Patrick Rahmen versucht nach dem zweiten Kantersieg in der Super League den Ball flach zu halten. Das die Stimmen zum Sieg gegen Servette FC.

Das Joggeli wird wieder zu einer Festung. Nach dem der FCB vor einer Woche den FC Sion hochkant aus dem eigenen Stadion warf, war heute Sonntag Servette FC an der Reihe. Arthur Cabral (4 Tore) schoss die Basler fast im Alleingang zum 5:1 Sieg.

Ohne Rezept zur Besserung

Aktuell scheint beim FCB einfach alles zu funktionieren. «Ja, im Moment ist es ganz gut so wie es ist. Ich glaube, es ging lange bis wir an diesen Punkt kamen, an dem wir jetzt stehen. Jetzt dürfen wir diesen Moment auch mal geniessen. Jedoch mit dem Wissen, dass es Schlag auf Schlag weitergeht. Wenn wir nicht genau so weiterfahren, kann es sich auch schnell wieder wenden.», sagt Fabian Frei nach dem Spiel.

Woher genau die positive Stimmung kommt, kann sich der Routinier nicht erklären. «Es ist schwer zu sagen. Es war augenscheinlich nicht nur etwas, dass uns gefehlt hat, sondern es waren viele Sachen. Der Trainer hat an den richtigen Schrauben gedreht, wir haben super Neuverpflichtungen gemacht. Das sind alles Dinge, die uns helfen.» Ein Rezept für den Erfolg hat Fabian Frei dann aber doch. «Die Offensiven arbeiten auch gut defensiv und die Defensiven spielen durchaus auch mal einen gescheiten Ball nach vorne.»

Nur nicht überheblich werden

Das Spiel hatte viele Ähnlichkeiten mit der Partie gegen den FC Sion. Erneut konnte der FCB von Anfang an Druck machen und den ersten Treffer erzielen. Doch im Gegensatz zu Sion kam Servette in der Mitte der ersten Halbzeit besser ins Spiel. «Wir waren die dominierende Mannschaft und konnten in Führung gehen. Dann kam diese Phase, in der Servette etwas aufkam. Wir konnten das Spiel in dieser Phase aber so kontrollieren, das wir dem Gegner keine Chance zugestanden haben», erklärt Patrick Rahmen an der Pressekonferenz.

Der Cheftrainer nennt einige Gründe, warum es beim FCB aktuell so gut läuft. «Die Mannschaft hat sich sehr gut gefunden. Wir bekamen neues Blut durch junge Spieler, die auch gierig sind und eine gute Mischung in die ganze Sache brachten. Auch menschlich passt es sehr gut zusammen.» Aber der Mann an der Seitenlinie mahnt auch zur Vernunft. «Wir haben einen richtig guten Start hingelegt, aber es ist jetzt wichtig, dass wir demütig bleiben. Wir hatten letzte Saison 31 Punkte Rückstand und das darf man jetzt nicht einfach vergessen», meint Patrick Rahmen.

In dieser Saison hat der FCB bereits neun Punkte gesammelt. Und damit das Maximum aus den drei ersten Super League-Spielen herausgeholt. Erster Verfolger der Basler ist der FC Zürich, welcher ebenfalls drei Siege einfahren konnte. Etwas, dass Taulant Xhaka enorm freut, ist, dass YB aktuell mit fünf Punkten Rückstand auf den FCB den 5. Platz belegt.

Der Beitrag Rahmen appelliert nach dem Kantersieg an die Vernunft erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Ciriaco Sforza: «Enttäuschungen gehören dazu»

    Einen Tag nach dem Ausscheiden in der Europa-League ist die Niederlage noch nicht verdaut. Der FCB gibt sich selbstkritisch.
    Die Niederlage und das damit verbundene Aus in der Europa League schmerzt Rotblau auch am Tag noch enorm und lässt die Emotionen hochkochen. Trotzdem dreht sich die Fussball-Welt weiter. Trainer Ciriaco Sforza hat das Spiel gemeinsam mit den Spielern analysiert und positives, wie negatives erkannt. «Es war nicht alles schlecht. Wir haben sehr gut begonnen, […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Enttäuschungen gehören dazu» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Die Kampfansage aus dem Joggeli in Richtung Bern

    Die letzten zwölf Jahre im Schweizer Fussball haben Basel und die Young Boys zu Erzrivalen geformt. Am Rheinknie will man endlich den Titel zurück.
    Aus Basel ertönen Kampfansagen in Richtung Bern. Der Meisterpokal soll nach 2017 wieder im St. Jakob-Park ausgehändigt werden. Ein guter Start in eine Saison ist enorm wichtig. Frühe Siege können mehr wert sein als Siege mitten in der Saison. Spieler und Mannschaft schöpfen Vertrauen und Kraft aus Siegen oder aus einer lange anhaltenden Ungeschlagenheit. Das […]
    Der Beitrag Die Kampfansage aus dem Joggeli in Richtung Bern erschien zuerst auf Telebasel.

  • Gaetano Giallanza: «Der FCB muss nun Platz 2 festigen»

    Laut dem ehemaligen FCB-Spieler Gaetano Giallanza wurden Rotblau auf dem Platz die Grenzen aufgezeigt. Der Club müsse sich nun den zweiten Tabellenrang sichern.
    In der Conference League verlor der FC Basel mit einer guten Leistung gegen Marseille mit 1:2 und schied somit aus. Das Spiel war jedoch eines der besten in der laufenden Saison: «Im Hinspiel hat man sich eine kleine Chance herausgespielt, aber gegen so eine Mannschaft braucht es wirklich einen magischen Abend. Aber am Ende muss […]
    Der Beitrag Gaetano Giallanza: «Der FCB muss nun Platz 2 festigen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Überragend war es bisher noch nicht»

    Nach dem ersten Viertel aller Super League-Spiele steht Rotblau an der Spitze der Tabelle. FCB-Legende Erni Maissen sieht trotzdem noch viel Luft nach oben.
    Den Grund für die ernüchternde Zwischenbilanz: Dem Verein fehlt die Stammelf, die Angriffe sind zu zögerlich und den Spielern fehlt der letzte Wille spielen zu wollen. Schlussendlich sei Rotblau nur mit Glück und dank einem überragenden Lindner an der Tabellenspitze. Vor der Nati-Pause musste der FCB sich die Punkte mit dem FC Luzern teilen. FCB-Experte […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Überragend war es bisher noch nicht» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Frei zu Wicky: «Was??? Du hast den 4. Offiziellen geschupst?»

    Beim 0:0 zwischen dem FC Basel und den Berner Young Boys sehen beide Trainer eine gelbe Karte. Daraus entstand eine lustige Szene an der Medienkonferenz.
    Man bemerkt schnell: FCB-Trainer Alex Frei und YB-Trainer Raphael Wicky kennen sich sehr gut. Als die beiden an der Medienkonferenz nach dem Spiel ihre gelben Karten erklären müssen, kommt es zu einer lustigen Szene (zu sehen im Video oben).
    Der Beitrag Frei zu Wicky: «Was??? Du hast den 4. Offiziellen geschupst?» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rotblau setzt sich gegen Sion durch

    Basel führt die Tabelle auch nach der 10. Runde der Super League an. Ein Geniestreich von Edon Zhegrova verhalf dem FCB in den letzten Sekunden zum Sieg.
    Paolo Tramezzanis dritter Trainer-Einstand im Wallis missglückte damit trotz einer starken Leistung seiner Schützlinge. Ohne den 75 Minuten lang geschonten Torgaranten Arthur Cabral taten sich die Basler gegen die physisch starken und kompakt stehenden Walliser von Tramezzani lange schwer. Kurz vor dem Siegtreffer kassierte Eray Cömert zudem für ein Notbremse-Foul die Rote Karte. Am anderen […]
    Der Beitrag Rotblau setzt sich gegen Sion durch erschien zuerst auf Telebasel.