Ob das Traumtor von Edon Zhegrova oder die Mentalität des FCB im Wallis: Im FCB Total wurden alle Aspekte rund um Rotblau besprochen.

Der FC Basel gewinnt wieder Spiele, die man noch vor einem Jahr nicht gewonnen hätte. So auch am Sonntag in Sion mit dem späten Siegtreffer von Edon Zhegrova. Die Mentalität und das Selbstverständnis bei Rotblau stimmen wieder. Dieser Meinung ist FCB-Legende Erni Maissen: «Die Mannschaft ist mit einem Unentschieden nicht mehr zufrieden und rettet mit zehn Mann nur noch einen Punkt. Die Mentalität machte den Unterschied. Diesen Sieg muss man hoch werten.»

Eine Frage der Mentalität

Die Mentalität im Team hat FCB-Trainer Patrick Rahmen zurückgebracht. Die Gegner zollen Rotblau inzwischen wieder mehr Respekt als noch vor wenigen Monaten: «Mit Mentalität kannst du den Unterschied machen. Das sind einfach die Grundtugenden, die ich von der Mannschaft sehen will. Am Ende haben wir dann auch einfach die individuelle Klasse, um ein Spiel so zu entscheiden», so Rahmen.

Individuelle Klasse, wie jene von Edon Zhegrova mit seinem Traumtor in Sion. Der Flügelspieler startete überragend in die neue Saison, machte einen Schritt vorwärts in seiner Entwicklung, wurde dann aber von einer Verletzung zurückgebunden. «Er ist variabler in seinem Spiel geworden und damit für den Gegner schwieriger auszurechnen. Nach seiner Verletzung mussten wir das Ganze wieder ein bisschen auseinandernehmen. Das ist aber auch einfach seine Art. Einerseits ist er ein Instinktspieler, den man machen lassen muss. Andererseits muss man ihn dennoch begleiten, dass er die richtigen Entscheidungen fällt», so der FCB-Trainer.

Das Vakuum ohne Cabral

Genauso wie Edon Zhegrova von der Bank kam Torjäger Arthur Cabral im Wallis. Der Brasilianer war noch müde von seiner Reise bei der brasilianischen Nationalmannschaft. Man merkte aber sofort: Der FCB ist in der Offensive nicht dasselbe ohne seinen Torgaranten. Die Abhängigkeit Rotblaus von Cabral ist aktuell ein grosses Thema. Laut Erni Maissen braucht der FCB eigentlich noch zwei weitere Stürmer: «Nebenbei noch jemanden, falls ein Stürmer mal ausfällt, müsste man schon haben. Man sah, wie schwierig das wird, wenn er mal nicht dabei ist. Sollte Cabral sich verletzen, wird das schwierig. Das ist ein Problem, das der FCB trotz des breiten Kaders aktuell hat.»

FCB-Trainer Patrick Rahmen erwidert: «Natürlich wäre es wünschenswert, wenn man jemanden hinten dran hätte, den man heranführen könnte und der den Posten übernimmt, wenn Arthur mal nicht mehr da ist. Als einen Transfer zu tätigen, wo man nicht weiss, ob das sofort klappt. Da bin ich eigentlich gleicher Meinung. Ich bin aber auch der Meinung, dass wir wieder breiter werden müssen, als Anfang Saison. Dass nicht nur Cabral die Tore schiesst, sondern auch andere Spieler. Aber einer ist immer der Torgarant vorne.»

Der Beitrag Patrick Rahmen: «Die Mentalität macht den Unterschied» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Erni Maissen: «Der FCB muss ein Zeichen setzen»

    Am Samstag startet der FCB mit dem Klassiker gegen den FCZ in die Rückrunde. Vorab gibt Erni Maissen Auskunft, was er von Rotblau erwartet.
    Der FC Basel startet am Samstag, 23. Januar 2021, mit dem Klassiker gegen den FC Zürich in die Rückrunde. Will Rotblau weiter am Leader YB dran bleiben und noch Chancen auf den Meistertitel wahren, braucht es ein besseres Auftreten der Basler. «Zu Hause muss man einfach gewinnen» Damit der FCB nicht wie in der Hinrunde […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Der FCB muss ein Zeichen setzen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Kein FCB-Sieg im dritten Spiel unter Patrick Rahmen

    Der FCB trennt sich am Mittwochabend mit dem FC Vaduz 1:1-Unentschieden. Dank der besseren Tordifferenz bleibt Rotblau vorerst Tabellenzweiter.
    Die Liechtensteiner knöpften dem FC Basel beim 1:1 einen Zähler ab. Nach zwei Siegen waren es die ersten Punktverluste der Basler unter dem Trainer Patrick Rahmen. Nur dank dem besseren Torverhältnis bleibt der FCB vorerst Zweiter vor dem FC Lugano. Telegramm Vaduz – Basel 1:1 (0:0) 25 Zuschauer. – SR Fähndrich. – Tore: 79. Kasami […]
    Der Beitrag Kein FCB-Sieg im dritten Spiel unter Patrick Rahmen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Das nächste Kapitel in der Goalie-Diskussion

    Ciriaco Sforza steht vor einer schwierigen Entscheidung: Gibt er wieder Djordje Nikolic die Chance? Oder ist Heinz Lindner zum Stammgoalie avanciert?
    Es gibt Fragen im Fussball, an denen scheiden sich die Geister. Oder Gemüter. Also die Fans. Die Frage, wer denn nun künftig das Basler Tor hüten soll, liegt nach den letzten Spielen eigentlich auf der Hand: Es ist Heinz Lindner. Doch so einfach gestaltet sich die Angelegenheit nicht. Der arrivierte Österreicher kam in den letzten […]
    Der Beitrag Das nächste Kapitel in der Goalie-Diskussion erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total: Rotblau vor dem Saisonstart in Kroatien

    Der FC Basel muss zum Start der neuen Saison unter Ciriaco Sforza gleich nach Kroatien und um die Teilnahme in Europa kämpfen.
    Die Zeit rast für den FC Basel. Vor zwei Wochen hat man noch unter Marcel Koller den Cupfinal gegen YB verloren. Nun steht bereits das erste entscheidende Spiel der neuen Saison an – notabene mit dem neuen Trainer Ciriaco Sforza. Am Donnerstag muss Rotblau nach Kroatien reisen. Ein Spiel entscheidet gegen NK Osijek, ob die […]
    Der Beitrag FCB Total: Rotblau vor dem Saisonstart in Kroatien erschien zuerst auf Telebasel.

  • Wie bereitet Patrick Rahmen den FCB auf die neue Saison vor?

    Unter der Leitung von Patrick Rahmen will der FCB nächste Saison wieder um Titel spielen. Im Talk erzählt der Chefcoach, wie er dafür den Grundstein legen will.
    Der FC Basel bereitet sich im Trainingslager in Crans-Montana VS auf die neue Saison vor. Mit an Bord sind die Leitwölfe Valentin Stocker, Fabian Frei und der wieder genesene Taulant Xhaka. Zudem hat sich der FCB bislang mit dem einen oder anderen Spieler aus der heimischen Liga und auch aus dem Ausland verstärkt: Jordi Quintillà […]
    Der Beitrag Wie bereitet Patrick Rahmen den FCB auf die neue Saison vor? erschien zuerst auf Telebasel.