Rotblau meldet Veränderungen im Verwaltungsrat der FC Basel Holding AG. Ursula Rey-Krayer und Dan Holzmann sind neue Mitglieder.

Ursula Rey-Krayer und Dan Holzmann wurden an der gestrigen ausserordentlichen Generalversammlung der FC Basel Holding AG einstimmig neu in den Verwaltungsrat gewählt. Dies teilt der FCB am Dienstag mit: «Gleichzeitig sind Sophie Herzog, Christian Gross, Johannes Barth und Reto Baumgartner aus dem Verwaltungsrat zurückgetreten und fokussieren sich auf ihre Aufgaben als Verwaltungsräte der FC Basel 1893 AG.»

Die FC Basel Holding AG besitzt 75 Prozent der FC Basel 1893 AG. 25 Prozent gehören dem Verein FC Basel 1893, der als Basisverein unabhängig von der Holding und der AG funktioniert.

Die FC Basel 1893 AG ist für das operative Geschäft des Clubs zuständig, dort sind beispielsweise die 1. Mannschaft, ein Grossteil der Nachwuchsabteilung und die Geschäftsstelle angegliedert. Sämtliche Entscheide, die den Club FC Basel 1893 betreffen, werden in der AG gefällt. Die FC Basel Holding AG hat nach der gestrigen Generalversammlung eine angepasste personelle Zusammensetzung – neu sind die FCB-Teilhaber mit den insgesamt grössten Anteilen im Verwaltungsrat der FC Basel Holding AG vertreten, so die Mitteilung abschliessend.

Der Verwaltungsrat der FC Basel Holding AG im Überblick:

  • David Degen, Präsident
  • Dani Büchi, Delegierter des Verwaltungsrats
  • Marco Gadola
  • Dan Holzmann
  • Ursula Rey-Krayer
  • Andreas Rey, Vizepräsident

Die weiteren Gremien bleiben unverändert.

Der Verwaltungsrat der FC Basel 1893 AG im Überblick:

  • Reto Baumgartner, Präsident
  • Johannes Barth
  • David Degen, Vizepräsident
  • Carol Etter, Delegierte des Vereins FC Basel 1893
  • Marco Gadola
  • Christian Gross
  • Sophie Herzog Andreas Rey

Der Vereinsvorstand des Vereins FC Basel 1893 (von den Mitgliedern gewählt) im Überblick:

  • Reto Baumgartner, Präsident
  • Tobias Adler
  • Dominik Donzé
  • Carol Etter
  • Benno Kaiser
  • Edward Turner

Der Beitrag Rochade im FCB-Verwaltungsrat erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB Total zum Rückrundenstart

    Zuerst der 1:3-Sieg im neuen Stadion in Lausanne. Dann das 2:2-Unentschieden zuhause gegen Sion zum Rückrundenstart. Das sind die Themen im FCB Total.
    Zum Abschluss der Hinrunde bezwingt der FCB Lausanne mit 3:1 und startet in die Rückrunde mit einem 2:2-Unentschieden gegen Sion. Der FCB verspielte innert vier Minuten einen 2:0-Vorsprung. Das Problem: Rotblau kassiert viel zu viele Tore, obwohl man das Spiel über lange Zeit im Griff hat. Im heutigen FCB Total diskutieren wir mit der FCB-Legende […]
    Der Beitrag FCB Total zum Rückrundenstart erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei: «Diese Niederlage nehme ich auf meine Kappe»

    Der FCB verliert im zweitletzten Testspiel gegen den HSV mit 1:5. Trainer Alex Frei sagt: «Wahrscheinlich ist es die richtige Klatsche im richtigen Moment.»
    Obwohl der FC Basel via Elfmeter in Führung geht, kassiert er noch vor der Pause drei Gegentore. Insgesamt muss er deren fünf hinnehmen. In der Offensive zeigt sich der FCB meistens harmlos. «Einen Schritt vorwärts machen» Nach dem Spiel hat FCB-Trainer Alex Frei eine Erklärung für das schwache Resultat und gibt sich selbst die Schuld: […]
    Der Beitrag Alex Frei: «Diese Niederlage nehme ich auf meine Kappe» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Brisantes Video mit Karli Odermatt: «Stocker war gegen den Trainer»

    Weder Valentin Stocker noch der FCB äusserten sich bisher zur Suspendierung. Karli Odermatts Sicht der Dinge werden nun mit einem brisanten Video bekannt.
    Der FC Basel spielt am Mittwochabend eigentlich gegen den FC Vaduz. Wie es in den vergangenen Wochen aber bereits üblich war, steht aber nicht nur die sportliche Seite des Clubs im Vordergrund. In einem brisanten Video kommentiert Karli Odermatt die Suspendierung von FCB-Kapitän Valentin Stocker vor einigen Wochen. Im Clip, den ein Leser-Reporter Telebasel zu […]
    Der Beitrag Brisantes Video mit Karli Odermatt: «Stocker war gegen den Trainer» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB gelingt endlich wieder ein Sieg im Joggeli

    Rotblau hat den Protest der Fans vor dem Stadion gehört. Mit 4:1 gewinnen die Basler endlich mal wieder einen Match im Heimstadion.
    Der FC Basel hat im siebten Anlauf sein erstes Spiel der Rückrunde gewonnen. Mit dem 4:1 gegen Luzern beendeten die Basler auch die Negativserie in Heimspielen: In den letzten sieben Super-League-Spielen im St.-Jakob-Park hatten sie keinen Sieg errungen. Für den FC Luzern dagegen ist eine schöne Serie zu Ende gegangen. Aus den vorangegangenen fünf Meisterschaftsspielen […]
    Der Beitrag FCB gelingt endlich wieder ein Sieg im Joggeli erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB bezwingt Luzern mit 3:2

    Am Sonntagnachmittag spielte der FCB gegen Luzern. Mit 3:2 konnte Rotblau ihren ersten Sieg im dritten Meisterschaftsspiel einholen.
    Mit einer überzeugenden Willensleistung haben die Spieler der FC Basel ihren ersten Sieg im dritten Meisterschaftsspiel eingefahren. Sie mussten dreimal in Führung gehen, um Luzern 3:2 zu bezwingen. Im Unterschied zu den meisten der letzten Spiele, vornehmlich in der Europa-League-Qualifikation, konnte die Mannschaft von Trainer Ciriaco Sforza endlich in der zweiten Halbzeit verteidigen, was sie […]
    Der Beitrag FCB bezwingt Luzern mit 3:2 erschien zuerst auf Telebasel.