Nach der Niederlage gegen YB will FCB-Trainer Patrick Rahmen mit seinem Team eine Reaktion gegen Lausanne zeigen. Die Heimbilanz ist aber alles andere als gut.

Am 24. Oktober 2021 gewann der FC Basel zuhause gegen den FC Lugano mit 2:0. Es ist der bislang letzte Heimsieg in der Meisterschaft. Seither verlor der FCB im St. Jakob-Park einmal und spielte dreimal Unentschieden. Mit dieser Bilanz kann Cheftrainer Patrick Rahmen nicht zufrieden sein: «Das ist es, was mich extrem störte. Als ich die Mannschaft übernehmen durfte, habe ich gesagt, dass es ein zentraler Punkt sein muss, im Joggeli wieder eine Macht zu sein.»

Tiefstehendes Lausanne

Nur einen Punkt gab es auch im Dezember zu Hause gegen den nächsten Gegner Lausanne-Sport. Die letzten vier Spiele gegen das momentane Schlusslicht endeten mit einem Unentschieden. Der FCB bekundete jeweils Mühe, gegen die defensiv-kompakten Westschweizer Lösungen zu finden.

«Sie spielen mit drei grossen Innenverteidigern. Zuletzt spielten sie mit einer sehr tiefen Fünferkette und spielten dann schnell nach vorne. Wir haben uns im Training und mit Bildern darauf vorbereitet», erklärte Rahmen an der Medienkonferenz vor dem Spiel am Samstagabend im Joggeli.

Reaktion zeigen

Nach der Niederlage gegen YB will der Cheftrainer mit seiner Mannschaft nun gegen Lausanne eine Reaktion zeigen: «Wir müssen auch einen gewissen Frust von Bern mitnehmen, weil wir dort vieles richtig gemacht haben und trotzdem mit leeren Händen zurückkommen mussten, obwohl wir das Spiel hätten gewinnen können. Ich möchte, dass wir alle darauf eine Reaktion zeigen. Alle sollen sofort spüren, dass wir dieses Spiel unbedingt gewinnen wollen», appelliert Rahmen an seine Spieler.

Gegen das Tabellenschlusslicht muss der FCB unbedingt gewinnen. Deshalb muss heute die negative Heimserie enden. Dabei helfen könnten bereits die beiden Neuzugänge: Stürmer Adam Szalai und Innenverteidiger Strahinja Pavlovic wären schon bereit für einen Einsatz.

Das Spiel zwischen dem FC Basel und dem FC Lausanne-Sport wird am Samstagabend, 19. Februar 2022, um 20:30 Uhr im St. Jakob-Park angepfiffen. Ab dann sind Sie auch bei uns online via Live-Ticker mit dabei.

Der Beitrag Rahmen vor Lausanne-Spiel: «Den Frust von Bern mitnehmen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Der FCB bekommt das Münster-Dach aufs Trikot

    Der FC Basel präsentierte am Donnerstag das erste Trikot unter dem neuen Ausrüster Macron. Das Design wurde vom Dach des Basler Münster inspiriert.
    Das Warten hat für die FCB-Fans ein Ende. Der FCB lanciert mit der Wiedereröffnung des Fanshops beim Joggeli gleich das neue Heimtrikot für die Saison 2022/23. Bei der Entwicklung des Designs arbeitete der FCB mit Macron sowie dem Basler Architekturbüro Herzog & de Meuron zusammen. Viel Rotblau und ein klassisches Design. So der erste Eindruck […]
    Der Beitrag Der FCB bekommt das Münster-Dach aufs Trikot erschien zuerst auf Telebasel.

  • Silvan Widmer: «Der Sieg geht in Ordnung»

    Der FC Basel schlägt den FC Lugano mit 2:0. Somit behauptet Rotblau den zweiten Tabellenrang vor den zwei letzten Spielen der Saison.
    In der ersten Halbzeit hatte Rotblau die Partie gegen Lugano komplett im Griff und ging mit einer verdienten 2:0-Pausenführung in die Kabine. Danach ging – wie so oft in dieser Saison – aber nicht mehr viel beim FCB. Fabian Frei ist nicht ganz zufrieden mit der zweiten Halbzeit, sieht aber Fortschritte in der Defensive: «Die […]
    Der Beitrag Silvan Widmer: «Der Sieg geht in Ordnung» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen: «Es ist unglaublich, was in unserer Stadt abgeht»

    Eine turbulente Saison des FC Basel geht zu Ende. Und nicht mit dem Trainer, mit dem die Spielzeit begonnen hat.
    Eine turbulente und nervenaufreibende Saison des FC Basel ist zu Ende. Eine Spielzeit, die keinen FCB-Fan kalt liess. Auch nicht FCB-Trainer Patrick Rahmen. Der Basler wurde am rotblauen Tiefpunkt für Ciriaco Sforza an die Basler Seitenlinie beordert und konnte das Ruder herumreissen. Dass es überhaupt dazu kam, dass Ciriaco Sforza am Ende die Segel bereits […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «Es ist unglaublich, was in unserer Stadt abgeht» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rotblau nach Thriller eine Runde weiter

    Der FC Basel hat sich in die vierte und letzte Qualifikationsrunde zur Conference League gekämpft.
    Im Rückspiel gegen Bröndby Kopenhagen im St.-Jakob-Park führten die Basler nach der Verlängerung 2:1. Im Penaltyschiessen setzten sie sich mit 3:1 durch. Die Spieler von Trainer Alex Frei waren fast während der ganzen Partie klar überlegen. Sie hatten eine Unzahl guter und sehr guter Chancen, um den aufwühlenden Match in der regulären Spielzeit für sich […]
    Der Beitrag Rotblau nach Thriller eine Runde weiter erschien zuerst auf Telebasel.

  • Lautstarker Empfang für den FCB vor dem Joggeli

    Die Situation beim FCB ist nach dem verlorenen Cupfinal mindestens so angespannt wie zuvor. Die Muttenzerkurve stärkt den Spielern aber lautstark den Rücken.
    Es war der Schock zum Ende eines intensiven Cupfinals und ein weiterer Nackenschlag in einer äusserst angespannten Situation beim FCB: Marvin Spielmanns Schuss in der 89. Minute, direkt aufs Basler Tor. Eigentlich Futter für FCB-Goalie Djordje Nikolic – aber der Basler Keeper hält den satten Schuss nicht. 2:1 für YB, der Traum vom Cupsieg wenige […]
    Der Beitrag Lautstarker Empfang für den FCB vor dem Joggeli erschien zuerst auf Telebasel.