Der FC Basel und der FC Sion trennen sich am Montag mit einem 0:0-Unentschieden. Somit geht Rotblau mit nur einem Punkt nach Hause.

Das Osterwochenende bringt im Kampf um den Titel die Vorentscheidung. Da Basel in der 30. Runde auswärts in Sitten nicht über ein 0:0 hinauskommt, kann Leader FC Zürich bereits in der nächsten Runde Meister werden.

13 Punkte beträgt der Vorsprung der Zürcher sechs Runden vor Schluss, nachdem der FC Basel zum dritten Mal in Folge nicht gewinnen konnte. Siegen die Zürcher am Samstag zuhause gegen Sion und verliert der FCB einen Tag später gegen Luzern, ist der Titel dem FCZ auch mathematisch nicht mehr zu nehmen.

Am Tabellenende blieb es über Ostern beim Status Quo. Nach den Grasshoppers siegten auch Luzern, das beim 3:2 gegen St. Gallen den Ostschweizern die erste Niederlage der Rückrunde zufügte, und der Tabellenletzte Lausanne-Sport. Die Waadtländer besiegten Lugano 4:1, womit es die Tessiner verpassten, in der Tabelle auf Kosten der Young Boys auf Platz 3 vorzustossen.

Sechs Runden vor Schluss liegen die Grasshoppers damit immer noch fünf Punkte vor dem auf dem Barrage-Platz klassierten Luzern. Lausannes Rückstand auf die Innerschweizer beträgt sieben Punkte.

Der Beitrag FCB und Sion trennen sich mit torlosem Unentschieden erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Das sind die neuen Besitzverhältnisse beim FC Basel

    Der FC Basel hat am Mittwoch die neuen Besitzverhältnisse bei der Holding bekannt gegeben. David Degen hält noch 40 Prozent der Aktien.
    Der anfängliche Mehrheitsaktionär David Degen hat einen grossen Teil seiner Aktien weiterverkauft. Dies wird aus den Besitzverhältnissen ersichtlich, die der FC Basel am Mittwoch öffentlich gemacht hat. Degen, der im Mai 2021 sämtliche Aktien des vorherigen FCB-Eigentümers Bernhard Burgener übernommen hatte, hält neu noch 40 Prozent der Anteile an der FC Basel Holding AG. Neu […]
    Der Beitrag Das sind die neuen Besitzverhältnisse beim FC Basel erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total: Die rotblaue Negativspirale dreht sich weiter

    Der FCB kommt nicht vom Fleck. Weder spielerisch noch mental. Auch gegen St. Gallen setzt es eine Niederlage ab.
    Rotblau kommt weiterhin nicht vom Fleck. Erneut fehlt dem Team die Einstellung. Erneut sind nur gute Ansätze vorhanden. Zu wenig, um auch in St. Gallen nicht als Verlierer vom Platz zu laufen. Das Mittelfeld winkt Aktuell scheint der FCB nicht in der Lage aus dieser Krise zu finden. Antworten hat man bei den Baslern keine. […]
    Der Beitrag FCB Total: Die rotblaue Negativspirale dreht sich weiter erschien zuerst auf Telebasel.

  • Die heisse Reise des FCB nach Tirana

    Der FCB spielt heute in Tirana das Rückspiel in der 2. Qualirunde der Conference League. Dort erwarten ihn heissblütige Fans und noch heissere Temperaturen.
    40 Grad Celsius den Tag über und auch am Abend kann es noch über 30 Grad warm sein. Die Temperatur in der Hauptstadt Albaniens ist momentan extrem hoch. Viel Zeit, um sich an das Klima anzupassen, haben die FCB-Spieler aber nicht. Erst am Mittwochnachmittag machten sie sich auf den Weg zum Flughafen, um nach Tirana […]
    Der Beitrag Die heisse Reise des FCB nach Tirana erschien zuerst auf Telebasel.

  • Eine Rückkehr, die keinen überrascht, aber kritisch werden könnte

    Die Rückkehr von Marco Streller kommt nicht aus heiterem Himmel. Bei sportlichem Misserfolg könnte sie aber kritisch werden, so die Meinung im FCB Total.
    Sportlich sorgt der FCB weiterhin für sagenhafte Schlagzeilen. Vergangene Woche kam die wichtigste Meldung aber von neben dem Platz. Die Vereinslegende Marco Streller ist zurück an alter Wirkungsstätte. Überzeugt von Strellers Potential Von der Verpflichtung des ehemaligen FCB-Sportchefs ist Céline Feller nicht erstaunt. «Das einzige, was mich persönlich etwas überrascht, ist vielleicht der Zeitpunkt. Weil […]
    Der Beitrag Eine Rückkehr, die keinen überrascht, aber kritisch werden könnte erschien zuerst auf Telebasel.

  • Hunderte FCB-Fans ziehen nach Stocker-Eklat durch die Stadt

    Nach der Suspendierung von Valentin Stocker versammelten sich fast 1000 FCB-Fans auf dem Barfi. Sie protestieren gegen die Vereinsführung.
    Am Montag morgen geriet der Stein ins Rollen. Der FCB suspendiert seinen Kapitän Valentin Stocker. Es ist die nächste rotblaue Bombe die hoch geht. Am Nachmittag reagierten dann die Fans auf den Rauswurf ihres Lieblings. Die Muttenzerkurve rief kurzerhand alle Fans dazu auf sich auf dem Barfüsserplatz zu versammeln. Dieser Aufforderung folgten fast 1000 Personen, […]
    Der Beitrag Hunderte FCB-Fans ziehen nach Stocker-Eklat durch die Stadt erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total nach der Rückkehr von Marco Streller

    Marco Streller ist zurück bei seinem Herzensverein. Der FCB gewinnt in der Conference League und im Cup. Das sind die Themen im FCB Total vom 16. August.
    Es ist die Nachricht von letzter Woche. Marco Streller kehrt nach zwei Jahren Absenz zum FC Basel zurück. Anders als damals wird die Vereinslegende keinen Posten im sportlichen Bereich inne haben. Der ehemalige Stürmer tritt dafür eine Anstellung im Bereich «Business Development» an und wird Ambassador des FCB. Trotzdem wird Marco Streller nach wie vor […]
    Der Beitrag FCB Total nach der Rückkehr von Marco Streller erschien zuerst auf Telebasel.