Der FCB gewinnt das Auftaktspiel gegen GC mit 2:0. Bei Rotblau war zwar noch nicht alles perfekt aber Schlussendlich holt der FCB wichtige drei Punkte.

Der Aufsteiger zeigte sich von Beginn weg frech und versuchte gleich das Spiel zu machen. Von Rotblau kam lange nicht viel, das sieht auch FCB-Cheftrainer Patrick Rahmen in seiner Analyse nach dem Spiel so: «Wir haben Mühe gehabt ins Spiel zu kommen. GC hat die Räume sehr eng gemacht und wir haben lange in vielen Aktionen nicht sauber gespielt und aus meiner Sicht auch zu viele schnelle Ballverluste gehabt.»

Steigerung in der zweiten Halbzeit

Je länger das Spiel gegangen ist, desto besser ist Rotblau dann aber ins Spiel gekommen und auch in Führung gegangen. Nach dem zweiten Basler Tor mussten die Zürcher noch etwas offensiver agieren und der FCB hätte sogar noch höher gewinnen können: «Am Schluss haben wir noch ein bis zwei Tore mehr schiessen können aber insgesamt sind wir sehr glücklich über diesen Sieg und es ist auch schön, dass gute Resultat gegen Tirana bestätigen zu können», so Rahmen.

Rahmen: «Konnten das Donnerstagsspiel bestätigen»

Das die Null bis zum Schluss stand, ist auch FCB-Torwart Heinz Lindner zu verdanken. Auch er weiss, dass Rotblau schon bessere Auftritte gezeigt hatte: «Es war sicherlich nicht unser bestes Spiel, in einigen Situationen müssen wir etwas ruhiger und abgeklärter spielen.» Er fügt aber auch noch einen wichtigen Punkt hinzu: «Wenn man auch einmal nicht so gut spielt und trotzdem mit 2:0 gewinnt, dann ist das trotzdem eine sehr gute Leistung. Solche Spiele muss man auch zuerst einmal gewinnen.»

Das sieht auch der FCB Trainer Patrick Rahmen so: «Wenn du einem Tag an dem es nicht so läuft trotzdem noch gewinnst und das zu Null hat man sicher trotzdem einiges richtig gemacht. Vor allem hat jeder für jeden gekämpft. Was die Mannschaftsleistung angeht, konnten wir den Donnerstag sicher bestätigen.»

Zweimal zu Null mit neuer Innenverteidigung

Heinz Lindner hat in dieser Saison zwei neue Innenverteidiger vor sich. Mit ihnen sei er sehr zufrieden: «Schon im ersten Spiel gegen Partizani haben wir wenig zugelassen. Ich glaube wenn man zweimal zu Null spielt, kann man sehr zufrieden mit der Verteidigung sein. Zusätzlich arbeitet das gesamte Team sehr gut gegen den Ball und das ist dann auch das Resultat, dass wir sehr gut und kompakt stehen.»

Der Beitrag Lindner nach Startsieg: «Solche Spiele muss man auch zuerst einmal gewinnen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Warum Spieleragenten und Leute wie David Degen Fussball-Klubs übernehmen wollen

    Fussball ist in der Schweiz für gewöhnlich ein Verlustgeschäft. Nicht für David Degen, behauptet er. Ist das sein Motiv, den FCB zu kaufen? Im Sommer 2019 transferierten die Degen-Brüder Aldo Kalulu für eine Saison vom FCB zu Swansea City. bild: Instagram/david_degenFussball ist in der Schweiz für gewöhnlich ein Verlustgeschäft. Nicht für David Degen, behauptet er….

  • Alex Frei: «Das Resultat ist beschissen»

    Im zweiten Ligaspiel holt der FCB zum zweiten Mal nur einen Punkt. Trotz klarer Leistungssteigerung gegen Servette dominiert danach der Frust über das Resultat.
    Der FCB startet mit einem neuen Innenverteidigung-Duo in das erste Heimspiel der Meisterschaft. Erst gerade neu verpflichtet, steht Kasim Adams Nuhu bereits in der Startaufstellung. Neben ihm im Zentrum spielt Arnau Comas. Andy Pelmard spielt auf der Position des linken Aussenverteidigers. Mangelnde Effizienz Dadurch gewinnt die Defensive an Stabilität gegenüber dem Spiel gegen Winterthur. Servette […]
    Der Beitrag Alex Frei: «Das Resultat ist beschissen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB entlässt Trainer Rahmen – auch Smiljanic weg

    Knall beim FCB: Rotblau trennt sich per sofort von Cheftrainer Patrick Rahmen. Auch Assistenztrainer Boris Smiljanic ist nicht länger im Amt.
    Der FC Basel trennt sich zwei Tage nach dem 3:0-Heimsieg gegen Lausanne von Cheftrainer Patrick Rahmen. Die interimistische Nachfolge bis Ende Saison übernimmt beim Tabellendritten Guillermo Abascal. Assistiert wird der 32-jährige Spanier von Marco Walker. Dass Patrick Rahmen bei der FCB-Führung und dort vor allem bei Klub-Mitbesitzer David Degen nicht das allerhöchste Ansehen geniesst, war […]
    Der Beitrag FCB entlässt Trainer Rahmen – auch Smiljanic weg erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Premiere im Waadtland

    Der FCB ist am Donnerstag zum ersten Mal im neuen Stadion des FC Lausanne-Sport zu Gast. Damit die Premiere gelingt, muss Rotblau defensiv gut stehen.
    Der FC Basel muss in der Partie gegen den Aufsteiger aus Lausanne zu defensiver Stärke zurückfinden. Gegen einen spielerisch starken Gegner ist das aber nicht leicht. Zudem spielt Rotblau im neuen Stadion auf Kunstrasen. Fokus auf die Defensive Das altehrwürdige Stade Olympique de la Pontaise steht zwar noch, doch der FC Lausanne-Sport ist in sein […]
    Der Beitrag FCB-Premiere im Waadtland erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB trifft in Conference League-Quali auf Partizani Tirana

    Der FC Basel trifft in den nächsten beiden Wochen in der 2. Qualifikationsrunde der neu geschaffenen Conference League erwartungsgemäss auf Partizani Tirana.
    Die Albaner hatten das Heimspiel gegen die moldawische Mannschaft Sfantul Gheorghe Suruceni 5:2 gewonnen. Im Rückspiel setzten sie sich ebenfalls durch, diesmal 3:2.
    Der Beitrag FCB trifft in Conference League-Quali auf Partizani Tirana erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB wird Sekunden vor Abpfiff geschockt

    Der FC Basel zeigt auswärts in Lugano eine ordentliche Leistung, belohnt sich aber nicht. Stattdessen kassiert er in der letzten Minute den Siegtreffer.
    Der FC Basel muss den nächsten Tiefschlag hinnehmen. Wenige Tage nach dem vermeintlichen Befreiungsschlag gegen Lausanne kassierte er in Lugano die bereits vierte Niederlage der noch jungen Saison. Der Treffer zum 1:0-Sieg der Tessiner fiel in der 92. Minute. Auch wenn es beim torlosen Remis geblieben wäre, hätten die Basler das Stadion Cornaredo mit hängenden […]
    Der Beitrag FCB wird Sekunden vor Abpfiff geschockt erschien zuerst auf Telebasel.