Nach der Pleite im Cup gegen einen Unterklassigen will der FCB den Klassiker unbedingt für sich entscheiden. Der Druck auf die Mannschaft ist wie gewohnt gross.

Am Mittwochabend war die Stimmung beim FCB am Boden. Mit 1:0 wirft das drittklassige Etoile Carouge die Basler aus dem Schweizer Cup. Eine Blamage, die Spuren in der Mannschaft hinterlassen hat. Das machte sich besonders auf der Heimfahrt nach dem Ausscheiden bemerkbar.

Solidarität und Kampf

«Das war eine der ruhigsten Carfahrten, die ich erlebt habe. Am Donnerstag spürte ich einen Mix von Enttäuschung und Wut heraus. Dann hatten wir das Mannschaftsgespräch und danach führten wir die Einzelgespräche. Nun geht es aber gleich wieder weiter», fasst Patrick Rahmen die letzten Tage zusammen.

Heute kommt mit dem Klassiker gegen den Erzrivalen aus Zürich ein wichtiges Spiel auf die Mannschaft von Patrick Rahmen zu. Natürlich will der Cheftrainer einen Sieg sehen, aber noch fast wichtiger sei die Art und Weise: «Wir wollen vor allem eine tolle Leistung abliefern. Die Sachen, für die ich in der Mannschaft immer wieder plädiere, dass wir solidarisch sind und für einander fighten, haben wir sicher nicht so umgesetzt in Genf.»

Der Druck war schon zum Saisonstart spürbar, sagt Patrick Rahmen und meint damit die Qualifikation für die Conference League. Ein Ausscheiden wäre fatal gewesen. Auch in seinen früheren Positionen hat er Druck verspürt und kann deshalb mit ihm umgehen.

Das Verhältnis zu David Degen

«Du bist beim FC Basel Trainer und entsprechend weisst du, dass Erwartungen da sind. Von aussen, aber auch intern», erklärt Patrick Rahmen, der danach über sein Verhältnis zu Mehrheitsaktionär David Degen gefragt wird. Da er auch mit ganz verschiedenen Spielertypen umgehen muss, könne er auch David Degen einschätzen und weiss, was dieser für Vorstellungen hat.

Und diese Vorstellungen teilt David Degen auch ganz direkt mit, sei es nach einer Niederlage oder nach einem Sieg. «Er hat sehr hohe Ansprüche an sich selbst und erwartet das eigentlich auch von uns allen. Deswegen führten wir nach dem letzten Spiel kein komplett anderes Gespräch als sonst. Er ist jemand, der auch wenn es gut läuft offen und ehrlich sagt, was er gut oder auch was er nicht gut findet. Wir haben diesen Austausch und das ist auch ok so», sagt Patrick Rahmen über sein Verhältnis zu David Degen.

Der Klassiker zwischen dem FC Zürich und dem FC Basel wird heute um 20:30 Uhr im Letzigrund angepfiffen. Ab dann sind Sie via Live-Ticker bei uns online mit dabei. 

Der Beitrag FCB will Reaktion auf Cup-Blamage zeigen erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • David Degen bricht sein Schweigen: «Es ist für mich ein grosses finanzielles Risiko»

    Anfang der Woche eskalierte der Machtkampf um den FC Basel ganz. Die Zukunft des Vereins wird vor Gericht entschieden. Nun hat sich Ende der Woche mit David Degen erstmals einer der zwei Parteien geäussert. In Basel ist ein Machtkampf zwischen David Degen und Bernhard Burgener entbrannt. Anfang der Woche eskalierte der Machtkampf um den FC…

  • FCB-Mitglieder empfehlen neue Verwaltungsräte mit grossem Mehr

    Grosse Zustimmung für neuen Verwaltungsrat und Reto Baumgartner bleibt Präsident: Das stimmten die FCB-Vereinsmitglieder an der Generalversammlung.
    Der Verein FC Basel 1893 hat vergangene Woche seine 127. ordentliche Generalversammlung schriftlich durchgeführt. Heute Montag waren sämtliche Stimm- und Wahlzettel ausgezählt und Reto Baumgartner gab im Livestream auf fcb.ch die Resultate bekannt: Baumgartner tat dies als wiedergewählter Vereinspräsident – auch sonst folgten die FCB-Mitglieder mit ihren Entscheiden den Empfehlungen des bisherigen Vorstands, wie der […]
    Der Beitrag FCB-Mitglieder empfehlen neue Verwaltungsräte mit grossem Mehr erschien zuerst auf Telebasel.

  • Muttenzerkurve verlässt vor Spielende das Stadion

    Während des Matchs FCB vs. Lausanne verliess die Muttenzerkurve bereits in der ersten Spielhälfte das Stadion – als Protest gegen personalisierte Tickets.
    Die Muttenzerkurve setzte während des Matches vom Sonntag, 5. Dezember, ein deutliches Zeichen gegen die geplanten personalisierten Tickets. Noch in der ersten Spielhälfte, als Rotblau im Joggeli auf Lausanne traf, zog die Fankurve ein Transparent mit der Aufschrift «Nein zu personalisierten Tickets» über die ganze Sitzreihe der Kurve. Danach (circa in der 40. Spielminute) verliessen […]
    Der Beitrag Muttenzerkurve verlässt vor Spielende das Stadion erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel bei aufstrebenden Kroaten

    Der FC Basel und Servette müssen am Donnerstag je ihre zweite von drei Hürden auf dem Weg in die Europa League nehmen. Basel spielt in Osijek in Kroatien.
    Servette tritt daheim gegen Stade Reims an. Wie in der Champions League fallen die Entscheidungen auch in der 3. Qualifikationsrunde der Europa League in nur einem Spiel. Rückspiele gibt es nicht. Aufstrebender Klub NK Osijek aus der Stadt im äussersten Osten des Landes nahe dem Dreiländereck mit Ungarn und Serbien gehört innerhalb Kroatiens zu den […]
    Der Beitrag FC Basel bei aufstrebenden Kroaten erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der Meister bodigt den FC Basel mit 2:0

    YB gab im Spiel gegen den FC Basel die Kontrolle nicht ab. Die Berner gewannen diskussionslos mit 2:0.
    Die Young Boys verteidigten ihre Stellung in der Super League. Im Spitzenspiel in Basel kam der Leader zu einem diskussionslosen 2:0-Erfolg. Die Frage, ob die erste Heimniederlage seit fast zwei Jahren ein Unfall gewesen war oder vielleicht doch mehr, beantworteten die Young Boys eindeutig. Drei Tage nach dem matten Auftritt gegen Servette zeigte der Schweizer […]
    Der Beitrag Der Meister bodigt den FC Basel mit 2:0 erschien zuerst auf Telebasel.

  • Timm Klose: «Da muss man sich bei den Fans entschuldigen»

    Der FCB verliert auch den dritten Klassiker in dieser Saison. Wieder kassiert er einfache Gegentore und ist dementsprechend frustriert.
    Viele FCB-Fans reiben sich verwundert die Augen: In dieser Saison konnte der FCB in drei Anläufen den FC Zürich nicht bezwingen. Schlimmer: Er verlor alle drei bisherigen Direktduelle gegen den Erzrivalen. «Es tut mir leid» Das schmerzt natürlich auch den Ur-Basler Timm Klose: «Das ist mehr als brutal. Und da muss man sich auch bei […]
    Der Beitrag Timm Klose: «Da muss man sich bei den Fans entschuldigen» erschien zuerst auf Telebasel.