Der FC Basel kommt zum Auftakt der Gruppenphase in der Conference League zu einem Punkt. Gegen Karabach Agdam resultiert ein 0:0.

Der FC Basel kommt zum Auftakt der Gruppenphase in der Conference League zu einem Punkt. Die Basler spielen in Baku gegen Karabach Agdam nach einer offensiv harmlosen Vorstellung 0:0.

Die Basler konnten in der Hauptstadt Aserbaidschans zu selten das Spiel diktieren und kamen so kaum zu gefährlichen Aktionen. Die beste Möglichkeit der Mannschaft von Patrick Rahmen vergab Raoul Petretta kurz vor der Pause. Der Aussenverteidiger, ein Basler Aktivposten, scheiterte mit seinem Schuss aus spitzem Winkel am Goalie von Karabach, Schachrudin Magomedalijew.

Gastgeber ohne Zielstrebigkeit

Dass es dem FCB zumindest zu einem torlosen Remis reichte, verdankte er etwa halb seiner Defensive, halb der gegnerischen Verspieltheit. Karabach kombinierte gut und zeigte weshalb, es in den letzten acht Jahren immer in eine europäische Gruppenphase eingezogen ist. Aber es fehlte den Gastgebern im Olympiastadion an Zielstrebigkeit, um den FC Basel regelmässig in Verlegenheit zu bringen.

Bis in die Schlussminuten hatte die Mannschaft aus Agdam ausser Halbchancen nichts aus seiner spielerischen Überlegenheit gemacht. Erst in der 84. und 94. Minute wurde Goalie Heinz Lindner richtig gefordert. Zweimal parierte der Österreicher sehr stark.

Starke Innenverteidiger

Neben Lindner verdienten sich auf Basler Seite auch die Innenverteidiger gute Noten. Andy Pelmard und vor allem der nach einer Gehirnerschütterung zurückgekehrte Eray Cömert stoppten die Angriffe bis zur Auswechslung des Schweizer Internationalen mit Autorität. Im Mittelfeld fehlte nicht zuletzt die ordnende Hand von Fabian Frei, der nach intensiven Wochen geschont wurde.

Der eine Punkt auswärts beim wahrscheinlich schwierigsten Gegner im Rennen um den Gruppensieg ist für den FC Basel keine schlechte Sache. In zwei Wochen daheim gegen die Kasachen von Kairat Almaty, die gegen die Zyprioten von Omonia Nikosia auch 0:0 spielten, ist dann aber ein Sieg Pflicht.

Der Beitrag FC Basel erkämpft sich einen Punkt in der Conference League erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Rotblau kann sich gegen Rorschach-Goldach durchsetzen

    Basel, St. Gallen und die Young Boys setzten sich am Sonntag in den 1/16-Finals im Schweizer Cup ohne Mühe durch.
    Der FC Basel bekundete gegen den interregionalen Zweitligisten Rorschach-Goldach Anlaufschwierigkeiten. Durch Arbnor Morina kamen die Amateure vom Bodensee auch zur ersten guten Möglichkeit. Der Schuss des Stürmers landete nach fünf Minuten indes an der Latte. In der Folge übernahmen die Basler die Spielkontrolle, und Liam Millar sorgte nach einer guten halben Stunde für die Erlösung […]
    Der Beitrag Rotblau kann sich gegen Rorschach-Goldach durchsetzen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Schwierige Aufgabe für den FCB gegen St. Gallen

    Der FC Basel empfängt am Samtag den FC St. Gallen. Ein Gegner, der im Joggeli mindestens einen Punkt nach Hause nehmen will.
    Der FC Basel trifft am Samstag im Joggeli auf St. Gallen. Ein Gegner, den Rotblau zwar in dieser Saison auswärts bereits bezwungen hat (3:1). Doch auch die Espen fühlen sich als Gast gegen Rotblau wohl. Match der freundlichen Gastgeber Statistisch, wird es Basel gegen St. Gallen nicht einfach haben. Denn in den letzten elf Spielen […]
    Der Beitrag Schwierige Aufgabe für den FCB gegen St. Gallen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Das kommt nicht von heute auf morgen»

    Der FC Basel erleidet im Testspiel gegen den deutschen Drittligisten aus Saarbrücken eine happige 1:5-Niederlage. Und das eine Woche vor dem Spiel gegen Osijek.
    Es ist bei weitem nicht der gewünschte Start des neuen FCB-Trainers Ciriaco Sforza in die neue Spielzeit. Der erste und vermeintlich letzte Test vor dem wegweisenden Duell mit NK Osijek in der Europa League-Qualifikation von kommenden Dienstag verkommt für Rotblau resultatmässig zur Klatsche. Doppelschlag zum Start Jeweils in den Startminuten der beiden Halbzeiten reüssieren die […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Das kommt nicht von heute auf morgen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Patrick Rahmen hat grossen Anteil am Erfolg»

    Seit dem Trainerwechsel spielt der FC Basel wieder so, wie man das von ihm erwarten kann. Patrick Rahmen ist mitverantwortlich für diese positive Wende.
    Der FC Basel scheint nach dem starken Auftritt in Luzern auch gegen Servette wie ausgewechselt. Der Trainer hat unter der Woche wiederum an einigen Schrauben gedreht, wie Fabian Frei im Interview nach dem Spiel sagte. Diese Änderungen bemerkten auch die beiden Gäste Jakob Gubler und Erni Maissen im FCB Total. «Der FCB hat den Gegner […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Patrick Rahmen hat grossen Anteil am Erfolg» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rotblau droht ein Rechtsstreit für die Ewigkeit

    Wer dachte die Entscheidung um die FCB-Besitzverhältnisse würden schnell geklärt, hat sich selber beim Träumen erwischt.
    Was man befürchten musste, wurde am Montag Realität: Der Kampf um die Aktienmehrheit beim FC Basel geht auf rechtlicher Ebene weiter. Der Machtkampf um Rotblau damit in die nächste Runde – in eine vermeintlich sehr lange Runde. Fragen nach dem Stillstand Die Verunsicherung bei den Fans und in Basel generell ist nach dem letzten Paukenschlag […]
    Der Beitrag Rotblau droht ein Rechtsstreit für die Ewigkeit erschien zuerst auf Telebasel.

  • Burgener: «Der Tag der Abrechnung wird kommen»

    Nach dem 1:1 gegen YB nimmt Verwaltungsrats-Präsident Bernhard Burgener Stellung zu den Gerüchten, den ausländischen Investoren und der Stocker-Beurlaubung.
    Die kämpferische Leistung und der damit verbundene Punkt gegen YB sind seit längerem wieder einmal eine positive FCB-Schlagzeile. Doch die Gerüchte rund um ausländische Investoren und die Beurlaubung von Valentin Stocker schlagen hohe Wellen. Nach dem Unentschieden gegen YB stellt sich FCB-Verwaltungsrats-Präsident Bernhard Burgener den Fragen des SRF, obwohl es zur Pause hiess, dass er […]
    Der Beitrag Burgener: «Der Tag der Abrechnung wird kommen» erschien zuerst auf Telebasel.