Der FC Basel kommt zum Auftakt der Gruppenphase in der Conference League zu einem Punkt. Gegen Karabach Agdam resultiert ein 0:0.

Der FC Basel kommt zum Auftakt der Gruppenphase in der Conference League zu einem Punkt. Die Basler spielen in Baku gegen Karabach Agdam nach einer offensiv harmlosen Vorstellung 0:0.

Die Basler konnten in der Hauptstadt Aserbaidschans zu selten das Spiel diktieren und kamen so kaum zu gefährlichen Aktionen. Die beste Möglichkeit der Mannschaft von Patrick Rahmen vergab Raoul Petretta kurz vor der Pause. Der Aussenverteidiger, ein Basler Aktivposten, scheiterte mit seinem Schuss aus spitzem Winkel am Goalie von Karabach, Schachrudin Magomedalijew.

Gastgeber ohne Zielstrebigkeit

Dass es dem FCB zumindest zu einem torlosen Remis reichte, verdankte er etwa halb seiner Defensive, halb der gegnerischen Verspieltheit. Karabach kombinierte gut und zeigte weshalb, es in den letzten acht Jahren immer in eine europäische Gruppenphase eingezogen ist. Aber es fehlte den Gastgebern im Olympiastadion an Zielstrebigkeit, um den FC Basel regelmässig in Verlegenheit zu bringen.

Bis in die Schlussminuten hatte die Mannschaft aus Agdam ausser Halbchancen nichts aus seiner spielerischen Überlegenheit gemacht. Erst in der 84. und 94. Minute wurde Goalie Heinz Lindner richtig gefordert. Zweimal parierte der Österreicher sehr stark.

Starke Innenverteidiger

Neben Lindner verdienten sich auf Basler Seite auch die Innenverteidiger gute Noten. Andy Pelmard und vor allem der nach einer Gehirnerschütterung zurückgekehrte Eray Cömert stoppten die Angriffe bis zur Auswechslung des Schweizer Internationalen mit Autorität. Im Mittelfeld fehlte nicht zuletzt die ordnende Hand von Fabian Frei, der nach intensiven Wochen geschont wurde.

Der eine Punkt auswärts beim wahrscheinlich schwierigsten Gegner im Rennen um den Gruppensieg ist für den FC Basel keine schlechte Sache. In zwei Wochen daheim gegen die Kasachen von Kairat Almaty, die gegen die Zyprioten von Omonia Nikosia auch 0:0 spielten, ist dann aber ein Sieg Pflicht.

Der Beitrag FC Basel erkämpft sich einen Punkt in der Conference League erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Spielabbruch beim Theater um die Besitzverhältnisse beim FC Basel

    Eine von David Degen eingereichte superprovisorische Verfügung macht den FC Basel zum Gerichtsfall – ohne Aussicht auf eine Lösung. Wem gehört der FC Basel künftig? David Degen (links) oder Bernhard Burgener? Der Entscheid ist verschoben. Bild: Keystone/Chris Iseli/Montage:kobEine von David Degen eingereichte superprovisorische Verfügung macht den FC Basel zum Gerichtsfall – ohne Aussicht auf eine…

  • Wer steht in der Rückrunde im FCB-Tor?

    Ciriaco Sforza steht vor einer schwierigen Entscheidung: Gibt er die Chance wieder Djordje Nikolić? Oder steht Heinz Lindner auch in der Rückrunde im Kasten?
    Nach dem Abgang von Jonas Omlin im vergangenen Sommer war klar, dass Djordje Nikolić die neue Nummer 1 des FCB ist. Daran änderte zunächst auch die Verpflichtung von Heinz Lindner nichts. FCB-Trainer Ciriaco Sforza gab offen zu, dass Lindner als Nummer 2 geholt wurde. Heinz Lindner glänzte bis zur Winterpause Trotz einiger kleinerer Aussetzer des […]
    Der Beitrag Wer steht in der Rückrunde im FCB-Tor? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Wie bereitet Patrick Rahmen den FCB auf die neue Saison vor?

    Unter der Leitung von Patrick Rahmen will der FCB nächste Saison wieder um Titel spielen. Im Talk erzählt der Chefcoach, wie er dafür den Grundstein legen will.
    Der FC Basel bereitet sich im Trainingslager in Crans-Montana VS auf die neue Saison vor. Mit an Bord sind die Leitwölfe Valentin Stocker, Fabian Frei und der wieder genesene Taulant Xhaka. Zudem hat sich der FCB bislang mit dem einen oder anderen Spieler aus der heimischen Liga und auch aus dem Ausland verstärkt: Jordi Quintillà […]
    Der Beitrag Wie bereitet Patrick Rahmen den FCB auf die neue Saison vor? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Das Team hat sich gefreut auf das Publikum»

    Der FC Basel hat zum Siegen zurückgefunden. Wichtigen Anteil daran haben die Fans, die erstmals seit Beginn der Pandemie wieder zahlreich ins Stadion durften.
    Bereits der Empfang vor dem Stadion sorgte für Gänsehaut bei den Spielern. Die FCB-Fans eskortieren den Mannschaftsbus vor dem Bus lautstark durch die Strassen. Es soll den Startschuss darstellen für das erste Spiel der Basler vor rund 10’000 Fans im heimischen St. Jakob-Park. Vor und während dem Spiel «Wir haben im Car gespürt, dass die […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Das Team hat sich gefreut auf das Publikum» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Kuzmanovic: «Mit David Degen wird es sicher nicht besser»

    Zdravko Kuzmanovic verfolgt die Geschehnisse rund um Rotblau mit Interesse. Und er lässt kein gutes Haar an der FCB-Führung und der sportlichen Leistung.
    Im Sommer 2020 hing Zdravko Kuzmanovic seine Fussballschuhe an den Nagel. Damals noch unter Trainer Marcel Koller. Der ehemalige Mittelfeldspieler beobachtet seither die Entwicklung des FC Basel mit Argusaugen. Der Serbe ist schockiert, was auf und neben dem Platz bei Rotblau aktuell abgeht. «Der FCB ist sicherlich nicht auf der Höhe, auf der er sein […]
    Der Beitrag Kuzmanovic: «Mit David Degen wird es sicher nicht besser» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Das langersehnte Nachholspiel steht an

    Heute Abend trifft Rotblau auswärts auf den FC Luzern. Nach der Partie hat der FC Basel endlich gleich viele Spiele absolviert wie alle anderen Teams.
    Am Sonntag gegen Sion hat der FCB einmal mehr einen Ausrutscher der vorderen Teams nicht ausnützen können. So steht Rotblau vor der Partie gegen den FC Luzern auf Rang mit achtzehn Punkten auf Rang sieben, die Luzerner mit zwanzig auf Rang 4. Mit einem Sieg könnte Rotblau die Innerschweizer überholen und im besten Fall auf […]
    Der Beitrag Das langersehnte Nachholspiel steht an erschien zuerst auf Telebasel.