Heinz Lindner: «Besser hätte es nicht laufen können»

Mit der Muttenzerkurve im Rücken gewinnt der FCB 4:0 gegen Újpest FC. Wie war es mit den Fans und was sagen Patrick Rahmen und Heinz Lindner zum Spiel?

Nach eineinhalb Jahren war es gestern im Joggeli endlich wieder richtig laut. Zwar waren an den vergangenen drei Heimspielen bereits Zuschauer dabei, doch gestern kehrte die Muttenzerkurve in ihr Wohnzimmer zurück.

Für FCB-Torhüter Heinz Lindner war es das erste Spiel überhaupt mit den eingefleischten Fans. «Der Geräuschpegel war dementsprechend laut, das hilft uns enorm. Für mich war es etwas besonderes», sagt Lindner.

(Bild: Keystone)

Einer, der sich ebenfalls auf die Muttenzerkurve gefreut hat, ist Patrick Rahmen. «Es war sensationell. Wir wurden auch schon bestens Unterstützt, als die Muttenzerkurve noch nicht da war, das muss man auch sagen. Aber wenn die Kurve da ist, ist nochmals ein anderer Pegel da. Es brachte zusätzlich Energie ins Stadion, das hat man gespürt», so Patrick Rahmen.

Schlussmann mit Glanztat

Gespielt wurde dann auch noch. Gegen den Ungarischen Vertreter Újpest FC gewann der FCB laut Resultat eindeutig. Ganz so eine klare Angelegenheit war es aber nicht. Besonders zu Beginn der zweiten Hälfte. «Ich denke am Ende ist es relativ hoch ausgefallen, aber wenn man die letzten 20 Minuten gesehen hat, war es doch verdient. Aber wir haben dem Gegner Phasenweise zu viele Chancen zugestanden. Das hätten wir heute besser machen müssen,» lautet die Analyse vom Trainer nach dem Spiel.

Heinz Lindner bewahrte den FCB mit einer Glanzparade in der 56. Minute im Spiel, als ein Gegner alleine auf ihn zulief. «Ich habe versucht möglichst lange stehen zu bleiben. Dem Gegner so keine Möglichkeit zu geben, sich frühzeitig für eine Ecke zu entscheiden. In letzter Instanz habe ich mich dann für die linke Seite entschieden. Gottseidank habe ich mich richtig entschieden», schildert Lindner die Situation. Weil die Partie unter anderem auch dank dieser Parade zu Null ausging und die Fans zurück kehrten, sagt Heinz Lindner: «Besser hätte es nicht laufen können.»

Der Beitrag Heinz Lindner: «Besser hätte es nicht laufen können» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Rahmen vor Sion-Spiel: «Wollen die Fans gleich mitreissen»

    Heute steht für den FCB das erste Liga-Heimspiel der neuen Saison auf dem Programm. Rotblau möchte die Siegesserie auch gegen den FC Sion fortsetzen.
    Mit drei Siegen ohne Gegentreffer ist der Saisonstart für Rotblau geglückt. FCB-Trainer Patrick Rahmen ist bisher zufrieden, jetzt gilt es an den guten Start anzuknüpfen: «Dies wird kein Sprint, sondern ein Marathon. Wichtig ist, dass wir jetzt gut aus den Startlöchern gekommen sind und unsere Fans sehen, dass wir solidarisch auftreten und wir uns zusammen […]
    Der Beitrag Rahmen vor Sion-Spiel: «Wollen die Fans gleich mitreissen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Trainer Frei über Augustin: «Wir tun alles, dass er der Alte wird.»

    Der bekannteste Neuzugang beim FCB heisst Jean-Kévin Augustin. In Basel will er nach einer langen Durstrecke endlich wieder durchstarten.
    Der Franzose hatte seine bisher beste Zeit bei RB Leipzig. Dort schoss er in 41 Einsätzen 12 Tore. Danach ging es bei ihm nur noch abwärts. Im Oktober 2019 hat Jean-Kévin Augustin sein letztes Tor geschossen. Danach konnte er aufgrund einer Long-Covid Erkrankung nie mehr an seine Topleistungen anknüpfen. In Basel wagt er jetzt einen […]
    Der Beitrag FCB-Trainer Frei über Augustin: «Wir tun alles, dass er der Alte wird.» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Arthur Cabral knipst Rotblau an die Spitze

    Der FC Basel übernimmt in der 7. Runde die Tabellenführung der Super League. Die Basler setzen sich in St. Gallen mit 2:0 durch.
    Auch die Young Boys gewinnen am Mittwoch – mit 6:1 in Lausanne. Arthur Cabral sicherte dem FCB mit seinen Saisontoren 9 und 10 den ersten Sieg nach zuletzt drei Unentschieden in der Meisterschaft. Für YB, das bei einem Spiel weniger vier Punkte hinter Basel liegt, traf Christian Fassnacht zweimal.
    Der Beitrag Arthur Cabral knipst Rotblau an die Spitze erschien zuerst auf Telebasel.

  • Weite Reisen für den FCB in der Gruppenphase der Conference League

    Heute wurde in Istanbul erstmals die Gruppenphase der Conference League ausgelost. Der FCB trifft auf Qarabağ FK, FC Kairat Almaty und Omonoia FC.
    Die Basler, die im ersten Topf gesetzt waren, sind in der Gruppe H zwar favorisiert, sie müssen sich gegen die Teams aus Aserbaidschan (Qarabağ FK), Kasachstan (FC Kairat Almaty) und Zypern (Omonoia FC) jedoch auf lange Reisen einstellen. Die Gruppenphase des dritthöchsten Europacup-Wettbewerbs startet am 16. September. Die acht Gruppensieger ziehen direkt in die Achtelfinals […]
    Der Beitrag Weite Reisen für den FCB in der Gruppenphase der Conference League erschien zuerst auf Telebasel.

  • Adam Szalai: «Ich hatte Gänsehaut auf der Bank»

    Nach einer torlosen ersten Halbzeit gewann der FCB gegen das Schlusslicht Lausanne mit 3:0. Zwei Neuzugänge durften über ihre ersten Tore jubeln.
    Der FC Basel feierte gegen Lausanne seinen ersten Heimsieg seit Ende Oktober. Die Basler setzten sich in der 22. Runde der Super League gegen das Schlusslicht mit 3:0 durch. Michal Lang, Adam Szalai und Noah Katterbach erzielten die Tore für den FCB, der zumindest vorübergehend wieder auf Platz 2 steht. Der Klassiker folgt Nach einer […]
    Der Beitrag Adam Szalai: «Ich hatte Gänsehaut auf der Bank» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Verteidiger Timm Klose

    Der FC Basel findet gegen Servette dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung zurück zum Siegen. Wir sprechen darüber mit Timm Klose und Erni Maissen.
    Der FC Basel holt sich dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung gegen Servette den Sieg und holt sich damit erstmals Luft im Kampf um den Anschluss nach oben. Rotblau trat als Einheit gegen die Genfer aufs Feld und blieb eine Einheit bis zum Schlusspfiff. Die Basler lieferten den nötigen Biss und Kampf für die drei Punkte. Darauf […]
    Der Beitrag FCB Total mit Verteidiger Timm Klose erschien zuerst auf Telebasel.