Das Super League-Spiel zwischen YB und dem FCB vom 20. November wird verschoben. Dies führte in den Sozialen Medien zu hitzigen Diskussionen.

Das Spiel zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Basel vom 20. November 2021 musste verschoben werden. Den Young Boys wurde die Bewilligung für das Spiel aufgrund einer Grossbaustelle der SBB im Bereich des Bahnhofs entzogen. Durch diese Baustelle ist die Kapazität für Matchbesucher bei An- und Abreise stark eingeschränkt und die Sicherheit kann nicht gewährleistet werden.

Dieser Entscheid löste auf der Facebook-Seite von Telebasel eine hitzige Diskussion aus.

«Taktisch clever»

Die Position der Facebook-User ist klar: Es besteht kein Verständnis für die Spielverschiebung. «Sogar die Stadt Bern hilft YB», meint etwa ein Kommentarschreiber:

Die Rede ist auch von «Wettbewerbsverzerrung»:

YBs mögliche Angst vor FCB-Spieler Arthur Cabral ist auch Thema in den Facebook-Kommentaren.

Dass am selben Samstag das Eishockey-Spiel zwischen dem SC Bern und den ZSC Lions stattfindet und drei Tage später die Young Boys am selben Ort in der Champions League gegen Atalanta Bergamo antreten, stösst den Facebook-Usern ebenfalls sauer auf:

«YB ist nervös»

Ob YB nervös ist und dies der Grund für die Verschiebung des Duells sie? Derzeit stehen die Bebbi an der Spitze der Super League-Tabelle mit 26 Punkten aus zwölf Spielen. YB liegt dagegen auf Platz 3 mit 21 Punkten bei einem Spiel weniger als der FCB.

Als Alternative zur Spielverschiebung wird von den Usern ein Platzabtausch oder ein 3:0-Forfait-Sieg für den FC Basel vorgeschlagen:

Auch die Basler Verkehrsbetriebe konnten sich einen Kommentar zur Matchverschiebung nicht verkneifen. Auf Twitter schreiben sie: «Der Match gegen den FC St.Gallen kann aus unserer Sicht stattfinden. Trotz unserer Gleisbaustelle auf dem Bruderholz ist die Kapazität für die An- und Abreise der Matchbesucher*innen nicht eingeschränkt.»

Der Beitrag Von «taktisch clever» bis «Wettbewerbsverzerrung» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Erni Maissen: «Stocker will zeigen, was er für diese Mannschaft wert ist»

    Der FC Basel eine erneute Steigerung, obwohl es letzte Woche keine Siege gab. Dennoch fallen bei Rotblau einzelne Akteure klar ab.
    Der FC Basel musste sich in Vaduz und Lausanne mit zwei Unentschieden begnügen. Die erste Euphorie nach dem Trainerwechsel bei Rotblau scheint verpufft. Jedoch zeigen sich die Basler gegenüber den Monaten zuvor deutlich verbessert. Spiele, die man noch unter Ciriaco Sforza verloren hätte, verliert man nun nicht mehr. «Das zeigt, dass sie mental viel weiter […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Stocker will zeigen, was er für diese Mannschaft wert ist» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Eray Cömert wechselt zu Valencia

    Der Innenverteidiger Eray Cömert (23) wechselt wie erwartet vom FCB zu Valencia in die spanische La Liga. Er unterschrieb einen Vertrag über viereinhalb Jahre.
    Beim FCB, wo er seit 2009 die Nachwuchs-Abteilung durchlief, war Cömert in der ersten Saisonhälfte der Super League nur in 9 von 18 Spielen zum Einsatz gekommen. Seine letzte Partie in der Meisterschaft absolvierte er am 17. Oktober. Für die Schweiz hat Cömert sieben Länderspiele bestritten, das letzte bei Murat Yakins Debüt Ende August in […]
    Der Beitrag Eray Cömert wechselt zu Valencia erschien zuerst auf Telebasel.

  • Unerwünschter Eigentümer: Das Drama des Bernhard Burgener

    Der Eigentümer des FC Basel ist unbeliebt wie kein anderer Klub-Boss. Dabei will Bernhard Burgener doch bloss alles richtig machen. Bernhard Burgener muss sich beim FC Basel ziemlich alleine fühlen. Bild: keystone Der Eigentümer des FC Basel ist unbeliebt wie kein anderer Klub-Boss. Dabei will Bernhard Burgener doch bloss alles richtig machen. Christian Mensch /…

  • Basel spielt gegen Schlusslicht Zürich nur 0:0

    Trotz 80-minütiger Überzahl kommt der FCB im St. Jakob-Park gegen den FC Zürich nicht über ein 0:0-Unentschieden hinaus.
    Der früh dezimierte FC Zürich holte im Klassiker auswärts gegen den FC Basel heute Donnerstag Abend einen Punkt für die Moral. Das torlose Remis verteidigte das Schlusslicht erstaunlich problemlos. Im St. Jakob-Park musste der FCZ innerhalb von einer Halbzeit eine ganze Reihe von Tiefschlägen einstecken. Nach 14 Sekunden holte sich Nikola Katic von Teamkollege Karol […]
    Der Beitrag Basel spielt gegen Schlusslicht Zürich nur 0:0 erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Jeder soll sich hinterfragen»

    Nach der gestrigen Niederlage ist klar: Der FCB spielt in dieser Saison nicht europäisch. Die Enttäuschung bei Rotblau ist gross. Trotzdem geht es weiter.
    Der FCB ist in dieser Saison nicht europäisch vertreten. Der Schock nach der 1:3-Niederlage gegen ZSKA Sofia sitzt tief. Obwohl Rotblau in der zweiten Halbzeit in Führung gehen konnte, brachten die Basler den Sieg nicht über die Zeit. Rotblau liess wieder nach FCB-Trainer Ciriaco Sforza gab sich nach dem Spiel mit den ersten 70 Minuten […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Jeder soll sich hinterfragen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Christian Giménez

    Der erste Ligasieg und die Quali für die Conference League sind Themen des FCB Total. Zu Gast Ex-FCB-Stürmer Christian Giménez und Journalistin Céline Feller.
    Erst die erfolgreiche Qualifikation für die Uefa Conference League am vergangenen Donnerstag gegen CSKA Sofia, dann der erste Sieg in der Meisterschaft im Klassiker gegen den FCZ: Der FC Basel hat eine erfolgreiche Woche hinter sich. Im Nervenspiel gegen Sofia kämpfte Rotblau nach wie vor mit mangelhafter Effizienz. Am Sonntag in Zürich konnte er diese merklich […]
    Der Beitrag FCB Total mit Christian Giménez erschien zuerst auf Telebasel.