Nach Kritik am FCB-Trainer Patrick Rahmen und einer nachfolgenden ausführlichen Analyse ist nun klar: Der 52-Jährige darf bleiben.

Kurz vor Weihnachten kursierten Entlassungsgerüchte um FCB-Coach Patrick Rahmen. Daraufhin kommunizierte der Verein, es würde eine Aussprache und sportliche Analyse durch den Club-Boss David Degen und Rahmen nötig, die Tage dauern würde. Laut nau.ch sei man sich nun einig geworden: Er darf bleiben.

Möglich auch, will das Medium wissen, dass ein neuer Assistenztrainer engagiert würde.

Offiziell bestätigt hat der FCB dies aber noch nicht.

Der Beitrag FCB-Trainer Patrick Rahmen (52) darf wohl bleiben erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Die verspätete Ankunft von FCB-Trainer Patrick Rahmen

    Am Samstag wird Patrick Rahmen im Spiel gegen Luzern seine Premiere als FCB-Trainer feiern. Dabei wurde seine Ankunft schon viel früher erwartet.
    Schon beim Umbruch 2017 zählte Patrick Rahmen zu den heissesten Kandidaten für das FCB-Traineramt. Am Ende gewann das Rennen Raphael Wicky, der nach einem Jahr den Posten wieder räumen musste. Endlich FCB-Cheftrainer Dann übernahm Marcel Koller die Arbeit als Cheftrainer. Im Juni 2019 soll Patrick Rahmen eigentlich bereits als Nachfolger des Zürchers festgestanden sein. Doch […]
    Der Beitrag Die verspätete Ankunft von FCB-Trainer Patrick Rahmen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Jordi Quintillà soll beim FCB unterschrieben haben

    Der Spieler des FCSG Jordi Quintillà soll beim FCB unterschrieben haben. Noch wurde das Gerücht jedoch nicht bestätigt.
    Laut dem «St. Galler Tagblatt» soll Jordi Quintillà bereits einen Vertrag beim FC Basel unterschrieben haben. Der Vertrag beim FCSG läuft für den 27-Jährigen im Sommer aus. In Basel soll er einen Kontrakt über drei Jahre bis 2024 unterschrieben haben. Der Spanier ist ein Spieler fürs Zentrum. Der FCB ist in diesem Bereich mit Spielern […]
    Der Beitrag Jordi Quintillà soll beim FCB unterschrieben haben erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Unser Hauptgegner sind wir selber»

    An der Pressekonferenz vom Freitag wurde über Ziele, Transfers und Finanzen diskutiert. Präsident, Trainer und Spieler standen dabei Red und Antwort.
    Der FC Basel startet am Sonntag mit neuem Trainer, neuem System und neuen Spielern in die Super League–Saison. Die Ziele bleiben dieselben. An der Pressekonferenz vom Freitag wiederholte FCB–Präsident Bernhard Burgener diese nochmals: «Wir wollen um den Meistertitel mitkämpfen. In der Europa–League wollen wir die Gruppenphase erreichen. Das ist das Ziel und wir möchten auch […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Unser Hauptgegner sind wir selber» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Das langersehnte Nachholspiel steht an

    Heute Abend trifft Rotblau auswärts auf den FC Luzern. Nach der Partie hat der FC Basel endlich gleich viele Spiele absolviert wie alle anderen Teams.
    Am Sonntag gegen Sion hat der FCB einmal mehr einen Ausrutscher der vorderen Teams nicht ausnützen können. So steht Rotblau vor der Partie gegen den FC Luzern auf Rang mit achtzehn Punkten auf Rang sieben, die Luzerner mit zwanzig auf Rang 4. Mit einem Sieg könnte Rotblau die Innerschweizer überholen und im besten Fall auf […]
    Der Beitrag Das langersehnte Nachholspiel steht an erschien zuerst auf Telebasel.

  • 6 Spiele, 13 Torbeteiligungen – FCB-Cabral spielt so überragend, dass nun der Abgang droht

    Arhur Cabral ist derzeit kaum zu stoppen. Bild: keystone Heute tritt der FC Basel in der 3. Qualifikationsrunde zur Conference League zum Rückspiel gegen Ujpest Budapest an. Das Hinspiel haben die Basler auswärts mit 2:1 gewonnen und damit eine günstige Ausgangslage geschaffen. Dabei lag der FCB zur Halbzeit noch mit 0:1 in Rückstand, ehe Arthur…

  • Basel patzt in Genf – Titelkonkurrenten siegen

    Während Leader Zürich und die Young Boys ihre Spiele der 17. Runde in der Super League gewinnen, büsst der dritte Titelanwärter Basel Punkte ein.
    Die Basler remisieren in Genf gegen Servette 2:2. Am Samstag hatte sich auch Lugano als vierte Mannschaft des Spitzenquartetts mit einem 1:1 in St. Gallen rupfen lassen. Die Auftritte der Berner und der Basler am Sonntagnachmittag waren unterschiedlich. YB hatte im Wankdorf gegen Sion auf einen frühen 0:2-Rückstand eine Antwort parat und siegte 4:3. Das […]
    Der Beitrag Basel patzt in Genf – Titelkonkurrenten siegen erschien zuerst auf Telebasel.