Nachdem Sieg gegen Servette diskutieren der delegierte des FCB-Verwaltungsrat Dani Büchi und Erni Maissen im FCB Total.

Am Sonntag konnte sich der FCB dank dem Sieg über Servette den zweiten Platz in der Tabelle zurückerobern. Erni Maissen ist trotzdem nicht ganz zufrieden: «Das wichtigste war, dass man zu Hause wieder gewinnen konnte. Die Art und Weise war sicherlich nicht so wie man es wollte aber momentan ist das auch nicht so wichtig. Gefallen hat mir vor allem Liam Chipperfield und Liam Millar. Was mir weniger gefiel war, dass man in Überzahl nicht dominant war.»

Auch für Dani Büchi war das Spiel an sich nicht das Beste aber: «Man muss einfach noch immer sehen woher wir kommen. Aber wir sind auf einem guten Weg. Klar, war auch das gestrige Spiel noch nicht das was wir von unserem Team sehen wollen aber das Resultat hat gestimmt.»

Trainerentscheid im Sommer

Für Diskussionen sorgte in den letzten Wochen vor allem die Entlassung von Patrick Rahmen. Dieser Entscheid sei kein Schnellschuss gewesen sagt Dani Büchi: «Im Dezember kamen wir zum Entschluss, dass wir es nochmals versuchen wollen. Doch wir haben keine Leistungssteigerung gesehen. Im Nachhinein würden wir den Dezember nochmals anders anschauen aber im Nachhinein bist du immer schlauer.»

Nun ist Guillermo Abascal bis im Sommer Interimstrainer. Das bedeutet: «Interimstrainer heisst, dass wir nach Patrick Rahmen nicht eine definitive Lösung über die Saison hinaus wollten. Ende Saison setzen wir uns dann hin und besprechen wie es weitergeht.», so Büchi.

FCB war nicht Überrascht nach Cabral Abgang

Von aussen hatte man nach dem Cabral Abgang das Gefühl, dass man intern beim FCB etwas überrascht war und nicht schnell reagieren konnte obwohl man dies schon Wochen vorher angekündet hatte. Dies sei aber nicht so gewesen, bestätigt Büchi: «Wir waren froh, dass wir ihn zu diesem Zeitpunkt für diesen Preis abbekommen haben. Aber dann ist es schwierig den richtigen Nachfolger zu finden. Die Welt um uns bleibt ja nicht stehen. Wir waren aber nicht überrascht. »

FCB genau auf Null

Ein anderes Thema, dass einem bei Rotblau zu schaffen macht, sind die Finanzen. Büchi hat im letzten Sommer angetönt, dass es für den FCB finanziell ums Überleben geht. Der FC Basel hatte dort nämlich ein finanzielles Defizit von 28 Millionen Schweizer Franken. Dieses Defizit konnte der FCB nun mit Müh und Not beheben: « Wir sind jetzt wirklich auf Null. Wir können uns in diesem Jahr auf keinen Fall mehr einen Verlust leisten. Wir sind momentan also in einer schwierigen Situation.», so Büchi.

Am Donnerstag gegen Marseille

Sportlich geht es für den FCB am Donnerstag im Conference League Achtelfinal Rückspiel gegen Marseille weiter. Der FCB muss dort ein 1:2 aufholen wenn er noch weiterkommen will. Maissen will das noch nicht abschreiben: «Es ist nie unmöglich aber Marseille ist ein anderes Kaliber als die Teams in der Super League, das hat man schon im Hinspiel gesehen. Die Chancen sind aber immer da. Ich hoffe einfach, dass der FCB so auf den Platz geht, dass auch der Fan merkt, dass man will.»

Der Beitrag Dani Büchi: «Finanziell sind wir genau auf null!» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Rotblau verpasst den Sprung an die Tabellenspitze

    Rotblau spielt am Sonntag in der Super League in Lugano erneut unentschieden. Die Basler führen in der Halbzeit, müssen aber zuletzt ein 1:1 einwilligen.
    Nach den drei Siegen zu Saisonbeginn spielt der FC Basel in der Super League zum dritten Mal nacheinander unentschieden. In Lugano führen die Basler dank einem weiteren Tor von Arthur Cabral in der Halbzeit 1:0. Zuletzt aber müssen sie in ein 1:1 einwilligen. Auf diese Weise bleibt der FC Zürich trotz der 0:4-Niederlage vom Samstag […]
    Der Beitrag Rotblau verpasst den Sprung an die Tabellenspitze erschien zuerst auf Telebasel.

  • Pajtim Kasami ist hungrig auf seinen ersten Schweizer Meistertitel

    Der Grund für den Wechsel von Pajtim Kasami ans Rheinknie: Der 28-jährige Mittelfeldspieler will seinen ersten Schweizer Meistertitel feiern.
    Für Pajtim Kasami ist mit dem Transfer zum FCB ein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen. Schon immer bewunderte er Rotblau. Dazu beigetragen haben die magischen Nächte in der Champions League. «Wenn man am Dienstag- oder Mittwochabend den Fernseher einschaltete, sah man immer den FCB in der Champions League, der grosse Nächte in diesem Stadion zeigen konnte», […]
    Der Beitrag Pajtim Kasami ist hungrig auf seinen ersten Schweizer Meistertitel erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Das kommt nicht von heute auf morgen»

    Der FC Basel erleidet im Testspiel gegen den deutschen Drittligisten aus Saarbrücken eine happige 1:5-Niederlage. Und das eine Woche vor dem Spiel gegen Osijek.
    Es ist bei weitem nicht der gewünschte Start des neuen FCB-Trainers Ciriaco Sforza in die neue Spielzeit. Der erste und vermeintlich letzte Test vor dem wegweisenden Duell mit NK Osijek in der Europa League-Qualifikation von kommenden Dienstag verkommt für Rotblau resultatmässig zur Klatsche. Doppelschlag zum Start Jeweils in den Startminuten der beiden Halbzeiten reüssieren die […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Das kommt nicht von heute auf morgen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Demarmels über den FCB: «Mir fehlt die Harmonie»

    Im FCB Total diskutierten wir über die vergangenen Spiele und blickten auf das Spiel in Luzern. Mit einem Sieg in Luzern könnte Rotblau plötzlich Dritter sein.
    In der Conference League zieht Rotblau mit dem Sieg gegen Pjunik in die nächste Runde ein. Für Erni Maissen ist die Pflicht erfüllt, mehr aber auch nicht: «Der FCB hat die Pflicht erfüllt. Aber in so einem schwachen Wettbewerb musste man dringend weiterkommen. Eigentlich hätte man in dieser Gruppe Erster werden müssen.» Ähnlich sieht es […]
    Der Beitrag Demarmels über den FCB: «Mir fehlt die Harmonie» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Philipp Kaufmann: «Wir müssen wieder Tore schiessen»

    Dem FC Basel fehlt es aktuell an offensiver Durchschlagskraft. Was sind die Gründe dafür? FCB-Kaderplaner Philipp Kaufmann nennt wichtige Faktoren.
    Dem FC Basel fehlen aktuell die Ideen in der Offensive. Auch gegen den Unterklassigen aus Rorschach-Goldach haben sich die Basler über weite Strecken die Zähne ausgebissen. Ein absoluter Klassenunterschied war nicht wirklich erkennbar. Weitergekommen ist man im Cup trotzdem. Und national ist Rotblau weiterhin ungeschlagen. Kreative sind verletzt Dennoch: Rotblau hat den Tritt nach der […]
    Der Beitrag Philipp Kaufmann: «Wir müssen wieder Tore schiessen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Der Bock ist definitiv nicht umgestossen»

    Der FCB verliert in Lugano weiter an Boden auf die Young Boys. Langsam muss sich Rotblau in der Tabelle sogar nach hinten orientieren.
    Gegen Lugano war der FC Basel zwar die bessere Mannschaft, verlor jedoch schlussendlich trotzdem. Vielleicht auch deshalb, weil der FCB einfach doch noch zu wenig dominant spielt, meint FCB-Experte Erni Maissen: «Ich habe während der ganzen 90 Minuten keinen FCB gesehen, von dem man sagen kann, dass die Luganesi keine Chance haben». Nach dieser Niederlage […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Der Bock ist definitiv nicht umgestossen» erschien zuerst auf Telebasel.