Was schon seit einigen Tagen klar war, ist nun offiziell: Der FC Basel verliert seinen Topskorer Arthur Cabral an die Fiorentina.

Der Klub aus der Serie A bezahlt für den besten Torschützen der Super League dem Vernehmen nach rund 15 Millionen Franken.

Cabral stiess im Sommer 2019 zunächst leihweise zum FCB und wurde ein Jahr später fix vom brasilianischen Klub Palmeiras übernommen. In den zweieinhalb Jahren in Basel erzielte er in 106 Spielen 65 Tore. In der laufenden Saison gelangen dem 23-Jährigen in 31 Spielen überragende 27 Tore.

In Brasilien blieben seine Leistungen nicht unbemerkt. Im vergangenen Herbst wurde er erstmals für die Nationalmannschaft aufgeboten. Bei der «Swiss Football Night» wurde er diese Woche als bester Super-League-Spieler des letzten Jahres ausgezeichnet.

Für den FC Basel ist der Weggang von Cabral sportlich ein grosser Verlust. Zuvor hatte der Klub in diesem Winter unter anderem schon die Abgänge von Edon Zhegrova (nach Lille), Eray Cömert (Valencia) und Jordi Quintilla (St. Gallen) verzeichnet.

Der Beitrag Es ist fix: Cabral verlässt den FC Basel erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Hunderte FCB-Fans protestieren nach Stocker-Eklat

    Nach der Suspendierung von Valentin Stocker versammelten sich fast 1000 FCB-Fans auf dem Barfi. Sie protestieren gegen die Vereinsführung.
    Am Montag morgen geriet der Stein ins Rollen. Der FCB suspendiert seinen Kapitän Valentin Stocker. Es ist die nächste rotblaue Bombe die hoch geht. Am Nachmittag reagierten dann die Fans auf den Rauswurf ihres Lieblings. Die Muttenzerkurve rief kurzerhand alle Fans dazu auf sich auf dem Barfüsserplatz zu versammeln. Dieser Aufforderung folgten fast 1000 Personen, […]
    Der Beitrag Hunderte FCB-Fans protestieren nach Stocker-Eklat erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der FCB sichert sich Platz 2

    Ein einseitiges Derby: Der FCB besiegt Zürich 4:0 und stellt den für die Perspektiven im Europacup wichtigen 2. Platz eine Runde vor Schluss sicher.
    Viele werden sich noch an den ersten Match nach der kurzen Winterpause erinnern. Der FCZ siegte erstmals seit dem August 2013 in einem Meisterschaftsspiel im St.-Jakob-Park, und dies mit 4:1. Auch die beiden Heimspiele gegen Basel in dieser Saison gewannen die Zürcher. Deutliches Resultat Aber vor dem vierten Derby der Saison waren die Formstände der […]
    Der Beitrag Der FCB sichert sich Platz 2 erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Wir müssen von Spiel zu Spiel sehen»

    Ein neuer Trainer bedeutet: neues System, neue Taktik, neue Vorgaben. Dumm nur beim FCB: Die Saison läuft bereits und man hat sich noch nicht gefunden.
    Das waren noch Zeiten: Die Saison endet im Mai und beginnt Ende Juli wieder. Als neuer Trainer hat man wochenlang und während eines Trainingslagers Zeit, seine Ideen und Vorstellungen ins Team einzubringen. Diese einzustudieren und einzubläuen. In Zeiten von Corona ist alles anders. Schwere Köpfe Ciriaco Sforza ist dementsprechend nicht zu beneiden. Der Aargauer hatte […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Wir müssen von Spiel zu Spiel sehen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Möglicher FCB-Gegner wäre Anorthosis Famagusta

    Der FCB trifft in der zweiten Runde der Europa League-Qualifikation auf NK Osijek. Übersteht Rotblau diese Runde wartet Anorthosis Famagust aus Zypern.
    Der FC Basel würde in der dritten Qualifikationsrunde zur Europa League zuhause auf Anorthosis Famagusta aus Zypern. Das hat die Auslosung der UEFA am Dienstag in Nyon ergeben. Das Spiel fände eine Woche nach dem Spiel in Kroaten gegen NK Osjiek am 24. September statt. Auch dieses Duell wird in einem Spiel entschieden. Wer gewinnt, […]
    Der Beitrag Möglicher FCB-Gegner wäre Anorthosis Famagusta erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der FC Basel schreibt wieder schwarze Zahlen

    Der FC Basel schreibt nach rund 20 Millionen Defizit im vergangenen Jahr inzwischen wieder schwarze Zahlen.
    Keine Zuschauer. Keine Einnahmen. Nur zwei Spiele in sieben Wochen. Die Situationen für den FC Basel in der Schweiz hat sich mit der Verschärfung der Massnahmen gegen die Corona-Pandemie erneut drastisch verschlechtert. Transfers und Lohnkosten Überraschend präsentiert FCB-Präsident Bernhard Burgener die aktuellen Zahlen. Der FC Basel schreibt nach dem Verlust von rund 20 Millionen Franken […]
    Der Beitrag Der FC Basel schreibt wieder schwarze Zahlen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Basel fährt souveränen Sieg ein

    Der FC Basel erringt im dritten Gruppenspiel der Conference League den zweiten Sieg. Die Basler schlagen Zyperns Meister Omonia Nikosia zu Hause 3:1.
    Die ersten drei Tore fielen in der ersten Halbzeit. Danach hielt Basel fast alles unter Kontrolle. Edon Zhegrova machte mit dem 3:1 nach einem Konter in der 88. Minute alles klar. Ein von Eray Cömert verschuldeter Foulpenalty und ein von Arthur Cabral souverän verwerteter Handspenalty glichen sich aus. Den Handspenalty hätte die französische Schiedsrichterin Stéphanie […]
    Der Beitrag Basel fährt souveränen Sieg ein erschien zuerst auf Telebasel.