Während Leader Zürich und die Young Boys ihre Spiele der 17. Runde in der Super League gewinnen, büsst der dritte Titelanwärter Basel Punkte ein.

Die Basler remisieren in Genf gegen Servette 2:2. Am Samstag hatte sich auch Lugano als vierte Mannschaft des Spitzenquartetts mit einem 1:1 in St. Gallen rupfen lassen.

Die Auftritte der Berner und der Basler am Sonntagnachmittag waren unterschiedlich. YB hatte im Wankdorf gegen Sion auf einen frühen 0:2-Rückstand eine Antwort parat und siegte 4:3. Das dritte Sittener Tor fiel erst mit dem Schlusspfiff. Die Basler holten in Genf den ersten Rückstand auf. Um auch den zweiten Rückstand zu beantworten, den sie unmittelbar nach der Pause einfingen, mussten sie bis spät in der Partie warten. Nach 84 Minuten glich der eingewechselte Liam Millar erneut und definitiv aus.

Das Stade de Genève ist für den FCB offensichtlich kein einfacher Platz. Aus nunmehr fünf Meisterschaftsspielen in Genf seit Servettes Wiederaufstieg im Sommer 2019 haben die Basler nur zwei Punkte geholt.

Dezimierte Luzerner punkten

Der FC Luzern holte derweil erstmals einen Punkt unter Interimstrainer Sandro Chieffo. Die Innerschweizer glichen in Zürich gegen die Grasshoppers einen frühen Rückstand in der 79. Minute 1:1 aus. Die letzte knappe Viertelstunde spielten sie zu zehnt. Der eingewechselte und bereits verwarnte Nikola Cumic zog in der Freude über sein Tor das Leibchen aus. Die zweite Verwarnung und der Platzverweis folgten auf dem Fuss.

Der Beitrag Basel patzt in Genf – Titelkonkurrenten siegen erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Wie FCB-Boss Burgener geschickt Werbung in eigener Sache gemacht hat

    Bei der Präsentation der Geschäftszahlen des Jahres 2020 präsentiert FC-Basel-Eigentümer Bernhard Burgener einen Gewinn. Vor allem aber nutzt er vor dem grossen Showdown die Chance für Werbung für sich und ausländische Investoren. Bernhard Burgener am Freitag im St.Jakob-Park. Bild: keystone Bei der Präsentation der Geschäftszahlen des Jahres 2020 präsentiert FC-Basel-Eigentümer Bernhard Burgener einen Gewinn. Vor…

  • FCB geht mit neuem Elan in den Klassiker

    Der FC Basel konnte die Natipause nutzen, um die Batterien wieder aufzuladen. Nun bläst er mit neuem Elan zum Angriff auf die Meisterschaft.
    Nicht alle FCB-Spieler konnten sich erholen. Ganze zehn Spieler waren mit ihren Nationalmannschaften unterwegs. Ihre Teamkollegen konnten aber in Basel den Kopf lüften. Nach einer anstrengenden Saison, fiel die Vorbereitung in die neue Spielzeit nur kurz aus. Und dann kam noch das strenge Startprogramm dazu. Alle drei Tage war der FCB im Einsatz. Europa League-Out […]
    Der Beitrag FCB geht mit neuem Elan in den Klassiker erschien zuerst auf Telebasel.

  • Michael Lang: «Suchen keine Ausrede, sondern Lösungen»

    Auf einem «komischen» Kunstrasen in Schweden geht es heute für den FCB um den Einzug in die Conference League. Das Spiel gegen Hammarby beeinflusst die Zukunft.
    Ein enorm wichtiges und schwieriges Auswärtsspiel wartet heute auf den FCB. Im Rückspiel gegen Hammarby kann er sich in Stockholm für die Gruppenphase der Conference League qualifizieren. Die Ausgangslage scheint gut zu sein: Mit einem 3:1-Polster im Gepäck reisen die Basler in die Schwedische Hauptstadt. Die heimstarken Schweden Dennoch dürfen die Spieler den Match auf […]
    Der Beitrag Michael Lang: «Suchen keine Ausrede, sondern Lösungen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforza: «Das ist für mich wie ein Neustart»

    Der FC Basel erkämpft sich in Unterzahl gegen Lausanne Sport ein torloses Remis. Am Ende überwiegt die Zufriedenheit, bis zum Ende gekämpft zu haben.
    Es dauert eine Weile, bis Spieler und Trainer nach dem Schlusspfiff gegen Lausanne zum Interview erscheinen. FCB-Trainer Ciriaco Sforza beordert alle Spieler in die Kabine. Spricht Lob aus für den Kampf über die gesamte Spiellänge. Sogar noch mehr: «Das ist für mich wie ein Neustart für diese Mannschaft. Sie hat mir heute bewiesen, dass sie […]
    Der Beitrag Sforza: «Das ist für mich wie ein Neustart» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Hat der FCB ein Goalie-Problem?

    Djordje Nikolić verschuldet gegen Vaduz erneut einen Gegentreffer. Das Misstrauen der Fans wächst. Nun die Frage: Hat der FCB ein Goalie-Problem?
    Im Viertelfinal-Spiel der Europa League fliegt er nach wenigen Minuten nach einem Eckball am Ball vorbei. Im Cupfinal gegen die Young Boys greift er bei einem Distanzschuss ins Leere. Zum Auftakt in die neue Saison verschuldet er mit einem schlechten Abspiel den ersten Gegentreffer der Saison. Die Rede ist von FCB-Goalie Djordje Nikolić. Verunsicherung zwischen […]
    Der Beitrag Hat der FCB ein Goalie-Problem? erschien zuerst auf Telebasel.