Similar Posts
«Das Ende eines kapitalen Missverständnisses»
ByRSSNach der Pleite gegen Vaduz ist Schluss: Ciriaco Sforza wird als Trainer des FC Basel freigestellt. Es ist das Ende eines Missverständnisses.
Die Ära Ciriaco Sforza geht nach nicht einmal einer Saison beim FC Basel zu Ende. Der 51-Jährige wird als der statistisch schwächste FCB-Trainer der Neuzeit in die rotblauen Annalen eingehen. Nach der Pleite in letzter Sekunde gegen den FC Vaduz ist endgültig Schluss. Es ist das Ende eines kapitalen Missverständnisses. Resultate sprechen Bände Trainer in […]
Der Beitrag «Das Ende eines kapitalen Missverständnisses» erschien zuerst auf Telebasel.FC Basel entlässt Ciriaco Sforza – Rahmen übernimmt interimistisch
ByRSSCiriaco Sforza ist nicht länger Trainer des FC Basel. Bild: keystoneDer FC Basel trennt sich aufgrund des ausbleibenden sportlichen Erfolgs per sofort von Cheftrainer Ciriaco Sforza. Gemeinsam mit Ciriaco Sforza wird auch sein Assistenztrainer Daniel Hasler den Club verlassen. Der FCB und Ciriaco Sforza gehen getrennte Wege. Hier alles im Detail ⬇️ #FCBasel1893 #rotblaulive https://t.co/Cqu5FKzlQO…
Fabian Frei zum Odermatt-Eklat: «Ich bin schockiert»
ByRSSFCB-Legende Karli Odermatt wurde dabei gefilmt, wie er in der Öffentlichkeit über die Revolte von Valentin Stocker spricht. Ein Schock für die Spieler.
Weder Valentin Stocker noch der FCB äusserten sich bisher zur Suspendierung. Karli Odermatts Sicht der Dinge werden nun mit einem brisanten Video bekannt. Darin sagt die FCB-Legende und Verwaltungsrat: «Stocker war gegen den Trainer». «Nimmt die Mannschaft, geht in einen Raum und sagt: Heute rennen wir nicht. Und wir haben 6:2 verloren gegen Solothurn. Überleg […]
Der Beitrag Fabian Frei zum Odermatt-Eklat: «Ich bin schockiert» erschien zuerst auf Telebasel.Der Joggeli-Fluch soll weitergehen
ByRSSZum ersten Mal in dieser Saison trifft Rotblau am Mittwochabend auf den FC Sion. Die Sittener sind für Rotblau eine Art Lieblingsgegner.
Der FC Sion steht zwar momentan auf dem zweitletzten Platz in der Super-League-Tabelle, jedoch ist diese durch Corona ja momentan nicht sehr aussagend. Die Sittener haben sogar ein Spiel weniger als Rotblau verloren, konnten jedoch bisher nur eines gewinnen und spielten viermal Unentschieden. So steht der FCB, obwohl er eine Niederlage mehr auf dem Konto […]
Der Beitrag Der Joggeli-Fluch soll weitergehen erschien zuerst auf Telebasel.Der FCB brennt – So kam Rotblau an den Tiefpunkt
ByRSSAlles begann im April 2017 – Burgener präsentiert an der GV sein Konzept „Für immer Rotblau“. Der Rest ist eine Geschichte der Entfremdung.
Ziemlich genau vier Jahre ist es nun her, seit Bernhard Burgener an der ausserordentlichen Generalversammlung des FC Basel sein Konzept «Für immer Rotblau» präsentierte. Eine überwältigende Mehrheit von 2’000 FCB-Mitgliedern (von 2’400 Anwesenden), befürwortete die Strategie und bestätigte dies mit tosendem Applaus. Schon einen Monat später beginnt die Talfahrt Kein Monat vergeht, schon sorgt die […]
Der Beitrag Der FCB brennt – So kam Rotblau an den Tiefpunkt erschien zuerst auf Telebasel.Eine Ära, die von Anfang an zum Scheitern verurteilt war
ByRSSSeit Kurzem hat man die Gewissheit: Ciriaco Sforza ist nicht mehr Trainer des FC Basel. Damit geht bei Rotblau ein ganz grosses Missverständnis zu Ende.
Die Ära von Ciriaco Sforza beim FC Basel, sie ist beendet. Eine Ära, die es so eigentlich gar nicht hätte geben dürfen. Eine Ära, die an fünf grundlegenden Punkten scheiterte. Amtsantritt Es ist der 26. August 2020, als Ciriaco Sforza als neuer FCB-Trainer vorgestellt wird. Und das noch während der Amtszeit von Marcel Koller und […]
Der Beitrag Eine Ära, die von Anfang an zum Scheitern verurteilt war erschien zuerst auf Telebasel.