Patrick Rahmen versucht nach dem zweiten Kantersieg in der Super League den Ball flach zu halten. Das die Stimmen zum Sieg gegen Servette FC.

Das Joggeli wird wieder zu einer Festung. Nach dem der FCB vor einer Woche den FC Sion hochkant aus dem eigenen Stadion warf, war heute Sonntag Servette FC an der Reihe. Arthur Cabral (4 Tore) schoss die Basler fast im Alleingang zum 5:1 Sieg.

Ohne Rezept zur Besserung

Aktuell scheint beim FCB einfach alles zu funktionieren. «Ja, im Moment ist es ganz gut so wie es ist. Ich glaube, es ging lange bis wir an diesen Punkt kamen, an dem wir jetzt stehen. Jetzt dürfen wir diesen Moment auch mal geniessen. Jedoch mit dem Wissen, dass es Schlag auf Schlag weitergeht. Wenn wir nicht genau so weiterfahren, kann es sich auch schnell wieder wenden.», sagt Fabian Frei nach dem Spiel.

Woher genau die positive Stimmung kommt, kann sich der Routinier nicht erklären. «Es ist schwer zu sagen. Es war augenscheinlich nicht nur etwas, dass uns gefehlt hat, sondern es waren viele Sachen. Der Trainer hat an den richtigen Schrauben gedreht, wir haben super Neuverpflichtungen gemacht. Das sind alles Dinge, die uns helfen.» Ein Rezept für den Erfolg hat Fabian Frei dann aber doch. «Die Offensiven arbeiten auch gut defensiv und die Defensiven spielen durchaus auch mal einen gescheiten Ball nach vorne.»

Nur nicht überheblich werden

Das Spiel hatte viele Ähnlichkeiten mit der Partie gegen den FC Sion. Erneut konnte der FCB von Anfang an Druck machen und den ersten Treffer erzielen. Doch im Gegensatz zu Sion kam Servette in der Mitte der ersten Halbzeit besser ins Spiel. «Wir waren die dominierende Mannschaft und konnten in Führung gehen. Dann kam diese Phase, in der Servette etwas aufkam. Wir konnten das Spiel in dieser Phase aber so kontrollieren, das wir dem Gegner keine Chance zugestanden haben», erklärt Patrick Rahmen an der Pressekonferenz.

Der Cheftrainer nennt einige Gründe, warum es beim FCB aktuell so gut läuft. «Die Mannschaft hat sich sehr gut gefunden. Wir bekamen neues Blut durch junge Spieler, die auch gierig sind und eine gute Mischung in die ganze Sache brachten. Auch menschlich passt es sehr gut zusammen.» Aber der Mann an der Seitenlinie mahnt auch zur Vernunft. «Wir haben einen richtig guten Start hingelegt, aber es ist jetzt wichtig, dass wir demütig bleiben. Wir hatten letzte Saison 31 Punkte Rückstand und das darf man jetzt nicht einfach vergessen», meint Patrick Rahmen.

In dieser Saison hat der FCB bereits neun Punkte gesammelt. Und damit das Maximum aus den drei ersten Super League-Spielen herausgeholt. Erster Verfolger der Basler ist der FC Zürich, welcher ebenfalls drei Siege einfahren konnte. Etwas, dass Taulant Xhaka enorm freut, ist, dass YB aktuell mit fünf Punkten Rückstand auf den FCB den 5. Platz belegt.

Der Beitrag Rahmen appelliert nach dem Kantersieg an die Vernunft erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Ciriaco Sforza: «Nun erwarte ich den nächsten Schritt»

    Die Neuen beim FCB sind am Sonntag spielberechtigt. Im Letzigrund trifft Rotblau auf einen unberechenbaren FC Zürich ohne Trainer.
    Der FC Basel bläst zum Angriff auf den Meistertitel. Mit den Zuzügen von Timm Klose und Pajtim Kasami gewinnt Rotblau an Erfahrung. Erfahrung, die bereits am Sonntag im Klassiker beim FC Zürich den Ausschlag geben kann. Bereits im Training habe man die Präsenz der Neuen spüren können. Zwei Spieler positiv getestet «Man sieht; sie haben […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Nun erwarte ich den nächsten Schritt» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Das sagen FCB-Fans nach der Blamage

    Die FCB-Fans sind nach der 2:6-Cupschmach gegen den FC Winterthur bedient. Dass jetzt etwas gehen muss bei Rotblau ist Konsens.
    FCB-Fan Peter Haberthür aus Hochwald wollte Ciriaco Sforza im Sommer eine faire Chance geben, die konnte er aber aus seiner Sicht nicht nutzen: «Klar wurde er ins kalte Wasser geworfen aber er wusste, was auf ihn zukommt. Mittlerweile merkt man einfach, dass er seine Ziele und Ideen nicht erreichen und umsetzen kann.» Ähnlich sieht es […]
    Der Beitrag Das sagen FCB-Fans nach der Blamage erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen: «Ein paar Spieler hatten Tränen in den Augen»

    Der FCB blamiert sich im Schweizer Cup und verpasst erstmals ein Ziel unter Trainer Patrick Rahmen. Entsprechend enttäuscht sind die Beteiligten.
    Es ist die schmerzhafteste Niederlage seit Patrick Rahmen das Amt des Cheftrainers übernommen hat. Zum ersten Mal verfehlt der FCB unter ihm ein gesetztes Ziel. Damit ist einer von zwei Titeln in dieser Saison bereits unerreichbar. «Unter dem Strich war es zu wenig» Entsprechend unzufrieden erschien Rahmen zu den Interviews: «Natürlich bin ich sehr enttäuscht. […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «Ein paar Spieler hatten Tränen in den Augen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rotblaue Fragezeichen vor der Rückkehr

    Knapp einen Monat liegt der letzte Ernstkampf des FC Basel zurück. Nun müssen die Basler zu St. Gallen – zu einem Team, das noch kein Spiel verpasst hat.
    Ziemlich genau vier Wochen ist es her: Der FC Basel siegt gegen den FC Luzern und bestreitet damit bis heute seinen letzten Ernstkampf der Saison. Über den Formstand der Basler gibt es Gerüchte. Niemand vermag nach der Quarantäne-Pause jedoch eine Einschätzung abzugeben. Antworten wird es erst am Sonntag, 1. November, geben. Dann, wenn der FCB […]
    Der Beitrag Rotblaue Fragezeichen vor der Rückkehr erschien zuerst auf Telebasel.

  • Historisches FCB-Debakel gegen Winterthur

    Der FC Basel verliert im Cup-Achtelfinal gegen den Unterklassigen FC Winterthur mit 6:2 und scheidet sang- und klanglos aus dem Cup aus.
    Wie es derzeit um den einst so dominanten FC Basel steht, zeigte sich am eindrücklichsten an den Winterthurer Tore zum 4:0 durch Gezim Pepsi und Samir Ramizis 5:0 nach einer Stunde. Ausser dem bedauernswerten Djorde Nikolic im Tor schickte sich kein Basler Profi an, die anstürmenden Zürcher am Torerfolg zu hindern. Misstrauensvotum gegen Sforza Wer […]
    Der Beitrag Historisches FCB-Debakel gegen Winterthur erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen: «Ein klarer Schritt vorwärts»

    Dank den drei Punkten gegen Omonia Nikosia ist Rotblau auch in der Conference League Tabellenführer. Die FCB-Stimmen nach dem 3:1-Sieg im St. Jakob-Park.
    Der FCB dominiert den Gast aus Nikosia und ist deutlich die bessere Mannschaft. Dennoch fällt die Entscheidung erst kurz vor Schluss. Edon Zhegrova schliesst einen Konter in der 88. Minute erfolgreich ab und sorgt damit für die Entscheidung. «Wir waren kreativ und lauffreudig» Auch deswegen ist Patrick Rahmen nach dem Spiel nicht restlos zufrieden: «Die […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «Ein klarer Schritt vorwärts» erschien zuerst auf Telebasel.