Der FCB gewinnt den letzten Klassiker der Saison mit 4:0 gegen den FCZ. Mit diesem Sieg ist dem FCB der zweite Platz realistisch gesehen nicht mehr zu nehmen.

Alle drei vergangenen Klassiker in dieser Saison konnte der FC Zürich für sich entscheiden. In der letzten Auflage am änderte sich dies am Samstag aber. Bereits nach fünf Minuten wurde das Spiel durch eine rote Karte aufgrund einer Notbremse von Zürichs Nathan in eine entscheidende Richtung gelenkt. Der FCB war über die gesamten 90 Minuten klar spielbestimmend und gewann schliesslich mehr als verdient mit 4:0.

Hochverdienter Sieg

«Ein hochverdienter Sieg. Klar hatten wir dank der roten Karte den Vorteil bald auf unserer Seite. Kompliment an die Mannschaft, dass wir dann weiter Fussball gespielt haben. Klar hätten wir das eine oder andere Tor mehr schiessen müssen aber alles in allem bin ich sehr zufrieden.», sagt FCB-Trainer Patrick Rahmen nach dem Spiel.

Eray Cömert gibt zwar zu, dass die rote Karte geholfen hat aber auch ohne den Ausschluss wären drei Punkte drin gewesen: «Klar hat uns die rote Karte einen Vorteil verschafft aber ich bin überzeugt, dass wir auch sonst einen guten Auftritt gezeigt hätten und die drei Punkte eingefahren hätten.», so der Innenverteidiger.

Erster Doppelpack von Petretta

Zwei der vier Tore erzielte der Aussenverteidiger Raoul Petretta. Es ist sein erster Doppelpack bei den Profis: «Bei den Junioren hatte ich das letzte Mal zwei Tore geschossen bei den Profis ist es das erste Mal. Ich bin sehr glücklich und bin vor allem sehr froh, dass ich der Mannschaft helfen kann.»

Mannschaft hat die Botschaft verstanden

Der Klassiker ist immer ein besonderes Spiel. Patrick Rahmen hatte bereits an der Medienkonferenz vor dem Spiel gesagt, dass er seinem Team die Wichtigkeit dieses Duells wieder etwas näherbringen will. Das hat anscheinend gefruchtet: «Ich habe den Spielern klar gemacht, dass Basel gegen Zürich immer etwas Spezielles ist und habe den Spielern auch ein paar Sequenzen von früheren Aufeinandertreffen gezeigt und anscheinend ist die Botschaft bei der Mannschaft angekommen.»

Mit diesem Sieg ist dem FCB der zweite Platz zwar rein rechnerisch noch zu nehmen, jedoch hat der FCB eine Tordifferenz von plus 11 und Servette eins von minus 10. Wenn man es also realistisch betrachtet hat sich der FCB im Klassiker den zweiten Platz gesichert.

Der Beitrag Eray Cömert: «Hätten auch ohne die rote Karte gewonnen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Erni Maissen: «Auf dieser Leistung lässt sich aufbauen»

    Gegen Servette gibt es für den FCB wieder nur ein Remis. Im gestrigen FCB Total diskutierten die beiden FCB Legenden Otto Demarmels und Erni Maissen darüber.
    Gegen Servette zeigt Rotblau seit längerem wieder einen sehr ansehnlichen Auftritt und kreierte viele Chancen. Schlussendlich blieb es aber trotzdem bei einem 1:1-Unentschieden. Ärgerlich meint Erni Maissen: «Es ist halt einfach wieder ein Wehrmutstropfen, dass man wieder nur einen Punkt holen konnte. Das Spiel war soweit okay, der FCB konnte sich einige Chancen erarbeiten. Das […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Auf dieser Leistung lässt sich aufbauen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Vier Spiele um alles oder nichts

    Auf den FC Basel wartet in der Meisterschaft ein happiges Restprogramm. Die Qualifikation für Europa könnte auf den letzten Metern verspielt werden.
    Die Super League befindet sich vier Spieltage vor Schluss in der heissen Phase. Während die Berner Young Boys den vierten Meisterschaftstitel in Serie bereits ins Trockene brachten, kann auf den hinteren Plätzen noch alles passieren. Sechs Teams von Platz vier abwärts können theoretisch noch absteigen. Auch der FCB auf Rang zwei hat einen Platz in […]
    Der Beitrag Vier Spiele um alles oder nichts erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der Kampf um Platz 2: FCB empfängt Servette

    Am Sonntag steht Patrick Rahmen zum ersten Mal im Joggeli als FCB-Trainer an der Seitenlinie. Im Heimspiel gegen Servette steht der zweite Platz auf dem Spiel.
    Heimspiel-Premiere für Patrick Rahmen als FCB-Trainer: Am Sonntag darf der Basler zum ersten Mal zu Hause die Mannschaft coachen. Nach dem Last-Minute-Sieg gegen Luzern muss nun auch gegen Servette ein Sieg her, will der FCB seine Chancen auf den zweiten Platz verbessern. Von Tabellenrang 2 bis 4 sind die Mannschaften in der Super League sehr […]
    Der Beitrag Der Kampf um Platz 2: FCB empfängt Servette erschien zuerst auf Telebasel.

  • Heinz Lindner: «Endlich zu null gewonnen»

    Der FC Basel kehrt gegen Servette zurück auf die Siegerstrasse. Dank dem Treffer von Pajtim Kasami und den Paraden von Goalie Heinz Lindner.
    Kampf. Krampf. Leidenschaft. Mit diesen Worten kann das Spiel des FC Basel gegen Servette vom Samstagabend zusammengefasst werden. Der FC Basel war über die gesamte Dauer des Spiels nicht die bessere Mannschaft. Und dennoch: Der Sieg für die Basler ist aufgrund der Bereitschaft des Teams ans Limit zu gehen aber durchaus verdient. Eine rotblaue Einheit […]
    Der Beitrag Heinz Lindner: «Endlich zu null gewonnen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel entlässt Ciriaco Sforza – Rahmen übernimmt interimistisch

    Ciriaco Sforza ist nicht länger Trainer des FC Basel. Bild: keystoneDer FC Basel trennt sich aufgrund des ausbleibenden sportlichen Erfolgs per sofort von Cheftrainer Ciriaco Sforza. Gemeinsam mit Ciriaco Sforza wird auch sein Assistenztrainer Daniel Hasler den Club verlassen. Der FCB und Ciriaco Sforza gehen getrennte Wege. Hier alles im Detail ⬇️ #FCBasel1893 #rotblaulive https://t.co/Cqu5FKzlQO…

  • FC Basel gewinnt im Joggeli 5:1 gegen Servette

    Ein klarer Sieg. Basels Spieler jubeln nach dem 5:0 im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Basel 1893 und dem Servette FC.
    Wie zu den zweiten ihrer letzten grossen Rivalität zwischen 2005 und 2009 dominieren der FC Basel und der FC Zürich die noch junge Super-League-Saison. In den Sonntagsspielen der 3. Runde entliess der FCB Servette, den Vierten der letzten Saison, mit einem 5:1 aus dem St.-Jakob-Park, während sich Zürich in Luzern nach einem frühen Rückstand mit […]
    Der Beitrag FC Basel gewinnt im Joggeli 5:1 gegen Servette erschien zuerst auf Telebasel.