Die anhaltenden Proteste gegenüber der FCB-Klubführung nehmen neue Dimensionen an. Laut dem FCB wurden «Grenzen überschritten».

Am Donnerstagmorgen wurde vor der FCB-Geschäftsstelle ein abgetrennter, blutverschmierter Schweinekopf aufgefunden. An der Wand hing ein Ortsschild der Gemeinde Herisau. Vermutlich in Anspielung auf FCB-CEO Roland Heri.  Das brachte nun das Fass zum Überlaufen.

Nach der jüngsten Entgleisung der FCB-Fans meldet sich der FCB zu Wort. «Es reicht!», ist in einem Post auf schwarzem Hintergrund zu lesen. Weiter heisst es: «Der FC Basel 1893 distanziert sich in aller Form von überbordenden und bedrohlichen Aktionen der vergangenen Tagen und Wochen.» Der FCB hat die Polizei eingeschaltet.

Eine Reihe von Vorfällen

Es ist dies nur das jüngste Beispiel von fragwürdigen Vorfällen. Beim grossen Fanaufmarsch vor dem Joggeli Mitte März spitzte sich der Fanprotest das erste Mal richtig zu. Neben Anti-Burgener-Gesängen wurde dort auch eine Burgener-Puppe verbrannt.

Bei der Vorstellung von Interimstrainer Patrick Rahmen machte dann Roland Heri auf die negativen Aktionen der Fans aufmerksam. So seien bei diversen Personen der Klubführung in der Nacht Böller vor den Häusern gezündet worden. Danach tauchte ein Video auf, in dem Karli Odermatt heimlich gefilmt wurde, wie er über Kapitän Valentin Stocker her zog.

Der Beitrag Schweinekopf vor Geschäftsstelle – Polizei ermittelt erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Josef Zindel im Alter von 68 Jahren verstorben

    Josef Zindel ist in der Nacht auf Sonntag nach schwerer Krankheit verstorben. Er war zuvor 20 Jahre lang in unterschiedlichen Funktionen beim FCB tätig.
    In der Nacht auf Sonntag ist der langjährige FC Basel-Mitarbeiter Josef Zindel im Alter von 68 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit im Basler Universitätsspital verstorben. In den vergangenen 20 Jahren war er in unterschiedlichen Funktionen bei Rotblau tätig. Ab 2001 arbeitete Zindel 13 Jahre lang als Medien- und Kommunikationschef beim FCB, bis zuletzt als Chefredaktor […]
    Der Beitrag Josef Zindel im Alter von 68 Jahren verstorben erschien zuerst auf Telebasel.

  • Bei Rotblau wird der Bock umgestossen

    Der FC Basel wird seinen eigenen Ansprüchen in der Meisterschaft weiterhin nicht gerecht. Aber die Zuversicht übertrifft die Leistungen bei weitem.
    In den mittlerweile 26 Meisterschaftsrunden im Kalenderjahr 2020 hat der FC Basel nie mehr als zwei Spiele am Stück gewonnen. Die Bilanz ist ausgeglichen: 10 Siege, 6 Unentschieden, 10 Niederlagen. Klubs, die in der Regel gegen den Abstieg spielen, könnten sich mit so etwas brüsten. Für den FCB, der die vor zweieinhalb Jahren unterbrochene Serie […]
    Der Beitrag Bei Rotblau wird der Bock umgestossen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Captain Stocker: «Ich hatte Zukunftsängste»

    Valentin Stocker ist wieder der Alte. Vieles deutete in der letzten Saison aber gar auf einen Abschied hin. Nun spricht er über diese schwierige Zeit.
    FCB-Captain Valentin Stocker hat sich auf den Trainingsstart gefreut, sagt er: «Die Ferien haben sehr gut getan, aber jetzt habe ich mich gefreut, wieder zurück auf den Rasen zu kommen. Und im eigenen Stadion zu trainieren, ist natürlich immer etwas spezielles». Valentin Stocker: «Ich versuche, vorneweg zu gehen» Valentin Stocker ist die Vorfreude auf die […]
    Der Beitrag FCB-Captain Stocker: «Ich hatte Zukunftsängste» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB empfängt noch nicht gerettete Grasshoppers

    Der FC Basel empfängt am Donnerstagabend den Grasshopper Club Zürich im Joggeli. Für GC geht es um den Klassenerhalt, für Rotblau um Platz 2.
    Vier der letzten fünf Spiele konnte der FCB nicht gewinnen und somit sind es mittlerweile ganze 18 Punkte Rückstand auf den Meister FC Zürich. Der FCB profitiert davon, dass YB auch zu viele Punkte abgibt und Rotblau so weiterhin auf Platz 2 steht. Möglichst viele Punkte im Endspurt holen Einen grossen Unterschied, ob man die […]
    Der Beitrag FCB empfängt noch nicht gerettete Grasshoppers erschien zuerst auf Telebasel.

  • Luca Zuffi und Timm Klose müssen den FCB verlassen

    Der FCB verkündet einen Tag nach dem Saisonabschluss grosse Änderungen im Kader. Luca Zuffi, Timm Klose und weitere werden Rotblau verlassen.
    Wie der FC Basel in einer Medienmitteilung schreibt, werden die auslaufenden Verträge von Luca Zuffi, Aldo Kalulu, Jasper van der Werff, Elis Isufi und Jozef Pukaj nicht verlängert. Zudem werden die Kaufoptionen bei Timm Klose, Amir Abrashi und Jorge Marco de Oliveira Moraes nicht gezogen. Mit weiteren Spielern finden noch Gespräche statt. Update folgt…
    Der Beitrag Luca Zuffi und Timm Klose müssen den FCB verlassen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Verfolgerduell endet ohne Tore

    Der FC Basel und St. Gallen haben sich nach einem gefälligen Super-League-Schlagerspiel, in dem mehrere Tore hätten fallen können, mit einem 0:0 getrennt.
    Es bleibt also dabei: In den Super-League-Duellen zwischen Basel und St. Gallen kann der jeweilige Gastgeber nicht gewinnen. Zum zwölften Mal in Folge ging ein Spiel zwischen dem FCB und dem FCSG entweder unentschieden oder mit einem Sieg der Gastmannschaft aus. In diesen zwölf Spielen haben St. Gallen vier und Basel fünf Auswärtssiege errungen. Drei […]
    Der Beitrag Verfolgerduell endet ohne Tore erschien zuerst auf Telebasel.