Im FCB Total diskutieren die FCB Legenden Massimo Ceccaroni und Erni Maissen über die Niederlage gegen den FC Zürich und die FCB Führung.

Der erhoffte Trainereffekt konnte der FCB gegen den FCZ nicht erzielen, im Gegenteil. Der FCB war von Beginn weg verunsichert: «Die einzigen, die wirklich bereit waren für diesen Spitzenkampf, waren die Fans. Da hatte ich Gänsehaut als die Muttenzerkurve in Richtung Stadion marschierte. Und dann sehe ich einen FCB, der so Auftritt in einem Spiel, bei dem man genau wusste, wie wichtig es ist. Da ist überhaupt keine Reaktion gekommen. Nach einer Viertelstunde hätte es sogar 0:4 stehen können und man hätte nicht einmal reklamieren können», sagt Erni Maissen.

Xhaka schmort 90 Minuten auf der Bank

Abascal versprach dominanten Fussball. Von dem hat man aber nichts gesehen: «In der ersten Halbzeit ist Zürich sehr dominant aufgetreten. Von der angesprochenen Grundaggressivität hat man überhaupt nichts gesehen», so Ceccaroni.

Den Entscheid, Taulant Xhaka 90 Minuten auf der Bank sitzen zu lassen, kann Erni Maissen nicht verstehen: «Degen redet immer von Mentalitätsspieler und dann lässt man einen Taulant Xhaka 90 Minuten auf der Bank. So etwas kann ich nicht nachvollziehen. Mir hat bei allen Spielern das Herzblut gefehlt. Der Trainerwechsel kam dazu zu einem völlig falschen Zeitpunkt und ich bin mir sicher, dass dieser Wechsel überhaupt nichts bringen wird.»

Degen will zu viel auf einen Schlag

Ceccaroni meint, dass David Degen zu viel auf einmal will: «David Degen setzt die Spieler mit seinen Worten enorm unter Druck. In einer so kurzen Zeit kann man nicht so erfolgreich sein, wie er das gerne hätte. Da braucht es einen sauberen Aufbau und vor allem Zeit. Das alles sollte der FCB nochmals überdenken.»

Erni Maissen hofft, dass nun Ruhe einkehrt. Denn sonst kann es auch den Fans schnell zu bunt werden: «Jetzt ist es wichtig, dass endlich Ruhe einkehrt. Die Fans geben Woche für Woche alles für den Verein, reisen überall hin. Aber wenn man Woche für Woche nur enttäuscht wird dann hat man auch irgendwann genug. Wenn das dann noch kippt, dann wird es ganz schwierig.»

Der Beitrag Maissen: «Der Tainerwechsel wird überhaupt nichts bringen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Die grosse Erlösung – der FCB beendet gegen Luzern seine lange Durststrecke

    Nach sieben sieglosen Spielen darf der FCB endlich wieder jubeln. Bild: keystoneDer FC Basel hat im siebten Anlauf sein erstes Spiel der Rückrunde gewonnen. Mit dem 4:1 gegen Luzern beendeten die Basler auch die Negativserie in Heimspielen: In den letzten sieben Super-League-Spielen im St.-Jakob-Park hatten sie keinen Sieg errungen.Für den FC Luzern dagegen ist eine…

  • Der FCB sichert sich Platz 2

    Ein einseitiges Derby: Der FCB besiegt Zürich 4:0 und stellt den für die Perspektiven im Europacup wichtigen 2. Platz eine Runde vor Schluss sicher.
    Viele werden sich noch an den ersten Match nach der kurzen Winterpause erinnern. Der FCZ siegte erstmals seit dem August 2013 in einem Meisterschaftsspiel im St.-Jakob-Park, und dies mit 4:1. Auch die beiden Heimspiele gegen Basel in dieser Saison gewannen die Zürcher. Deutliches Resultat Aber vor dem vierten Derby der Saison waren die Formstände der […]
    Der Beitrag Der FCB sichert sich Platz 2 erschien zuerst auf Telebasel.

  • Vier Spiele um alles oder nichts

    Auf den FC Basel wartet in der Meisterschaft ein happiges Restprogramm. Die Qualifikation für Europa könnte auf den letzten Metern verspielt werden.
    Die Super League befindet sich vier Spieltage vor Schluss in der heissen Phase. Während die Berner Young Boys den vierten Meisterschaftstitel in Serie bereits ins Trockene brachten, kann auf den hinteren Plätzen noch alles passieren. Sechs Teams von Platz vier abwärts können theoretisch noch absteigen. Auch der FCB auf Rang zwei hat einen Platz in […]
    Der Beitrag Vier Spiele um alles oder nichts erschien zuerst auf Telebasel.

  • David Degen will Christian Gross ins Boot holen

    Es gibt immer wie mehr Geschichten, wie es beim FCB nach der Machtänderung weiter gehen könnte. So soll Christian Gross zum FCB zurückkehren.
    Am Dienstag Nachmittag wird der FCB an einer Medienkonferenz Auskunft über die neuen Besitzverhältnisse geben. Der FCB soll breiter aufgestützt sein. Eine dieser neuen Stützten soll laut «Blick» der Erfolgstrainer Christian Gross sein. Der Zürcher hat eine Partnerschaft mit der Vermittlungsagentur von Philipp Degen, dem Zwillingsbruder von David Degen. Zudem sollen laut dem Artikel weitere […]
    Der Beitrag David Degen will Christian Gross ins Boot holen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Jetzt muss eine Siegesserie her

    Von sechs Meisterschaftsspielen hat der FCB die Hälfte verloren – zu viel. Nun muss eine rotblaue Siegesserie gestartet werden.
    Der Saisonstart des FCB ist mit Abstand der Schlechteste seit Jahren. Wenn man etwas weiter zurückblättert, sticht einem von den schlechten Saisonstarts vor allem einer ins Auge: der aus der Saison 2001/02. Damals hatte Rotblau in den ersten sechs Spieltagen ebenfalls zweimal gewonnen, einmal unentschieden gespielt und ganze drei Mal verloren. Der einzige Unterschied: Heute […]
    Der Beitrag Jetzt muss eine Siegesserie her erschien zuerst auf Telebasel.

  • Die Konstanz fehlt Rotblau weiterhin

    Der FC Basel überraschte in Lugano mit einer Dreierkette in der Verteidigung. Gegen das Tessiner Bollwerk half aber auch der Systemwechsel nichts.
    Es sollte die einzige Überraschung am Sonntagnachmittag im Cornaredo in Lugano sein – die Dreierkette in der Basler Verteidigung. Obwohl sie in der Startphase für viel Schwung nach vorne sorgte, geht der FCB am Ende mangels Effizienz als Verlierer vom Platz. Einmal mehr nach einem vergangenen Sieg. «Keine Ausrede» Cömert, Klose und Hajdari bildeten die […]
    Der Beitrag Die Konstanz fehlt Rotblau weiterhin erschien zuerst auf Telebasel.