Die Rückkehr von Marco Streller kommt nicht aus heiterem Himmel. Bei sportlichem Misserfolg könnte sie aber kritisch werden, so die Meinung im FCB Total.

Sportlich sorgt der FCB weiterhin für sagenhafte Schlagzeilen. Vergangene Woche kam die wichtigste Meldung aber von neben dem Platz. Die Vereinslegende Marco Streller ist zurück an alter Wirkungsstätte.

Überzeugt von Strellers Potential

Von der Verpflichtung des ehemaligen FCB-Sportchefs ist Céline Feller nicht erstaunt. «Das einzige, was mich persönlich etwas überrascht, ist vielleicht der Zeitpunkt. Weil Marco Streller selber sagte, er will seine Ausbildung fertig machen. Aber, dass Marco Streller unter der neuen Führung zurückkommt ist alles andere als überraschend», meint die BZ-Sportjournalistin.

Marco Streller übernimmt beim FCB den Posten als Botschafter, als Bindeglied zwischen dem Verein und den Sponsoren sowie den Fans. Mit der sportlichen Seite wird Streller nichts zu tun haben. Für BaZ-Sportjournalist Oliver Gut ist das für den Moment eine richtige Entscheidung. «Ich glaube, es wäre jetzt nicht vermittelbar gewesen im sportlichen Bereich, einfach auch gegen aussen nicht. Er kann sich auch nicht aus jeglicher Verantwortung loslösen, die er als Sportdirektor hatte. (…) Ich glaube der Typ Marco Streller passt in diese Funktionen, die er jetzt hat, viel besser hinein, so wie er auch als Mensch ist.» Dieser Meinung ist auch Erni Maissen: «Für diese Position ist Marco Streller absolut der beste Mann.»

Was, wenn es mal schlecht läuft?

Einen Haken gibt es an der ganzen Sache allerdings noch. Marco Streller wird weiterhin bei «blue Sport» arbeiten und daher auch über den FC Basel diskutieren müssen. Ein Engagement, dass zu Konflikten führen könnte, aber wohl nicht wird, meint Erni Maissen. «Marco Streller ist clever genug, damit er weiss, wie er weder seinem Arbeitgeber noch ihm schadet. Gewisse Dinge darf man auch sagen, wenn etwas falsch lief. (…) Marco Streller ist mittlerweile auch schon lange als Experte bei blue TV. Er weiss schon was er sagen muss und wird auch nichts falsch machen», ist FCB-Legende Erni Maissen überzeugt.

Weil Streller beim Bezahlsender in erster Linie das sportliche vom FCB analysieren muss, sieht Céline Feller auch kein grosses Konfliktpotenzial. Ausser der sportliche Erfolg bleibt aus. «Es wird dann schwierig, wenn es vielleicht mal schlecht läuft. Im Moment kann Marco Streller ehrlich sein und loben. Aber wenn es dann vielleicht mal von YB auf den Deckel gibt, dann nimmt es mich wunder wie er das macht», sagt Céline Feller.

Der Beitrag Eine Rückkehr, die keinen überrascht, aber kritisch werden könnte erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Basel spielt gegen Schlusslicht Zürich nur 0:0

    Trotz 80-minütiger Überzahl kommt der FCB im St. Jakob-Park gegen den FC Zürich nicht über ein 0:0-Unentschieden hinaus.
    Der früh dezimierte FC Zürich holte im Klassiker auswärts gegen den FC Basel heute Donnerstag Abend einen Punkt für die Moral. Das torlose Remis verteidigte das Schlusslicht erstaunlich problemlos. Im St. Jakob-Park musste der FCZ innerhalb von einer Halbzeit eine ganze Reihe von Tiefschlägen einstecken. Nach 14 Sekunden holte sich Nikola Katic von Teamkollege Karol […]
    Der Beitrag Basel spielt gegen Schlusslicht Zürich nur 0:0 erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Trainer Patrick Rahmen trotz Sieg nicht restlos zufrieden

    Obwohl der FCB unter schwierigen Bedingungen gegen Luzern gewinnt, ist FCB-Trainer Patrick Rahmen mit der Einstellung gewisser jungen Spieler nicht zufrieden.
    Es läuft die 80. Minute im Spiel gegen den FC Luzern. Der FCB führt mit 3:0 und man könnte meinen, die Basler Welt ist in Ordnung. Doch an der Seitenlinie sieht man einen sichtlich verärgerten FCB-Trainer. Patrick Rahmen ist mit einigen jungen Spielern und deren Einstellung alles andere als zufrieden. Starkes Statement des Trainers Nach […]
    Der Beitrag FCB-Trainer Patrick Rahmen trotz Sieg nicht restlos zufrieden erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Premiere im Waadtland

    Der FCB ist am Donnerstag zum ersten Mal im neuen Stadion des FC Lausanne-Sport zu Gast. Damit die Premiere gelingt, muss Rotblau defensiv gut stehen.
    Der FC Basel muss in der Partie gegen den Aufsteiger aus Lausanne zu defensiver Stärke zurückfinden. Gegen einen spielerisch starken Gegner ist das aber nicht leicht. Zudem spielt Rotblau im neuen Stadion auf Kunstrasen. Fokus auf die Defensive Das altehrwürdige Stade Olympique de la Pontaise steht zwar noch, doch der FC Lausanne-Sport ist in sein […]
    Der Beitrag FCB-Premiere im Waadtland erschien zuerst auf Telebasel.

  • Timm Klose: «Bin positiv überrascht von der Super League»

    Der heimgekehrte Basler Timm Klose hat seine ersten Spiele im Trikot des FCB absolviert. Im FCB Total sprach er über seine bisherigen Eindrücke.
    Wenn Rotblau spielt, dann hört man vor allem den Mann an der Seitenlinie, Ciriaco Sforza, schreien. Im Spiel gegen Servette war das allerdings anders. Von Beginn weg machte die Mannschaft einen anderen Eindruck als noch eine Woche zuvor gegen Lugano. Einer, der immer lautstark zu hören ist, ist der neue FCB-Abwehrchef Timm Klose. Er selbst […]
    Der Beitrag Timm Klose: «Bin positiv überrascht von der Super League» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Basel feiert Kantersieg gegen Sion

    Der FCB setzt in der 2. Runde der Super League ein Ausrufezeichen. Der Leader deklassiert den FC Sion mit 6:1 und kommt zum höchsten Sieg seit über drei Jahren.
    Sechs verschiedene Basler sorgten für das Schützenfest im St. Jakob-Park. Schon zur Pause führte der FCB mit 5:0, wobei dem jungen Italiener Sebastiano Esposito mit einem Aussenrist-Schuss der schönste Treffer gelang. Basel und Zürich sind die einzigen Mannschaften, die mit zwei Siegen in die Super League gestartet sind. Der FC St. Gallen gab daheim in […]
    Der Beitrag Basel feiert Kantersieg gegen Sion erschien zuerst auf Telebasel.