Der FCB konnte in den Conference-League-Achtelfinals keine weiteren Punkte für das UEFA-Ranking sammeln. Dennoch bleibt die Schweiz auf dem 14. Platz.

Mit dem 14. Platz würde sich die Super League in der für die Zuteilung der Europacup-Startplätze massgebenden Länderrangliste im Vergleich zum Ende der Saison 2020/21 um fünf Positionen verbessern.

Von den mit relativ knappen Rückständen hinter der Schweiz klassierten Nationen sind – mit je einer Mannschaft – nur Griechenland (15.) und Tschechien (16.) in den Viertelfinals des Europacups vertreten. Die stellen in der Conference League PAOK Saloniki respektive Slavia Prag.

Am Donnerstag lief ein Conference-League-Match ganz im Interesse der Super League. Slavia Prag führte auswärts gegen LASK Linz 3:1 und nach 88 Minuten noch 3:2. Zwei Platzverweise schwächten die Prager, und der LASK erzielte in den letzten Minuten zwei Tore zum 4:3-Sieg. Diese späte Wende könnte der Schweiz in der Schlussabrechnung der laufenden Saison einen Platz im Ranking retten.

Die massive Verbesserung wird sich für die Schweizer Klubs ab der Saison 2023/24 bezahlt machen. Hält der 14. Platz Bestand, wird die Schweiz dannzumal wieder zwei Mannschaften in der Champions-League-Qualifikation stellen können, darüber hinaus den Cupsieger in der Europa-League-Qualifikation und zwei weitere Mannschaften in der Qualifikation für die Conference League.

Der Beitrag Die Schweiz verteidigt den 14. Platz erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Letztes Spiel des Jahres für den FCB

    Im letzten Spiel des Jahres trifft der FCB am Sonntag zuhause auf GC. Nach drei Unentschieden in Folge will Rotblau endlich wieder drei Punkte einfahren.
    Nach dem Spiel gegen YB war man sich in den rotblauen Reihen einig, dass man den Punkt gerne mitnimmt. Nun ist wieder etwas Zeit verstrichen und es nervt den FCB-Trainer Patrick Rahmen eben doch auch, dass man nicht mehr mitnehmen konnte: «Natürlich sind wir enttäuscht. Wir haben bereits den einen oder anderen Punkt zuhause liegen […]
    Der Beitrag Letztes Spiel des Jahres für den FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Wie zerronnen, so gewonnen

    Der FC Basel siegt bei der Premiere von Interimstrainer Patrick Rahmen auswärts gegen den FC Luzern dank einem Tor in der Nachspielzeit 4:3.
    Neuer Trainer, neues Glück? Nicht Ganz – oder doch? Nachdem die Basler zuletzt unter dem am Dienstag entlassenen Ciriaco Sforza zweimal in der Schlussviertelstunde entscheidende Gegentore kassiert hatten, kehrten sie diesmal unter Interimstrainer Patrick Rahmen den Spiess um. Nach der Flanke von Raoul Petretta sorgte Liga-Topskorer Arthur Cabral mittels Kopfball in der 94. Minute doch […]
    Der Beitrag Wie zerronnen, so gewonnen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Die Spieler des FCB bleiben bis Sonntag in Quarantäne

    Die 1. Mannschaft des FC Basel muss bis auf wenige Ausnahmen bis Sonntag in Quarantäne bleiben. Dies hat der kantonsärztliche Dienst am Montag entschieden.
    Davon ausgenommen ist der Trainerstaff um Ciriaco Sforza, der über eine separate Garderobe verfügt. Von der Massnahme ebenfalls nicht betroffen sind Spieler, die in einer anderen Trainingsgruppe trainiert haben sowie die zuletzt bereits positiv getesteten Eray Cömert, Arthur Cabral und Raoul Petretta. Da ein regulärer Trainingsbetrieb für den FCB so derzeit nicht möglich ist, beantragen […]
    Der Beitrag Die Spieler des FCB bleiben bis Sonntag in Quarantäne erschien zuerst auf Telebasel.

  • Timm Klose steht vor seinem Debüt

    Timm Klose und Heinz Linder werden am Samstag zu ihrem ersten Einsatz im Trikot des FCB kommen. Auch auf anderen Positionen muss Rotblau Wechsel vornehmen.
    Während der Nationalmannschaftspause wurden gleich drei Spieler von Rotblau positiv auf das Coronavirus getestet. Sie sind momentan alle von der Mannschaft getrennt und befinden sich in Isolation. Einstand direkt gegen Meister Einer der drei positiv getesteten ist Torhüter Djordje Nikolic. Der Serbe sitzt im Moment noch in seiner Heimat in Isolation und fällt mindestens für […]
    Der Beitrag Timm Klose steht vor seinem Debüt erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB muss sich gegen YB mit einem 0:0 zufriedengeben

    Der FC Basel und die Young Boys trennen sich im Klassiker 0:0-Unentschieden. Chancen zum Sieg hatten beide.
    Im ersten Trainerduell zwischen den ehemaligen Nationalmannschaftskollegen Alex Frei und Raphael Wicky gab es nicht ganz überraschend keinen Sieger. Vor allem in der spektakulären zweiten Hälfte hätte der Klassiker allerdings Tore verdient gehabt. Fast im Minutentakt erspielten sich die beiden Teams nach der Pause hochkarätige Möglichkeiten. In der 56. Minute lenkte FCB-Goalie Marwin Hitz einen […]
    Der Beitrag FCB muss sich gegen YB mit einem 0:0 zufriedengeben erschien zuerst auf Telebasel.

  • Verlieren verboten – Servette droht FCB zu überholen

    Nach dem 1:1-Unentschieden gegen die Young Boys trifft der FCB heute auswärts auf Servette. Die Genfer könnten Rotblau mit einem Sieg überholen.
    In Genf wird sich am Samstag zeigen, ob das Unentschieden gegen die Young Boys den Baslern effektiv Aufwind gegeben hat. Gegen Servette darf Rotblau auf keinen Fall verlieren, ansonsten würden die Genfer in der Tabelle an Rotblau vorbeiziehen. Der FCB steht momentan mit 33 Punkten auf Rang zwei, die Genfer mit 31 Zählern auf Rang […]
    Der Beitrag Verlieren verboten – Servette droht FCB zu überholen erschien zuerst auf Telebasel.