Der FC Basel kommt gegen den FC Luzern nicht über ein Remis hinaus. Rotblau kann sogar glücklich sein, nicht verloren zu haben.

Der FC Basel muss sich gegen den FC Luzern mit einem Unentschieden begnügen – und das zuhause. Rotblau benötigte Glück und einen überragenden Heinz Lindner im Tor, um überhaupt etwas Zählbares aus diesem letzten Spiel vor der Nati-Pause mitzunehmen.

Alte Probleme

Klar ist FCB-Kapitän Valentin Stocker nicht zufrieden: «Wir sind unzufrieden mit dem Punkt. Wir wollten unbedingt gewinnen. Insbesondere zuhause. Das nervt total». Erneut hatte der FCB viel Ballbesitz. Aber die aktuelle Schwäche von Rotblau kam erneut zum Tragen: Gegen tief stehende Gegner können die Basler zu wenig Möglichkeiten kreieren. «Wir waren zu wenig zwingend und präzise nach vorne, um das in mehr Tore umzumünzen», so Stocker.

Ein Problem, dass auch der FCB-Trainer erneut ausgemacht hat: «Wir hatten es schwer in den Duellen vorbeizukommen. Zudem haben wir zu variabel gespielt. Wir hätten die Positionen mehr halten müssen. Das hat Luzern in die Karten gespielt», so Patrick Rahmen.

Zufrieden mit erstem Viertel

Erneut lässt Rotblau gegen einen vermeintlichen Pflichtsieg-Gegner Punkte liegen. Nach Abschluss des ersten Viertels der Saison grüsst Rotblau zwar aktuell von der Tabellenspitze. Jedoch haben die Young Boys aus Bern weiterhin ein Spiel weniger.

Dennoch ist man aus Basler Sicht mit dem Saisonstart zufrieden. «Wir haben international die Ziele erreicht. Wir sind in der Gruppenphase der Conference League. Wir haben in der Meisterschaft einen sensationellen Start hingelegt. Jetzt haben wir halt ein bis zwei Unentschieden zu viel auf dem Konto. So ist es gut, aber wir haben noch Luft nach oben», meint Stocker.

Dieser Meinung ist auch Patrick Rahmen: «Wenn man bedenkt woher wir herkommen – was wir in den letzten vier Monaten aufgebaut haben, dann sind wir auf den richtigen Weg. Wir sind näher bei YB. Wir sind mit vielen neuen Spielern in die Saison reingegangen. Für diese kurze Zeit passt da schon einiges zusammen.»

Der Beitrag Valentin Stocker: «Das nervt total» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Der FC Basel taucht im Tessin

    Die zweite Niederlage in Folge ist Tatsache: Der FCB verliert auswärts gegen den FC Lugano mit 1:0.
    Eine Reaktion auf die Niederlage am Donnerstag ist gefordert. Umso verwunderlicher verläuft die Startphase. Der FCB zeigt sich passiv und kann das Spiel nicht an sich reissen. Defensiv stehen die Basler zwar gut und lassen nicht viel zu, offensiv zeigen sie sich aber meist unkreativ und zu langsam in der Spielauslösung. Effizientes Lugano Ein Grund […]
    Der Beitrag Der FC Basel taucht im Tessin erschien zuerst auf Telebasel.

  • Kurzschluss mit Ansage – wie es beim FCB zur Rahmen-Entlassung kam

    Der FCB trennt sich nur auf den ersten Blick überraschend von seinem Cheftrainer. Zu viele Dissonanzen, vor allem mit Klubchef David Degen, begleiteten die letzten Monate. Nach weniger als einem Jahr muss Patrick Rahmen beim FCB schon wieder gehen. Bild: keystoneDer FCB trennt sich nur auf den ersten Blick überraschend von seinem Cheftrainer. Zu viele…

  • FC Basel dank starker erster Halbzeit eine Runde weiter

    Der FC Basel steht in der 3. Runde der Qualifikation zur Europa League. Gegen Osijek hat der FC Basel 2:1 gewonnen.
    Dank einer tollen Darbietung in der ersten Halbzeit hat der FC Basel mit einem 2:1-Sieg in Kroatien gegen Osijek die 3. Runde der Qualifikation zur Europa League erreicht. Basels nächster Gegner ist Anorthosis Famagusta aus Zypern. Die Basler werden diesmal im St.-Jakob-Park spielen können. Eine Leistung, wie sie die Basler in den ersten 45 Minuten […]
    Der Beitrag FC Basel dank starker erster Halbzeit eine Runde weiter erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Match gegen Zürich fällt wegen Corona-Fall aus

    Ein FCB-Spieler ist mit dem Coronavirus infiziert. Weil er mit der Mannschaft trainierte, fällt das Spiel gegen den FC Zürich aus.
    Der FCB-Match gegen den FCZ am Sonntag fällt aus. Das teilt der FC Basel mit: «Ein Spieler des FC Basel 1893 wurde gestern Abend trotz stets strenger Einhaltung der Schutz- und Hygienemassnahmen positiv auf das Coronavirus getestet. Nach Rücksprache mit dem kantonsärztlichen Dienst begibt sich die komplette erste Mannschaft inklusive Staff per sofort in Quarantäne, […]
    Der Beitrag FCB-Match gegen Zürich fällt wegen Corona-Fall aus erschien zuerst auf Telebasel.

  • Maissen: «Sehe keine Verbesserung seit dem Trainerwechsel»

    Gegen den FC Sion spielt Rotblau erneut nur Unentschieden. Es ist bereits die 14. Punkteteilung in dieser Saison.
    Wieder nur Unentschieden. Im dritten Super League-Spiel in Serie teilt Rotblau die Punkte. Der Auftritt gegen Sion macht FCB-Experte Erni Maissen nachdenklich: «Mir haben die Höhepunkte in diesem Spiel gefehlt. Mit diesem dritten Unentschieden in Serie hat man sechs Punkte verschenkt und das reicht dann natürlich nicht, um dem FCZ noch einen gewissen Druck zu […]
    Der Beitrag Maissen: «Sehe keine Verbesserung seit dem Trainerwechsel» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Marwin Hitz wechselt zum FC Basel

    Der FC Basel gibt die Verpflichtung von Marwin Hitz bekannt. Der Schweizer Goalie wechselt ablösefrei von Borussia Dortmund nach Basel.
     Hitz erhält beim FC Basel einen bis im Sommer 2025 gültigen Vertrag. Der Schweizer wechselte 2008 in Richtung Deutschland, wo er bei Wolfsburg, Augsburg und zuletzt vier Jahre bei Borussia Dortmund unter Vertrag stand. Insgesamt bestritt der 34-jährige Ostschweizer 181 Spiele in der Bundesliga. «Der Wechsel zum FCB ist für mich nochmal eine spannende Herausforderung […]
    Der Beitrag Marwin Hitz wechselt zum FC Basel erschien zuerst auf Telebasel.