Der FC Basel ist in Aserbaidschan angekommen. Dort wartet zum Auftakt in die Gruppenphase der Conference League der Meister Qarabaq.

Aserbaidschan ist der Beginn einer rotblauen Odysee in diesem europäischen Herbst. Der FC Basel ist am Mittwoch in Baku angekommen. Zwar wieder mit Eray Cömert im Gepäck, jedoch ohne Fabian Frei.

Nati-Spiele waren fordernd

Der Nati-Spieler hat sich nach den Strapazen der letzten Wochen inklusive Einsätze für die Schweiz in der WM-Qualifikation eine Pause verdient: «Er hat bislang in dieser Saison immer durchgespielt, bis auf eine Ausnahme. Die Spiele mit der Nati waren physisch und mental fordernd. Darum hat er jetzt zwei Tage Pause erhalten», so FCB-Trainer Patrick Rahmen. Fabian Frei hätte bereits am Wochenende gegen Lugano geschont werden sollen. Aufgrund der Gehirnerschütterung von Eray Cömert musste der Routinier dennoch ran.

Cömert seinerseits hat von der medizinischen Abteilung grünes Licht erhalten und wird voraussichtlich gegen Qarabaq auf dem Feld stehen. Ein Gegner, welcher laut Rahmen auf Augenhöhe mit Rotblau ist: «Sie sind eine erfahrene und eingespielte Mannschaft. Sie haben eine ähnliche Ausrichtung wie wir. Wenn man ihnen die Räume lässt, dann haben sie grosses Potenzial».

Aggressivität ist gefordert

Nachdem enttäuschenden Remis bei Lugano am Wochenende muss der FCB in Aserbaidschan wieder zurück zu alten Stärken finden. Bedeutet: «Wir müssen aggressiv spielen und mutig nach vorne spielen. Wir müssen selber Akzente setzen und die Tempowechsel forcieren, die uns in Lugano gefehlt haben», so Rahmen, der ein anderes Spiel als im Tessin erwartet. Auch, weil der Gegner aktiv mitspielen wird.

Weiterhin verletzungsbedingt nicht dabei sind Jordi Quintilla, Sebastiano Esposito, Edon Zhegrova, Andrea Padula und Goncalo Cardoso. Afimico Pululu steht nicht im Aufgebot.

Ruhige Reise nach Baku

Die Ausrede der langen Reise nach Aserbaidschan lässt Patrick Rahmen indessen nicht gelten: «Es war ein ruhiger Flug. Der neue Flieger ist sehr komfortabel. Auch wenn der Flug ein bisschen länger ging, ist das kein Problem», meint Rahmen. Bleibt aus Basler Sicht nur zu hoffen, dass das Spiel gegen Qarabaq so ruhig wird, wie der Flug.

Verfolgen Sie das Spiel des FC Basel in der UEFA Conference League bei Qarabaq live im Ticker ab 18:45 Uhr auf telebasel.ch oder auf der App.

Der Beitrag Die rotblaue Odysee beginnt in Aserbaidschan erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Akuter Personalnotstand beim FCB

    Der FC Basel verzeichnet die meisten Verletzten der gesamten Liga. Die Situation verschärft sich aufgrund von Sperren noch weiter.
    Das FCB-Lazarett platzt aus allen Nähten. Keine Mannschaft in der Super League verzeichnet dermassen viele Verletzte wie Rotblau. Trainer Ciriaco Sforza ist gezwungen, von Woche zu Woche ein neues Team sprichtwörtlich zusammen zu basteln. Von insgesamt 30 Spielern im FCB-Kader sind sage und schreibe aktuell 14 Spieler angeschlagen oder verletzt. Jetzt kommen auch noch die […]
    Der Beitrag Akuter Personalnotstand beim FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Michael Lang und Erni Maissen

    Der FC Basel spielt gegen den FC St. Gallen 2:2. In FCB Total diskutieren Aussenverteidiger Michael Lang und Erni Maissen über die umkämpfte Partie.
    In einem unterhaltsamen Fussballspiel trennen sich der FC Basel und der FC St. Gallen mit einem 2:2-Unentschieden. Für Rotblau wäre vor allem in der ersten Halbzeit mehr drin gewesen. Trotzdem hat der Punkt eine positive Auswirkung auf die Tabelle: Rotblau macht einen Punkt auf den FCZ gut. Nun wartet am Ostermontag der FC Sion auf […]
    Der Beitrag FCB Total mit Michael Lang und Erni Maissen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei: «Diese Niederlage nehme ich auf meine Kappe»

    Der FCB verliert im zweitletzten Testspiel gegen den HSV mit 1:5. Trainer Alex Frei sagt: «Wahrscheinlich ist es die richtige Klatsche im richtigen Moment.»
    Obwohl der FC Basel via Elfmeter in Führung geht, kassiert er noch vor der Pause drei Gegentore. Insgesamt muss er deren fünf hinnehmen. In der Offensive zeigt sich der FCB meistens harmlos. «Einen Schritt vorwärts machen» Nach dem Spiel hat FCB-Trainer Alex Frei eine Erklärung für das schwache Resultat und gibt sich selbst die Schuld: […]
    Der Beitrag Alex Frei: «Diese Niederlage nehme ich auf meine Kappe» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Amir Abrashi leihweise zum FC Basel

    Amir Abrashi kehrt in die Super League zurück. Der 30-jährige Mittelfeldspieler stösst leihweise bis zum Saisonende zum Kader des FC Basel.
    Amir Abrashi gehörte zuletzt dem Kader des Bundesligisten SC Freiburg an, kam in der laufenden Saison allerdings nur zu 5 Teileinsätzen. Beim FC Basel soll der defensive Mittelfeldspieler den langwierigen Ausfall von Taulant Xhaka auffangen. Abrashi bringe «Erfahrung, Leader-Mentalität, einen guten Charakter und ein aggressives Element» in den FCB, liess sich Trainer Ciriaco Sforza in […]
    Der Beitrag Amir Abrashi leihweise zum FC Basel erschien zuerst auf Telebasel.

  • Frei: «Wir erwarten Perfektion im Wissen, dass dies nicht möglich ist»

    Wie tickt eigentlich FCB-Trainer Alex Frei? Er selbst sagt, dass dieser nicht viel mit dem Spieler Alex Frei gemeinsam hat.
    Alex Frei hat schnell gemerkt, dass er nach seiner Aktivkarriere Trainer werden will. Sein Wille blieb trotz der Vorurteile, gegen die er früh schon ankämpfen musste: «Viele sagen, dass man als Stürmer nicht unbedingt ein guter Trainer werden kann. Dagegen gibt es aber ein paar Beispiele: Ottmar Hitzfeld und Jup Henyckes waren auch Stürmer und […]
    Der Beitrag Frei: «Wir erwarten Perfektion im Wissen, dass dies nicht möglich ist» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Basel verliert schon wieder gegen den FCZ

    Der FC Basel kommt in der laufenden Meisterschaft weiter nicht auf Touren. Die Basler verlieren auch das dritte Duell mit dem Rivalen aus Zürich.
    Der FC Zürich hat auch den dritten Klassiker der Saison für sich entschieden. Die Mannschaft von Trainer Massimo Rizzi besiegte den in jeder Beziehung enttäuschenden FC Basel 2:0. Die grösste Enttäuschung war, dass die Basler nach dem nach 26 Minuten eingefangenen Rückstand nie aufdrehen und zusetzen konnten. In der ganzen zweiten Hälfte war zu keinem […]
    Der Beitrag Basel verliert schon wieder gegen den FCZ erschien zuerst auf Telebasel.