Gut gespielt, tapfer gekämpft, aber am Ende gescheitert: Beim FCB ist die Enttäuschung nach dem Aus gegen Marseille gross. Es schwingt aber auch Stolz mit.

«Es war alles angerichtet für einen richtig geilen Europacup-Abend». Viel passender als mit den Worten von Heinz Lindner kann man das Spiel des FC Basel gegen Olympique Marseille nicht auf den Punkt bringen. Aber am Ende habe es nicht sein sollen.

«Jeder hat gekämpft und alles gegeben»

Der FCB kann sich nach der erneuten 1:2-Niederlage gegen Marseille nichts vorwerfen. Rotblau war bereit. Bereit, im Rückspiel die Wende gegen den grossen Gegner aus dem Nachbarland zu schaffen. «Die Enttäuschung ist gross», so Lindner nach dem Spiel gegenüber SRF. «Nichtsdestotrotz können wir stolz sein auf die gezeigte Leistung heute und auf die gesamte Leistung in der Kampagne», erklärte der starke Rückhalt im FCB-Tor am Abend des Ausscheidens.

Besonders bitter sei dies, nachdem man erst mit 1:0 in Führung gegangen sei und dann das Spiel noch verliere. Lindner parierte überdies in der ersten Halbzeit noch einen Penalty. Man konnte meinen, Rotblau habe damit die Weichen für ein Weiterkommen gestellt. Es kam anders. «Jeder hat gekämpft und alles gegeben», so Lindner mit erhobenem Haupt am SRF-Mikrofon.

Abascal: «Spiel phasenweise dominiert»

FCB-Trainer Guillermo Abascal war die Enttäuschung an der Medienkonferenz nach dem Spiel ebenfalls ins Gesicht geschrieben. «Die Mannschaft hat daran geglaubt, das Spiel zu gewinnen. Sie hat das Spiel phasenweise dominiert und Chancen kreiert», lobte der Spanier seine Akteure. Man sei nah dran gewesen, eine grosse europäische Mannschaft auszuschalten. «Es tut mir leid für die Mannschaft», so Abascal.

Pelmard mit Kampfansage

Was bleibt dem FCB nach dem Ausscheiden? Der Cupsieg ist für die Basler ebenfalls kein Thema mehr und der Meisterzug so gut wie abgefahren. Den Kopf hängen lassen wollen die Spieler aber nicht. Verteidiger Andy Pelmard gibt sich kämpferisch: «Wir werden aus dieser Niederlage lernen. Die Meisterschaft sei noch keineswegs zu Ende. «Wir werden alles reinwerfen.»

Der Beitrag «Wir haben alles in die Waagschale geworfen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Mit neuem Stürmer zum nächsten Sieg

    Im ersten Heimspiel des Jahres trifft der FCB heute auf den FC Sion. Nach dem gelungenen Start in die Rückrunde will Rotblau den nächsten Dreier einfahren.
    Die angekündigte Transferoffensive des FCB ist ausgeblieben. Nach den Abgängen von Eray Cömert, Edon Zhegrova und Arthur Cabral hat Rotblau genau noch einen Spieler verpflichtet. Es ist der Russe Fedor Chalov. Der 23-Jährige ist von ZSKA Moskau zum FCB gestossen. In 179 Einsätzen konnte er 49 Tore und 33 Vorlagen verbuchen. In dieser Saison hat […]
    Der Beitrag Mit neuem Stürmer zum nächsten Sieg erschien zuerst auf Telebasel.

  • Cabral schiesst FCB mit drei Toren zum Sieg

    Dank zwei späten Toren und insgesamt drei Treffern Cabral gewinnt der FCB das Hinspiel in den Playoffs zur Conference League gegen Hammarby 3:1.
    Das Rückspiel in Stockholm findet nächsten Donnerstag statt. Der brasilianische Goalgetter Arthur Cabral traf zuerst mit einem Kopfball nach einer halben Stunde. Die Schweden glichen nach 71 Minuten aus. Als kaum noch etwas auf weitere Tore hindeutete, war Cabral nach 86 Minuten mit einem platzierten Schuss und nach 89 Minuten mit einem Handspenalty erfolgreich.
    Der Beitrag Cabral schiesst FCB mit drei Toren zum Sieg erschien zuerst auf Telebasel.

  • Fabian Frei: «Ich habs nach dem Jubeln beim Zurücklaufen gespürt»

    Es ist die Szene des Spiels: Fabian Frei schnappt sich im Mittelfeld den Ball, lässt die gesamte St. Galler Mannschaft hinter sich und trifft zum 2:1.
    Es gibt Sprints. Und dann gibt es Sprints wie jener von Fabian Frei. Der FCB-Mittelfeldspieler erhält den Ball nach einer Klärungsaktion von Edon Zhegrova – und lässt anschliessend Freund und Gegner stehen. Sein Tor zum 2:1 für Rotblau ist die Vorentscheidung im Spiel. Energieleistung ebnet den Weg «Ich habe gesehen, dass nur noch ein Gegenspieler […]
    Der Beitrag Fabian Frei: «Ich habs nach dem Jubeln beim Zurücklaufen gespürt» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Fabian Frei zum Odermatt-Eklat: «Ich bin schockiert»

    FCB-Legende Karli Odermatt wurde dabei gefilmt, wie er in der Öffentlichkeit über die Revolte von Valentin Stocker spricht. Ein Schock für die Spieler.
    Weder Valentin Stocker noch der FCB äusserten sich bisher zur Suspendierung. Karli Odermatts Sicht der Dinge werden nun mit einem brisanten Video bekannt. Darin sagt die FCB-Legende und Verwaltungsrat: «Stocker war gegen den Trainer». «Nimmt die Mannschaft, geht in einen Raum und sagt: Heute rennen wir nicht. Und wir haben 6:2 verloren gegen Solothurn. Überleg […]
    Der Beitrag Fabian Frei zum Odermatt-Eklat: «Ich bin schockiert» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Pajtim Kasami

    Wieder kann der FCB zu Hause nicht gewinnen. Das 2:2 gegen Lugano ist eines der Themen im FCB Total mit Studiogast Pajtim Kasami.
    Nachdem Rotblau mit einer 1:4 Niederlage gegen den FCZ in die Rückrunde gestartet ist, konnte das Team von Ciriaco Sforza am vergangenen Donnerstag im Wallis gegen den FC Sion eine Reaktion zeigen und gewann mit 3:2. Gegen den FC Lugano kam der FCB aber nicht über ein 2:2 Unentschieden hinaus. Somit ist Rotblau seit vier […]
    Der Beitrag FCB Total mit Pajtim Kasami erschien zuerst auf Telebasel.

  • CEO Roland Heri verlässt den FCB

    Roland Heri hat sich entschieden, den FC Basel 1893 zu verlassen und sein Amt als CEO niederzulegen. Dies gab der FCB heute bekannt.
    CEO Roland Heri verlässt den FC Basel auf eigenen Wunsch heisst es in der offiziellen Medienmitteilung: Heri ist seit 2010 in verschieden Funktionen beim FCB tätig gewesen, nun möchte er sich nach einer intensiven Zeit umorientieren und sich neuen Aufgaben widmen. Der 61-jährige Roland Heri war seit 2010 beim FC Basel 1893 engagiert. Nach diversen […]
    Der Beitrag CEO Roland Heri verlässt den FCB erschien zuerst auf Telebasel.