In einem Monat startet die neue Super-League-Saison. Der FCB startet am 25. Juli gegen den Aufsteiger Grasshoper Club Zürich in die neue Saison.

Die neue Saison bringt der Super League neue Anspielzeiten und einen neuen Titelsponsor – Raiffeisen wird nach neun Jahren von Credit Suisse abgelöst. An Samstagen wird je ein Spiel um 18.00 Uhr und 20.30 Uhr angepfiffen, sonntags beginnt ein erster Match um 14.15 Uhr, die beiden weiteren um 16.30 Uhr. Statt wie bisher am Sonntagnachmittag übertragen die SRG-Sender jeweils das spätere Samstagabendspiel.

Die Liga unterbricht ihren Spielbetrieb erstmals am Wochenende des 14./15. August für die 1. Runde im Schweizer Cup. Die letzte Runde vor der Winterpause wird am 18./19. Dezember gespielt, Rückrundenstart ist am 29. Januar, zu Ende geht die Saison am 22. Mai. Nur eine Wochentagsrunde steht im Herbst auf dem Programm, drei sollen es im Frühling sein.

1. Runde. Sonntag, 25. Juli. 16.30 Uhr: Grasshoppers – Basel

2. Runde. Sonntag, 1. August. 16.30 Uhr: Basel – Sion

3. Runde. Sonntag, 8. August.  16.30 Uhr: Basel – Servette

4. Runde. Sonntag, 22. August. 14.15 Uhr: Lausanne-Sport – Basel

5. Runde. Sonntag, 29. August. 16.30 Uhr: Basel – Young Boys

6. Runde. Sonntag, 12. September. 16.30 Uhr: Lugano – Basel.

7. Runde. Mittwoch, 22. September. 20.30 Uhr: St. Gallen – Basel

8. Runde. Sonntag, 26. September. 16.30 Uhr: Basel – Zürich

9. Runde. Samstag, Sonntag, 3. Oktober. 16.30 Uhr: Basel – Luzern

10. Runde. Samstag/Sonntag, 16./17. Oktober: Sion – Basel

11. Runde, Samstag/Sonntag, 23./24. Oktober: Basel – Lugano

12. Runde. Samstag/Sonntag, 30./31. Oktober: Zürich – Basel.

13. Runde. Samstag/Sonntag, 6./7. November: Basel – St. Gallen

14. Runde. Samstag/Sonntag, 20./21. November: Young Boys – Basel.

15. Runde. Samstag/Sonntag, 27./28. November: Luzern – Basel

16. Runde. Samstag/Sonntag, 4./5. Dezember: Basel – Lausanne-Sport

17. Runde. Samstag/Sonntag, 11./12. Dezember: Servette – Basel

18. Runde. Samstag/Sonntag, 18./19. Dezember: Basel – Grasshoppers

19. Runde. Samstag/Sonntag, 29./30. Januar 2022: Luzern – Basel

20. Runde. Samstag/Sonntag, 5./6. Februar: Basel – Sion

21. Runde. Samstag/Sonntag, 12./13. Februar: Young Boys – Basel

22. Runde. Samstag/Sonntag, 19./20. Februar: Basel – Lausanne-Sport

23. Runde. Samstag/Sonntag, 26./27. Februar: Zürich – Basel.

24. Runde. Dienstag – Donnerstag, 1. – 3. März: Basel – St. Gallen

25. Runde. Samstag/Sonntag, 5./6. März: Lugano – Basel

26. Runde. Samstag/Sonntag, 12./13. März: Basel – Servette

27. Runde. Samstag/Sonntag, 19./20. März: Grasshoppers – Basel

28. Runde. Samstag/Sonntag, 2./3. April: Basel – Young Boys

29. Runde. Samstag/Sonntag, 9./10. April: St. Gallen – Basel

30. Runde. Samstag/Ostermontag, 16./18. April: Sion – Basel

31. Runde. Samstag/Sonntag, 23./24. April: Basel – Luzern

32. Runde. Samstag/Sonntag, 30. April/1. Mai: Basel – Zürich

33. Runde, Samstag/Sonntag, 7./8. Mai: Lausanne-Sport – Basel

34. Runde. Dienstag – Donnerstag, 10. – 12. Mai: Basel – Grasshoppers

35. Runde. Donnerstag, 19. Mai: Servette – Basel.

36. Runde. Sonntag, 22. Mai: Basel – Lugano

Die Anspielzeiten der 10. bis 18. Runde werden Ende August/Anfang September terminiert.

Der Beitrag FCB startet gegen Aufsteiger GC in die Saison erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB Total nach dem Debüt-Sieg mit Patrick Rahmen

    Patrick Rahmen ersetzt Ciriaco Sforza an der Basler Seitenlinie bis zumindest Ende der Saison. Sein Einstand: Ein dramatischer Sieg gegen den FC Luzern.
    Es ist der erste Sieg seit zehn Spielen für den FC Basel und was für ein Einstand von Patrick Rahmen als Trainer von Rotblau. In letzter Minute schiesst Arthur Cabral den FCB zum Sieg. Es ist das erhoffte Traum-Debüt des Baslers an der Seitenlinie. Der Trainerwechsel hat spürbar Wirkung gezeigt. Doch es ist noch nicht […]
    Der Beitrag FCB Total nach dem Debüt-Sieg mit Patrick Rahmen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Spieler zu den Fans: «Wir werden nicht davonlaufen»

    Nach der Blamage des FC Basel im Cup versammeln sich Hunderte Fans vor dem Joggeli und stellen die Spieler zur Rede. Diese stellen sich der Kritik.
    Bereits kurz nach Abpfiff hört man bereits die Böller knallen vor dem St. Jakob-Park. Die drohende Geräuschkulisse ist nur der Vorbote dafür, was die FCB-Spieler nach dem blamablen Aus gegen Winterthur erwarten wird. Zu Hunderten versammeln sich die Fans vor dem Stadion und passen die Spieler ab. Durchhalte-Parolen der Spieler Mit Sprechchören gegen die FCB-Führung […]
    Der Beitrag FCB-Spieler zu den Fans: «Wir werden nicht davonlaufen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Mirakulöser Heinz Lindner rettet dem FC Basel gegen Qarabag FK einen Punkt

    Der FC Basel kommt zum Auftakt der Gruppenphase in der Conference League zu einem Punkt. Die Basler spielen in Baku gegen Karabach Agdam nach einer offensiv harmlosen Vorstellung 0:0. Basel-Keeper Heinz Lindner lässt sich in Baku nicht bezwingen. Bild: keystoneDer FC Basel kommt zum Auftakt der Gruppenphase in der Conference League zu einem Punkt. Die…

  • FCB will in St. Gallen wieder Fahrt aufnehmen

    Nach fünf sieglosen Spielen in Serie gewann Rotblau am Sonntag im Cup. Der Sieg gegen Rorschach Goldach soll dem FCB wieder neuen Schwung geben.
    Kaum ist der FCB aus der Ostschweiz zurück in Basel, muss er bereits wieder gehen. Heute trifft Rotblau nämlich auf den FC St. Gallen. Nach zuletzt drei Unentschieden am Stück in der Liga, will der FCB im Kybunpark endlich wieder als Sieger vom Platz gehen. Fehlende Kreativität Vor allem nach vorne hatte in den letzten […]
    Der Beitrag FCB will in St. Gallen wieder Fahrt aufnehmen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total nach dem Schock in Lugano

    Der FC Basel kommt weiterhin nicht vom Fleck. Im fünften Auswärtsspiel der Saison resultiert die vierte Niederlage.
    Der Schock für Rotblau kommt erst in der Nachspielzeit. Der FCB verliert in Lugano Sekunden vor Schluss und damit zum vierten Mal auswärts in dieser Saison. Es ist der schlechteste Saisonstart der Basler seit 2009. Seit vor 11 Jahren Neo-Trainer Thorsten Fink das scheinbar Unmögliche schaffte und mit 13 Punkten Rückstand auf YB noch Meister […]
    Der Beitrag FCB Total nach dem Schock in Lugano erschien zuerst auf Telebasel.

  • Lautstarker Empfang für den FCB vor dem Joggeli

    Die Situation beim FCB ist nach dem verlorenen Cupfinal mindestens so angespannt wie zuvor. Die Muttenzerkurve stärkt den Spielern aber lautstark den Rücken.
    Es war der Schock zum Ende eines intensiven Cupfinals und ein weiterer Nackenschlag in einer äusserst angespannten Situation beim FCB: Marvin Spielmanns Schuss in der 89. Minute, direkt aufs Basler Tor. Eigentlich Futter für FCB-Goalie Djordje Nikolic – aber der Basler Keeper hält den satten Schuss nicht. 2:1 für YB, der Traum vom Cupsieg wenige […]
    Der Beitrag Lautstarker Empfang für den FCB vor dem Joggeli erschien zuerst auf Telebasel.