Der FC Basel verliert das letzte Spiel der Saison gegen den FC Sion deutlich. Die Basler waren gedanklich bereits in der Sommerpause.

Der arg abstiegsbedrohte FC Sion stellte den FCB ab der ersten Minute an vor Probleme. Die Sittener waren aktiver und in erster Linie wacher. So muss sich Rotblau mit einer herben Niederlage in die Sommerpause verabschieden.

«Es ist genau das eingetreten, was wir vor dem Spiel gesagt haben, was wir nicht wollen. Es waren ein paar Prozent weniger und das reicht einfach nicht», so die klaren Worte von Fabian Frei nach Abpfiff. Der Routinier ergänzt: «Klar gibt es immer noch technische und taktische Aspekte, aber der Kopf kann bei einer 0:4 Niederlage nicht bei jedem Spieler so sein wie er sollte.»

Die richtigen Lehren ziehen

Auch Patrick Rahmen hat sich den Saisonabschluss anders vorgestellt. «Ich bin heute aufgrund des Ergebnis enttäuscht, auch von der Leistung teilweise. Die letzte Konsequenz konnten wir nicht auf den Platz bringen. Das ist vielleicht auch ein wenig menschlich. Trotzdem hätte ich erwartet, dass wir konsequenter auf das Spielfeld gehen. Sion hat das heute mit dem Messer am Hals etwas besser gemacht.»

Dennoch kann Fabian Frei aus diesem ernüchternden Spiel etwas positives ziehen. «Also wenn es im Hinblick auf die neue Saison ein Warnschuss war, für die, die es nicht kapiert haben, dann kann man daraus in einer gewissen Zeit etwas positives daraus ziehen. Und falls nicht, ist es höchste Eisenbahn, dass man sich jetzt Gedanken darüber macht», meint Fabian Frei.

Das bringt die Zukunft

Nun geht es für die meisten Akteure in die verdiente Pause bevor der FCB wieder voll angreifen will. Patrick Rahmen hofft auch in der neuen Saison auf viele arrivierte Spieler setzten zu können. Gespräche zwischen Spieler, Trainer und Clubbosse werden in den nächsten Tagen abgehalten.

«Ich möchte das Gerüst so beibehalten, weil wir eine gewisse Basis gelegt haben. Die Art wie wir gespielt haben, mit und gegen den Ball. Es ist schon wichtig, dass wir den einen oder anderen behalten. Aber natürlich gibt es verschiedene Aspekte zu beachten – wirtschaftliche oder auch solche der Spieler. Man weiss, dass der eine oder andere Spieler mit dem Ausland liebäugelt und da muss man sehen wie sich das entwickelt. Aber ich bin sicher, dass wir das zuerst gut analysieren werden und dann die richtigen Schlüsse daraus ziehen», sagt Patrick Rahmen zur Zukunft.

Der Beitrag «Die letzte Konsequenz konnten wir nicht auf den Platz bringen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Frei: «Der Lucky-Punch hätte auf beiden Seiten fallen können»

    Wieder konnte sich der FCB nicht belohnen und wieder gibt es nur einen Punkt. Beide Trainer sind sich einig: Das Spiel hätte auf beide Seiten fallen können.
    Grosse Chancen gab es einige, Tore aber kein einziges. Der FCB spielte zuhause das zweite Mal in Folge nur Unentschieden. Trotzdem war es ein besseres Gefühl an diesem Sonntagabend, als vor einer Woche gegen Servette. Einerseits weil der Gegner YB hiess und andererseits weil das Spiel etwa ausgeglichen war. Junge Basler gegen erfahrene Berner Dieser […]
    Der Beitrag Frei: «Der Lucky-Punch hätte auf beiden Seiten fallen können» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Was ist eigentlich die Conference League?

    Am Donnerstag startet Rotblau in die Conference League Qualifikation. Doch wie funktioniert dieser neue Wettbewerb überhaupt?
    22 Jahre ist es her seit man mit dem Europapokal der Pokalsieger einen dritten europäischen Wettbewerb abgeschafft hat. Nun hat die UEFA aber neben der Champions- und Europa League mit der Conference League wieder einen dritten Wettbewerb eingeführt. Wieso noch einen dritten Wettbewerb? Doch wieso führt die UEFA einen weiteren Wettbewerb ein? Denn oftmals sind […]
    Der Beitrag Was ist eigentlich die Conference League? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Clubs starten mit neuen Corona-Regeln in die Fussballsaison

    Am Wochenende startet die neue Super League-Saison. Die Fans wieder zu Tausenden in die Stadien – aber nur solche, die geimpft, getestet oder genesen sind.
    Wenn am Samstag um 18 Uhr der Anpfiff zum Spiel FC Luzern gegen Young Boys ertönt, startet die Super League in eine neue Saison mit neuen Corona-Regeln. Die Anzahl der Zuschauerinnen und Zuschauerinnen wird nicht mehr begrenzt, aber ins Stadion darf nur, wer ein Covid-Zertifikat vorweisen kann. Rund zwei Drittel der Erwachsenen in der Schweiz […]
    Der Beitrag Clubs starten mit neuen Corona-Regeln in die Fussballsaison erschien zuerst auf Telebasel.

  • Basel verliert Hinspiel in Marseille 1:2

    Der FC Basel hat das Achtelfinal-Hinspiel in der Conference League auswärts bei Olympique Marseille 1:2 verloren.
    Sebastiano Esposito wahrte die Basler Hoffnungen auf das Weiterkommen im Rückspiel in einer Woche mit seinem Treffer in der 79. Minute. Der Pole Arkadiusz Milik hatte zuvor zweimal für den Gastgeber getroffen (19./68.).
    Der Beitrag Basel verliert Hinspiel in Marseille 1:2 erschien zuerst auf Telebasel.

  • Kein Happy End zum Abschied

    Trainer Marcel Koller verliert zum Abschied seiner Amtszeit beim FC Basel den Cupfinal. Das persönliche Happy End wurde ihm verwehrt.
    Marcel Koller sass zum letzten im Trainerstuhl des FC Basel. Aber Rotblau verpasst es, im Cup gegen YB den Titel zu verteidigen und verwehrt damit auch Marcel Koller einen erfolgreichen Abgang aus Basel. Marcel Koller trägt die Niederlage in seinem letzten Spiel mit Fassung. Zeigt sich wie eh und je professionell und reflektiert: «Es war […]
    Der Beitrag Kein Happy End zum Abschied erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen zum Saisonstart: «Es gilt, den Gegner ernst zu nehmen»

    Der FCB startet am Donnerstag in die neue Saison. In der Conference League Qualifikation empfängt Rotblau im Joggeli den FK Partizani Tirana.
    Elf Tage nach dem EM-Final startet der FC Basel in die neue Spielzeit. Zum Auftakt geht es gleich auf die europäische Bühne. Der FCB trifft in der 2. Qualifikationsrunde zur neuen Conference League auf den albanischen Vertreter FK Partizani. Neue Gesichter in der Startelf Fast genau neun Wochen sind seit dem Saisonende und der Niederlage […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen zum Saisonstart: «Es gilt, den Gegner ernst zu nehmen» erschien zuerst auf Telebasel.