Dem FC Basel fehlt es aktuell an offensiver Durchschlagskraft. Was sind die Gründe dafür? FCB-Kaderplaner Philipp Kaufmann nennt wichtige Faktoren.

Dem FC Basel fehlen aktuell die Ideen in der Offensive. Auch gegen den Unterklassigen aus Rorschach-Goldach haben sich die Basler über weite Strecken die Zähne ausgebissen. Ein absoluter Klassenunterschied war nicht wirklich erkennbar. Weitergekommen ist man im Cup trotzdem. Und national ist Rotblau weiterhin ungeschlagen.

Kreative sind verletzt

Dennoch: Rotblau hat den Tritt nach der Nati-Pause nicht mehr richtig gefunden. «Sie sind spielbestimmend und dominant. Ideen habe ich aber keine gesehen. Und wenn einer dann mal durchkommt, dann fehlt es an Präzision», meint FCB-Legende Erni Maissen zum Auftritt von Rotblau. «Wir hätten natürlich gerne höher gewonnen. Wir hätten gerne mehr klare Torchancen erarbeitet», meint FCB-Kaderplaner Philipp Kaufmann.

Das war jedoch nicht der Fall. Nun beginnt die Ursachenforschung: Mit Sebastiano Esposito und Edon Zhegrova fehlen dem FC Basel zurzeit verletzungsbedingt zwei Kreative. Der Fokus verschiebt sich automatisch auf die neuen Talente, die verpflichtet wurden. Aber nicht jeder neue Spieler könne sofort so einschlagen wie ein Esposito oder ein Pelmard, meint Kaufmann: «Das ist vielleicht jetzt in den Köpfen der Fans. Dass die Neuen auch sofort einschlagen müssten. Das ist aber bei jedem Spieler unterschiedlich. Dementsprechend kriegen die Neuen die Zeit, sich zu integrieren». Andere Spieler können in der Abwesenheit der Stammkräfte aktuell aber nicht die nötigen Impulse setzen, meint Maissen: «Palacios macht ein wunderbares Tor. Aber im Spiel habe ich nie gesehen, was für ein Welttalent er sein soll».

Tore müssen her

Es stellt sich die Frage: Hat der gute Saisonstart des FCB ein bisschen darüber hinweggetäuscht, wie gut Rotblau in Wirklichkeit ist? «Uns ist es am Anfang sehr einfach gefallen. Wir hatten auch sehr hohe Resultate drin, die vielleicht die Realität nicht vollends widergespiegelt haben. Nichtsdestotrotz dürfen wir nun auch nicht alles schlecht reden. Aber ja, wir müssen wieder Tore schiessen. Das muss das Ziel sein», meint Kaufmann.

Der Beitrag Philipp Kaufmann: «Wir müssen wieder Tore schiessen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Timm Klose: «Da muss man sich bei den Fans entschuldigen»

    Der FCB verliert auch den dritten Klassiker in dieser Saison. Wieder kassiert er einfache Gegentore und ist dementsprechend frustriert.
    Viele FCB-Fans reiben sich verwundert die Augen: In dieser Saison konnte der FCB in drei Anläufen den FC Zürich nicht bezwingen. Schlimmer: Er verlor alle drei bisherigen Direktduelle gegen den Erzrivalen. «Es tut mir leid» Das schmerzt natürlich auch den Ur-Basler Timm Klose: «Das ist mehr als brutal. Und da muss man sich auch bei […]
    Der Beitrag Timm Klose: «Da muss man sich bei den Fans entschuldigen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Überragend war es bisher noch nicht»

    Nach dem ersten Viertel aller Super League-Spiele steht Rotblau an der Spitze der Tabelle. FCB-Legende Erni Maissen sieht trotzdem noch viel Luft nach oben.
    Den Grund für die ernüchternde Zwischenbilanz: Dem Verein fehlt die Stammelf, die Angriffe sind zu zögerlich und den Spielern fehlt der letzte Wille spielen zu wollen. Schlussendlich sei Rotblau nur mit Glück und dank einem überragenden Lindner an der Tabellenspitze. Vor der Nati-Pause musste der FCB sich die Punkte mit dem FC Luzern teilen. FCB-Experte […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Überragend war es bisher noch nicht» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Reto Baumgartner und Erni Maissen

    Der FCB spielt beim Schlusslicht Lausanne nur 0:0-Unentschieden. Über die Partie und andere Themen diskutieren Reto Baumgartner und Erni Maissen in FCB Total.
    Nach der Niederlage gegen den FC Zürich wollte Rotblau gegen Schlusslicht Lausanne eine Reaktion zeigen, diese blieb aber aus. Gegen die Waadtländer kommt der FC Basel nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Lausanne ist mit diesem Resultat abgestiegen, dem FCB bringt dieses Resultat ebenfalls nicht viel. Den zweiten Platz hätte der FCB schon länger sichern […]
    Der Beitrag FCB Total mit Reto Baumgartner und Erni Maissen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel entlässt Ciriaco Sforza – Rahmen übernimmt interimistisch

    Ciriaco Sforza ist nicht länger Trainer des FC Basel. Bild: keystoneDer FC Basel trennt sich aufgrund des ausbleibenden sportlichen Erfolgs per sofort von Cheftrainer Ciriaco Sforza. Gemeinsam mit Ciriaco Sforza wird auch sein Assistenztrainer Daniel Hasler den Club verlassen. Der FCB und Ciriaco Sforza gehen getrennte Wege. Hier alles im Detail ⬇️ #FCBasel1893 #rotblaulive https://t.co/Cqu5FKzlQO…

  • FCB Total nach einem denkwürdigen Samstagabend

    Haben die Proteste der FCB-Fans eine Wirkung auf die Clubleitung? Im FCB-Total werden die Geschehnisse des Samstags nochmals analysiert.
    Der Samstagabend wird in die Basler Fussballgeschichte eingehen. Es war ein denkwürdiger Abend – auf und neben dem Platz. Der FC Basel siegt nach einem turbulenten Spiel gegen Luzern erstmals wieder im heimischen Stadion seit vergangenem Dezember. Ein erster Schritt raus aus der sportlichen Krise. Doch dieser Sieg sollte zur Randnotiz verkommen. Viel mehr zu […]
    Der Beitrag FCB Total nach einem denkwürdigen Samstagabend erschien zuerst auf Telebasel.

  • Pajtim Kasami: «Den Kopf hängen zu lassen bringt uns nichts»

    Die Reaktion von Rotblau bleibt erneut aus. Der FC Basel verliert nach knapp vier Jahren erstmals wieder in St. Gallen und trudelt weiter in der Negativspirale.
    Der FC Basel fällt erneut in alte Fahrwasser zurück. Gegen den FC St. Gallen zeigt Rotblau zwar erneut in der ersten Halbzeit gute Ansätze. Trotzdem muss sich Rotblau dann aber klar und verdient gegen die Ostschweizer geschlagen geben. Keine hängenden Köpfe Fakt ist: Die Negativspirale, in der sich die Basler befinden, dreht sich weiter und […]
    Der Beitrag Pajtim Kasami: «Den Kopf hängen zu lassen bringt uns nichts» erschien zuerst auf Telebasel.