Guillermo Abascal ist Cheftrainer ad interim beim FC Basel – und möchte es gerne länger bleiben. Das verrät der 32-jährige Spanier im grossen Interview. Ausserdem erklärt er, wie sein Ideal von Fussball aussieht, was ihn inspiriert und wie er David Degen erlebt.

Guillermo Abascal würde gerne längerfristig FCB-Trainer bleiben. Bild: keystone

Guillermo Abascal ist Cheftrainer ad interim beim FC Basel – und möchte es gerne länger bleiben. Das verrät der 32-jährige Spanier im grossen Interview. Ausserdem erklärt er, wie sein Ideal von Fussball aussieht, was ihn inspiriert und wie er David Degen erlebt.

Céline Feller / ch media

Konnten Sie in den letzten Tagen ein bisschen schlafen?
Guillermo Abascal: Ja (lächelt).

In den Tagen vor der Nati-Pause kamen Sie nach eigener Aussage auf zwölf Stunden in fünf Nächten.
Ja, zwischen den Partien in Marseille, gegen Servette, zu Hause gegen Marseille und dann zum Abschluss noch bei GC kam alles so sehr Schlag auf Schlag, dass du irgendwann so viele Dinge im Kopf hast, dass es schwierig ist, zu Schlaf zu kommen. Aber das ist ja auch logisch. Der Fussball heutzutage ist sehr schnelllebig. Wir hatten sieben Spiele in 21 Tagen. Daher war die Zeit jetzt wichtig. Nicht nur für mich, sondern auch für die Spieler, auch wenn viele in ihren Landesauswahlen waren und erst am Mittwoch zurückgekehrt sind.


(Auf https://www.watson.ch lesen)

Similar Posts

  • Valentin Stocker beim FCB suspendiert

    Der nächste Knall beim FCB: Valentin Stocker wurde als Kapitän und Spieler suspendiert.
    Diese Nachricht schlägt ein wie eine Bombe. Valentin Stocker wird per sofort von all seinen Aufgaben abgezogen und beim FCB suspendiert. Bereits im Verlauf des Montagmorgens machten Gerüchte über eine Freistellung die Runde auf den sozialen Medien. Keine Verletzung Die rotblaue Identifikationsfigur fehlte zuletzt gegen Lausanne und St. Gallen wegen einer angeblichen Verletzung. Nun folgt […]
    Der Beitrag Valentin Stocker beim FCB suspendiert erschien zuerst auf Telebasel.

  • Wegweisende Spiele für den FCB

    Der FCB steht vor einer wegweisenden Woche. Am Donnerstag geht es um den Einzug in die Conference League, am Sonntag kommt es zum Duell mit dem Meister YB.
    Seit zehn Spielen ist der FCB ohne Niederlage. Hat in dieser Saison erst am vergangenen Sonntag in Lausanne Punkte liegen gelassen. Die Serie der Ungeschlagenheit möchte Rotblau natürlich auch nach den Partien gegen Hammarby IF und YB aufrecht erhalten. Das erste Hauptziel ist der Einzug in die Conference League Gruppenphase am Donnerstag. «Es ist eine […]
    Der Beitrag Wegweisende Spiele für den FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Verlieren verboten – Servette droht FCB zu überholen

    Nach dem 1:1-Unentschieden gegen die Young Boys trifft der FCB heute auswärts auf Servette. Die Genfer könnten Rotblau mit einem Sieg überholen.
    In Genf wird sich am Samstag zeigen, ob das Unentschieden gegen die Young Boys den Baslern effektiv Aufwind gegeben hat. Gegen Servette darf Rotblau auf keinen Fall verlieren, ansonsten würden die Genfer in der Tabelle an Rotblau vorbeiziehen. Der FCB steht momentan mit 33 Punkten auf Rang zwei, die Genfer mit 31 Zählern auf Rang […]
    Der Beitrag Verlieren verboten – Servette droht FCB zu überholen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB kämpft in Lugano um Platz 3

    Am Sonntag empfängt Lugano in der 25. Runde der Super League den FC Basel. Es ist das Duell um Rang 3.
    Mit einem Sieg im Cornaredo können die Tessiner, die zuletzt zweimal in Folge gewannen, am FCB vorbeiziehen. Die Basler warten noch auf den ersten Sieg unter Interimstrainer Guillermo Abascal. In den anderen beiden Partien stehen sich Teams aus dem breiten Mittelfeld der Tabelle gegenüber. St. Gallen will im Heimspiel gegen Sion seine Ungeschlagenheit in der […]
    Der Beitrag FCB kämpft in Lugano um Platz 3 erschien zuerst auf Telebasel.

  • Matías Palacios und Darian Males stossen zum FCB

    Der FC Basel gab am Montag folgende Neuzugänge bekannt: Matías Palacios (18, zentrales Mittelfeld) und Darian Males (19, Stürmer, leihweise).
    Wie der FCB am Montag bekannt gab, verstärkt er sein Kader mit zwei weiteren Offensiv-Spieler. Matías Palacios Der 18-jährige zentrale Mittelfeldspieler wechselt per sofort von Atlético San Lorenzo de Almagro (CASLA) zum FC Basel 1893. Er unterschrieb bei Rotblau einen Vertrag bis Sommer 2025. Es ist dies der erste Transfer, der durch die seit September […]
    Der Beitrag Matías Palacios und Darian Males stossen zum FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Interimstrainer Abascal will nicht mehr Assistent sein

    Wie geht es mit FCB-Interimstrainer Guillermo Abascal weiter? Klar ist nun, dass er nicht wieder als Assistenztrainer beim FCB arbeiten will.
    Es ist keine gute Bilanz, die der FCB unter Interimstrainer Guillermo Abascal aufweist. Da Patrick Rahmen aufgrund ausbleibender Resultate als Cheftrainer entlassen wurde, scheint auch die Zeit des Spaniers als Cheftrainer nach dieser Saison vorbei zu sein. Deshalb drängt sich die Frage auf, ob Guillermo Abascal einen Schritt zurück machen und wieder Assistenz- oder Spezialtrainer […]
    Der Beitrag FCB-Interimstrainer Abascal will nicht mehr Assistent sein erschien zuerst auf Telebasel.