikolić verschuldet gegen Vaduz erneut einen Gegentreffer. Das Misstrauen der Fans wächst. Nun die Frage: Hat der FCB ein Goalie-Problem?
    Im Viertelfinal-Spiel der Europa League fliegt er nach wenigen Minuten nach einem Eckball am Ball vorbei. Im Cupfinal gegen die Young Boys greift er bei einem Distanzschuss ins Leere. Zum Auftakt in die neue Saison verschuldet er mit einem schlechten Abspiel den ersten Gegentreffer der Saison. Die Rede ist von FCB-Goalie Djordje Nikolić. Verunsicherung zwischen […]
    Der Beitrag Hat der FCB ein Goalie-Problem? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Kein FCB-Sieg im dritten Spiel unter Patrick Rahmen

    Der FCB trennt sich am Mittwochabend mit dem FC Vaduz 1:1-Unentschieden. Dank der besseren Tordifferenz bleibt Rotblau vorerst Tabellenzweiter.
    Die Liechtensteiner knöpften dem FC Basel beim 1:1 einen Zähler ab. Nach zwei Siegen waren es die ersten Punktverluste der Basler unter dem Trainer Patrick Rahmen. Nur dank dem besseren Torverhältnis bleibt der FCB vorerst Zweiter vor dem FC Lugano. Telegramm Vaduz – Basel 1:1 (0:0) 25 Zuschauer. – SR Fähndrich. – Tore: 79. Kasami […]
    Der Beitrag Kein FCB-Sieg im dritten Spiel unter Patrick Rahmen erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Es reicht!» – der FC Basel verurteilt Schweinekopf-Protest gegen Roland Heri

    Der FC Basel stellt sich auf Twitter zur Wehr gegen diverse Fan-Aktionen in den letzten Tagen. Unter der Überschrift «Es reicht!» distanziert sich der Verein vom Geschehen. «Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Klub sowie Proteste an und für sich sind legitim – zuletzt wurden aber eindeutig die Grenzen des Zulässigen überschritten», heisst es in der…

  • FCB-Premiere im Waadtland

    Der FCB ist am Donnerstag zum ersten Mal im neuen Stadion des FC Lausanne-Sport zu Gast. Damit die Premiere gelingt, muss Rotblau defensiv gut stehen.
    Der FC Basel muss in der Partie gegen den Aufsteiger aus Lausanne zu defensiver Stärke zurückfinden. Gegen einen spielerisch starken Gegner ist das aber nicht leicht. Zudem spielt Rotblau im neuen Stadion auf Kunstrasen. Fokus auf die Defensive Das altehrwürdige Stade Olympique de la Pontaise steht zwar noch, doch der FC Lausanne-Sport ist in sein […]
    Der Beitrag FCB-Premiere im Waadtland erschien zuerst auf Telebasel.