Nach der Niederlage im Klassiker will der FC Basel wieder auf die Siegesstrasse zurückkehren. Zu Hause empfängt Rotblau am Donnerstag den FC St. Gallen.

Nach dem Spiel am Sonntag gegen Zürich waren einige Fans enttäuscht, dass der Ur-Basler Taulant Xhaka über die vollen 90 Minuten auf der Bank sass. Sein Bruder Granit konnte dies ebenfalls nicht nachvollziehen und schoss auf Instagram gegen die Klub-Führung. Im Team sei dieser Vorfall aber kein Thema gewesen, sagt FCB-Trainer Guillermo Abascal: «Über den Vorfall mussten wir gar nicht sprechen. Das Wichtigste ist, dass Taulant sehr professionell arbeitet. Er redet viel auf dem Platz und hilft dem Team täglich weiter, vor allem den jungen Spielern. Er lebt für den Verein, weil er Basel liebt, und das sieht man. Das, was da war, ist für mich kein Thema und auch in der Kabine unter den Spielern ist es keins.»

Den Ball mehr am Fuss haben

Nun gilt der Fokus aber dem nächsten Gegner St. Gallen. Der FCB will am Donnerstagabend (ab 20:30 Uhr im Live-Ticker auf telebasel.ch) ein anderes Gesicht zeigen als am vergangenen Sonntag. Abascal weiss genau, wie die Ostschweizer spielen: «Sie haben ein ähnliches System wie der FC Zürich. Sie sind sehr gut im Pressen, also müssen wir dieses Pressing brechen können. In Zürich gelang uns genau das nicht.»

Der Spanier will im Spiel einiges ändern: «Wir wollen das Spiel besser kontrollieren und den Ball viel mehr am Fuss haben als noch am Sonntag, vor allem weit weg vom eigenen Tor. Wichtig ist auch, dass wir den Kopf oben haben und schnell attackieren, wenn wir die Räume haben.»

Gegen das beste Team des Jahres

Von den bisherigen beiden Aufeinandertreffen in dieser Saison gingen beide Teams jeweils einmal als Sieger vom Platz. In St. Gallen konnte Rotblau mit 2:0 gewinnen, während die Ostschweizer den FCB im Joggeli mit 1:0 besiegten. St. Gallen fügte dem FCB damals die bisher einzige Heimniederlage zu.

Nebst dem FC Zürich ist der FCSG das beste Team des Jahres: Aus fünf Spielen resultierten vier Siege und ein Remis. Der FCB ist also gewarnt. Mit einem Sieg gegen die Espen könnte der Rotblau wieder zu den Young Boys aufschliessen.

Der Beitrag Guillermo Abascal will kontrollierten Fussball sehen erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • «FCB Total» mit Erni Maissen und Gaetano Giallanza

    Das Aus in der Conference League und die Siegesserie in der Liga sind die heutigen Themen im «FCB Total». Im Studio sind Gaetano Giallanza und Erni Maissen.
    Verkehrte Welt beim FCB: Trotz überzeugender Leistung verlieren die Basler am Donnerstag gegen Marseille und scheiden aus der Conference League aus. Am Sonntag können sie nicht überzeugen, gewinnen aber das Spiel gegen GC. Siegesserie Während am Donnerstag das Kollektiv heraussticht, sind es am Sonntag vor allem zwei Spieler, die auffallen. Liam Millar, der mit sechs […]
    Der Beitrag «FCB Total» mit Erni Maissen und Gaetano Giallanza erschien zuerst auf Telebasel.

  • Philipp Kaufmann: «Wir müssen wieder Tore schiessen»

    Dem FC Basel fehlt es aktuell an offensiver Durchschlagskraft. Was sind die Gründe dafür? FCB-Kaderplaner Philipp Kaufmann nennt wichtige Faktoren.
    Dem FC Basel fehlen aktuell die Ideen in der Offensive. Auch gegen den Unterklassigen aus Rorschach-Goldach haben sich die Basler über weite Strecken die Zähne ausgebissen. Ein absoluter Klassenunterschied war nicht wirklich erkennbar. Weitergekommen ist man im Cup trotzdem. Und national ist Rotblau weiterhin ungeschlagen. Kreative sind verletzt Dennoch: Rotblau hat den Tritt nach der […]
    Der Beitrag Philipp Kaufmann: «Wir müssen wieder Tore schiessen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB trifft in der Europa League auf NK Osijek

    Nur drei Teams kamen vor der Auslosung in Frage: Osijek aus Kroatien, Piast Gliwice aus Polen oder Dunajská Streda aus der Slowakei.
    Der FC Basel trifft in der zweiten Runde zur Qualifikation der Europa League auf Osijek aus Kroatien. Das Weiterkommen wird in nur einem Spiel entschieden. Es wird kein Hin- oder Rückspiel geben. Das Spiel findet am 17. September statt. Bereits im Vorfeld der Auslosung wurden die Teams von der UEFA in Gruppen aufgeteilt. Das um […]
    Der Beitrag FCB trifft in der Europa League auf NK Osijek erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB startet gegen Aufsteiger GC in die Saison

    In einem Monat startet die neue Super-League-Saison. Der FCB startet am 25. Juli gegen den Aufsteiger Grasshoper Club Zürich in die neue Saison.
    Die neue Saison bringt der Super League neue Anspielzeiten und einen neuen Titelsponsor – Raiffeisen wird nach neun Jahren von Credit Suisse abgelöst. An Samstagen wird je ein Spiel um 18.00 Uhr und 20.30 Uhr angepfiffen, sonntags beginnt ein erster Match um 14.15 Uhr, die beiden weiteren um 16.30 Uhr. Statt wie bisher am Sonntagnachmittag […]
    Der Beitrag FCB startet gegen Aufsteiger GC in die Saison erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel bezwingt FC Lugano mit 2:0

    Der FCB darf feiern: Nach dem Machtwechsel an der Clubspitze kann Rotblau gegen den FC Lugano überzeugen und holt drei weitere Punkte.
    Der FC Basel lebt! Am Nachmittag verkündet der Klub den Besitzerwechsel, Stunden später lässt es die Muttenzer Kurve vor dem Stadion knallen und die Mannschaft auf dem Platz gegen Lugano. Basel gewinnt gegen Lugano dank Matchwinner Valentin Stocker 2:0. Sportlich hatte der FC Basel seit einiger Zeit nicht mehr viel zu lachen. Der am Dienstag […]
    Der Beitrag FC Basel bezwingt FC Lugano mit 2:0 erschien zuerst auf Telebasel.

  • Maissen vor Klassiker: «Das Spiel muss wie ein Cupfinal sein!»

    Der Sieg gegen den FC Luzern und der bevorstehende wichtige Klassiker gegen den FCZ waren die Themen in der Sendung FCB Total.
    Nach drei Unentschieden in Serie kann der FCB endlich wieder gewinnen. Das 3:0 scheint aber auf den ersten Blick deutlicher als es wirklich war: «Das Resultat ist gut, 3:0 ist schlussendlich eine klare Sache. Das blöde am Ganzen ist eigentlich, dass Luzern mehr vom Spiel hatte und vor allem auch mehr Torchancen. Basel hatte Glück, […]
    Der Beitrag Maissen vor Klassiker: «Das Spiel muss wie ein Cupfinal sein!» erschien zuerst auf Telebasel.