Bis Ende Jahr werden in Schweizer Fussballstadien pandemiebedingt keine Gästefans mehr zugelassen. Patrick Rahmen zeigt sich von dem Entscheid enttäuscht.

Gästefans müssen bis Ende Jahr den Schweizer Fussballstadien fern bleiben. Das hat das Komitee der Swiss Football League am Mittwoch beschlossen. Der FCB zeigt sich in einer ersten Stellungnahme enttäuscht, kann den Entscheid aber mit Zähneknirschen nachvollziehen.

Der Grund: Betroffen von der Massnahme ist auch das heiss diskutierte Nachholspiel zwischen dem FC Basel und den Young Boys. Trainer Patrick Rahmen zeigt sich an einer Medienkonferenz sichtlich enttäuscht. «Ich sage nichts dazu…». Sein Blick sagt jedoch mehr als seine kargen Worte.

«Die wissen schon warum»

Pajtim Kasami bringt es dann auf den Punkt: «Es ist frustrierend. Den Support, den wir an Auswärtsspielen haben, ist immer grossartig.» Aufgrund der Pandemie sei es jedoch verständlich. Trotzdem: «Ich verstehe nicht, warum man diese Massnahme gerade bei den letzten Spielen trifft.» Mit einem Lächeln ergänzt er zum Schluss: «Unsere Kollegen bei der Liga wissen schon warum».

Damit spielt der FCB-Mittelfeldspieler wohl auf die Diskussion um eine erneute Verschiebung des Spitzenspiels an. Die Berner Behörden zogen diese in Erwägung, weil die FCB-Fans sich vor dem Spiel bereits am Nachmittag in der Innenstadt besammeln wollten. Es wurden Ausschreitungen befürchtet.

Diese Diskussion ist nun pandemiebedingt endgültig vom Tisch. Das Spiel findet nun definitiv am 15. Dezember um 20:30 Uhr in Bern statt – ohne FCB-Fans.

Der Beitrag So reagiert der FCB auf den Gästefan-Ausschluss in der Liga erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Lindner über Torwartgerüchte: «Das gehört zum Fussball dazu»

    Torwart Heinz Lindner spricht im FCB Total über die Torwartgerüchte und er erzählt, weshalb der FCB schon lange ein Ziel von ihm gewesen ist.
    Seit einem Jahr ist Heinz Lindner die Nummer 1 bei Rotblau. Woche für Woche zeigt der Österreicher gute Leistungen und doch ist der FC Basel auf der Suche nach einem weiteren Torhüter. Heinz Lindner nimmt die Situation aber gelassen: «Solche Gerüchte gehören zum Fussball dazu. Ich denke, dass ich mit dieser Situation sehr gut klarkomme. […]
    Der Beitrag Lindner über Torwartgerüchte: «Das gehört zum Fussball dazu» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen: «Wir haben heute ein Ausrufezeichen gesetzt»

    Die Arbeit von Interimstrainer Patrick Rahmen trägt Früchte: Rotblau schiesst Servette mit 5:0 aus dem Joggeli. Die FCB-Stimmen zum höchsten Saisonsieg.
    Spielfreude, Kampf und Leidenschaft: Der FCB zeigt in den letzten beiden Spielen, was möglich wäre. Das unterstreicht der 5:0-Sieg gegen Servette deutlich. Trotz des höchsten Siegs dieser Saison sind die Basler nicht restlos zufrieden. Sie hätten mehr Tore erzielen können, ja müssen, so Fabian Frei nach dem Spiel. Dennoch ist auch er glücklich über den […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «Wir haben heute ein Ausrufezeichen gesetzt» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel entlässt Ciriaco Sforza – Rahmen übernimmt interimistisch

    Ciriaco Sforza ist nicht länger Trainer des FC Basel. Bild: keystoneDer FC Basel trennt sich aufgrund des ausbleibenden sportlichen Erfolgs per sofort von Cheftrainer Ciriaco Sforza. Gemeinsam mit Ciriaco Sforza wird auch sein Assistenztrainer Daniel Hasler den Club verlassen. Der FCB und Ciriaco Sforza gehen getrennte Wege. Hier alles im Detail ⬇️ #FCBasel1893 #rotblaulive https://t.co/Cqu5FKzlQO…

  • Zuversicht und ungewollte Anspannung beim FCB

    Der FC Basel muss im Achtelfinal-Rückspiel der Conference League gegen Olympique Marseille zu Hause ein 1:2 wettmachen.
    Die Lage ist angespannt, was für einmal nichts mit dem Sportlichen zu tun hat. Als sich der FC Basel nach dem 3:0-Sieg im abschliessenden Gruppenspiel am 9. Dezember gegen Karabach Agdam auf souveräne Art und Weise durch die Gruppenphase gespielt hatte, keimte im Umfeld des FCB leise Hoffnung auf. Hoffnung auf einen neuerlichen Höhenflug auf […]
    Der Beitrag Zuversicht und ungewollte Anspannung beim FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Taulant Xhaka: «Es fühlt sich wie eine Niederlage an»

    Der FCB kann eine starke Leistung gegen YB nicht mit einem Sieg krönen. Spieler und Trainer sind nach dem 2:2 sichtlich verärgert.
    «Es sind zwei verlorene Punkte», fasst ein deutlich angefressener Guillermo Abascal das Spiel des FC Basel gegen die Young Boys zusammen. Der FCB-Coach ist «sehr enttäuscht» darüber, dass seine Mannschaft trotz zweimaliger Führung den Sieg gegen den Noch-Meister nicht einfahren konnte. Der Serienmeister wäre an diesem kalten Sonntagnachmittag in einem heissen Kampf für die Basler […]
    Der Beitrag Taulant Xhaka: «Es fühlt sich wie eine Niederlage an» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Widmer: «Bin happy und stolz»

    Die Freude bei Silvan Widmer ist gross: Der FCB-Spieler ist erstmals an einer EM-Endrunde mit dabei. Am Donnerstag bestreitet das Team seinen letzten Test.
    FCB-Spieler Silvan Widmer ist das erste Mal an einer EM-Endrunde mit dabei. Erst am Montag wurde bekannt, dass er definitiv Teil von Vladimir Petkovics Kader ist. Widmer freut sich: «Ich bin happy und stolz und habe mir diese Nominierung verdient», sagt er. Am Donnerstag testet Petkovic die Schweizer Nati ein letztes Mal, bevor es an […]
    Der Beitrag Widmer: «Bin happy und stolz» erschien zuerst auf Telebasel.