Pajtim Kasami spielt in Sion im Sturm. Doch das ist nicht der Hauptgrund für dessen Unmut gegenüber dem Trainer.

Pajtim Kasami bekundete gegen Sion als Stürmer einige Mühe. Bild: keystone

Pajtim Kasami spielt in Sion im Sturm. Doch das ist nicht der Hauptgrund für dessen Unmut gegenüber dem Trainer.

jakob weber / ch media

Im TV-Interview hat Pajtim Kasami sich noch im Griff. «Es war schwierig in der Spitze. Jeder weiss, dass das nicht meine Position ist. Ich habe mein Bestes gegeben. Wichtig ist aber, dass wir gewonnen haben. Der Rest ist Nebensache», sagt er nach dem Abpfiff im Tourbillon bei «Blue».

Doch eine Nebensache scheint seine Positionierung doch nicht zu sein. Denn als die Nummer 7 des FCB bei den Printjournalisten ankommt, verzichtet er auf weitere Floskeln. «Die aktuelle Saison ist schwierig», sagt er. Kasami missfällt es, dass er nicht mehr wie in der vergangenen Saison als Zehner oder Achter, sondern vermehrt als Sechser oder jetzt sogar als Stürmer eingesetzt wird. «Ich bin ein Spieler, der seine Freiheiten braucht, um in den Angriff und in den Abschluss zu gehen. So habe ich in den letzten Jahren immer mehr als zehn Tore geschossen. Es ist die Aufgabe des Trainers, mich richtig aufzustellen», sagt Kasami, der in dieser Saison erst einmal getroffen hat.


(Auf https://www.watson.ch lesen)

Similar Posts

  • Burgener kann Runde im FCB-Machtkampf für sich entscheiden

    Der Besitzer-Streit um den FC Basel zwischen Bernhard Burgener und David Degen ist um einen Schachzug reicher. Der Verwaltungsrat stützt die Pläne von Burgener.
    Eine Einigung kommt am Montag aber nicht zustande. Am Montagmorgen tagte der Verwaltungsrat der FC Basel Holding AG. Dabei stimmte das vierköpfige Gremium, dem neben Burgener und Degen auch Karl Odermatt und Peter von Büren angehören, in seiner Mehrheit den Plänen des bisherigen Besitzers zu. Er forderte Degen dazu auf, seinen Aktienanteil dem potenziellen Käufer, […]
    Der Beitrag Burgener kann Runde im FCB-Machtkampf für sich entscheiden erschien zuerst auf Telebasel.

  • Fabian Frei: «Wir müssen uns endlich in den Hintern zwicken»

    Der FC Basel ist auch sportlich weiterhin neben der Spur. Die Spieler nehmen sich an der eigenen Nase und lassen keine Diskussion um den Trainer zu.
    Der FC Basel kann nach den Unruhen im Verein neben dem Platz, auch auf dem Rasen erneut nicht überzeugen. Gegen den Aufsteiger aus Vaduz resultiert eine Niederlage im heimischen Joggeli – und das in letzter Sekunde. Der rote Faden «Es ist ein Nackenschlag, der sehr weh tut. Ich bin ehrlich gesagt gerade etwas sprachlos», so […]
    Der Beitrag Fabian Frei: «Wir müssen uns endlich in den Hintern zwicken» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Percy van Lierop: «Die Zukunft wird wieder rosiger aussehen»

    Mit der 1:2 Niederlage vom vergangenen Samstag rutscht Rotblau auf Platz 4 ab. Nun ist Nati-Pause und deshalb auch Zeit für andere Themen.
    Nach dem 4:1-Sieg gegen Luzern war die Hoffnung gross bei Rotblau, dass man auch im Tessin einen Sieg einfahren kann. Doch einmal mehr gibt der FCB in der zweiten Halbzeit den Vorsprung und auch das Spiel aus der Hand und verliert schliesslich mit 1:2. In FCB-Total ging es aber vor allem um die Jugendförderung vom […]
    Der Beitrag Percy van Lierop: «Die Zukunft wird wieder rosiger aussehen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total nach der Niederlage gegen YB

    Rotblau zeigte am Sonntag gegen YB eine ansprechende zweite Halbzeit, trotzdem verlor der FCB 1:3. Die Partie ist das Hauptthema im FCB Total.
    Unter der Woche gab Rotblau eine 2:0-Führung gegen Zalgiris aus der Hand und spielte nur unentschieden, und auch am Sonntag sah es nach der ersten Halbzeit gegen YB überhaupt nicht gut aus: Mit 0:2 musste Rotblau in die Kabine. In der zweiten Halbzeit war der FCB aber klar besser und kam noch zum Anschlusstreffer.  Kurz […]
    Der Beitrag FCB Total nach der Niederlage gegen YB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforza vor Lugano: «Wir werden immer besser»

    Am Sonntag trifft Rotblau auswärts auf den FC Lugano. Nach dem Sieg gegen Lausanne-Sport will Rotblau auch aus dem Tessin drei Punkte mitnehmen.
    Der Sieg vom vergangenen Mittwoch gegen Lausanne-Sport sollte der Startschuss für eine Siegesserie gewesen Sein. Um diese Serie fortzusetzen, muss Rotblau am Sonntag gegen den FC Lugano die nächsten drei Punkte einfahren. «Wir werden immer besser» FCB-Trainer Ciriaco blickt positiv auf das Spiel gegen die Tessiner. Er selbst merkt, dass sein Team immer wie besser […]
    Der Beitrag Sforza vor Lugano: «Wir werden immer besser» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Der Verein gehört den Fans»

    Der FCB kann wenigstens sportlich kurzzeitig durchatmen, die Tumulte der Fans halten an. Nun braucht es klare Statements vom FCB und keine leeren Aussagen.
    Die Fans machen sich grosse Sorgen um ihren FCB. Seit geraumer Zeit befindet sich dieser sportlich in einer Negativspirale. Die Angst der Anhänger ist spürbar bezüglich der Pläne von Besitzer Bernhard Burgener und für Jakob Gubler durchaus nachvollziehbar: «Wir wissen nicht, wie die Situation beim FC Basel ist. Wir wissen gar nicht, ob es überhaupt […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Der Verein gehört den Fans» erschien zuerst auf Telebasel.