2017 konnte der FCB das letzte Mal im Joggeli gegen den FC St. Gallen gewinnen. Am Samstag, knapp dreieinhalb Jahre später, soll diese Negativserie enden.

Die Heimspielbilanz des FCB gegen den FC St. Gallen ist nicht rosig. Der letzte Sieg im St. Jakob-Park datiert vom 9. Dezember 2017. In der Startaufstellung standen da noch Spieler wie Mohamed Elyounoussi oder Alexander Fransson. Trainer beim 3:0 Sieg war Raphaël Wicky. Seither gab es vier Siege für die Ostschweizer und zwei Unentschieden. Grund genug diese Negativserie nach knapp dreieinhalb Jahren zu beenden.

Schlechtere Bilanz als gegen YB

Diese Statistik überrascht, konnte der FCB in der selben Zeit im Kybunpark doch fünf Mal gewinnen. Nicht einmal gegen den BSC YB hat der FCB im heimischen Joggeli eine solch schlechte Bilanz. Deshalb erstaunen die Resultate auch Interimstrainer Patrick Rahmen, der sich dessen nicht bewusst war.

«Ich wusste nicht, dass diese Statistik so war. Damit habe ich mich nicht so tief befasst. Will ich auch gar nicht. Wichtig ist, dass wir vorbereitet sind und ab der ersten Minute das Gesicht zeigen wie gegen Servette. Wir sind zu Hause und wollen das Zepter in die Hand nehmen. Wenn es jetzt sechsmal so war, dann haben wir nochmals eine Motivation mehr, dass es anders raus kommt», sagt Patrick Rahmen an der Pressekonferenz vom Donnerstag.

Die Zeichen, dass es dieses Mal anders raus kommt stehen nicht schlecht. Der FCB hatte die ganze Woche Zeit um sich vorzubereiten. Patrick Rahmen konnte viele Dinge ansprechen und im Training umsetzten. Einerseits hat er die Arbeit gegen den Ball angeschaut, andererseits wird gegen St. Gallen vor allem die Offensive wichtig sein.

«Vor allem bei Ballbesitz wissen wir, was wir gegen St. Gallen anrichten können. Dort nehmen sie sicher Risiko über das Pressing. Und da haben wir uns so darauf vorbereitet, dass wir dies zu unseren Gunsten nützen können», gibt Rahmen preis.

Kein einfaches Spiel

Die Ostschweizer stehen auf Platz sieben. Nur vier Punkte vor dem Barrageplatz und nur sieben Punkte vor dem abstiegsbedrohten FC Sion. Mit einem Sieg gegen den FCB könnte sich der FC St. Gallen ein wenig Luft nach oben verschaffen. Dass der Zweitplatzierte der letzten Saison nun so weit unten steht, liegt eher daran, dass St. Gallen in vielen Partien unglücklich verlor, als dass die Mannschaft schlecht spielt.

Das Spiel am Samstag dürfte also ein schwieriges werden. Das weiss auch Patrick Rahmen: «Es ist eine sehr eingespielte Mannschaft, welche den Gegner über das Pressing unter Druck stellen will. Sie haben ein gutes Umschaltspiel, schnelle Stürmer. Und auf das stellen wir uns ein.»

Mit diesem Plan will der FCB nach knapp dreieinhalb Jahren endlich wieder einmal einen Sieg gegen die Ostschweizer im Joggeli einfahren.

Das Spiel zwischen dem FCB und dem FC St. Gallen wird am Samstagabend, 1. Mai 2021, um 20:30 Uhr angepfiffen. Ab dann sind Sie mit unserem Live-Ticker auf telebasel.ch oder in der App dabei.

Der Beitrag Heimschwäche gegen den FC St. Gallen erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Fabian Frei: «Es wurde definitiv Zeit!»

    Die Freude nach dem ersten Heimsieg gegen St. Gallen seit über drei Jahren ist gross. Das sind die FCB-Stimmen zum erkämpften 1:0-Sieg gegen die Ostschweizer.
    Einen Sieg gegen St. Gallen im St. Jakob-Park konnte der FCB letztmals im Dezember 2017 feiern. Fast dreieinhalb Jahre später klappte es endlich wieder: Rotblau gewann am Samstagabend das umkämpfte Heimspiel gegen die Ostschweizer mit 1:0. Die Freude beim FCB über diesen langersehnten Sieg war spürbar gross nach dem Abpfiff, so auch bei Fabian Frei: […]
    Der Beitrag Fabian Frei: «Es wurde definitiv Zeit!» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Das FCB-Lazarett lichtet sich über Ostern

    Am Ostermontag spielt der FC Basel zuhause gegen Vaduz. Ciriaco Sforza kann wieder auf mehr Spieler als vor der Nati-Pause zählen.
    Es sind keine einfachen und besonders keine ruhigen Tage und Wochen beim FC Basel. Während rund um den St. Jakob-Park der Kampf der Titanen mit den Namen Burgener und Degen tobt, muss die Mannschaft von Ciriaco Sforza irgendwie den Fokus auf das Spiel am Ostermontag gegen Vaduz richten. Ein Lichtblick gibt es im Vorfeld des […]
    Der Beitrag Das FCB-Lazarett lichtet sich über Ostern erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen: «Ein klarer Schritt vorwärts»

    Dank den drei Punkten gegen Omonia Nikosia ist Rotblau auch in der Conference League Tabellenführer. Die FCB-Stimmen nach dem 3:1-Sieg im St. Jakob-Park.
    Der FCB dominiert den Gast aus Nikosia und ist deutlich die bessere Mannschaft. Dennoch fällt die Entscheidung erst kurz vor Schluss. Edon Zhegrova schliesst einen Konter in der 88. Minute erfolgreich ab und sorgt damit für die Entscheidung. «Wir waren kreativ und lauffreudig» Auch deswegen ist Patrick Rahmen nach dem Spiel nicht restlos zufrieden: «Die […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «Ein klarer Schritt vorwärts» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Zdravko Kuzmanovic über die Leistungen von Rotblau

    Der FC Basel spielt gegen den FC Zürich in Überzahl nur 0:0, bevor er gegen Winterthur mit 3:1 gewinnt. Diese beiden Spiele sind die Hauptthemen im FCB Total.
    Gegen den FC Zürich ist der FC Basel schnell in Überzahl. Trotz einem Mann weniger gelingt Rotblau aber praktisch nichts. So trennen sich die beiden Teams mit einem mageren 0:0. Viele Fans im Joggeli pfeifen die Spieler nach dieser Leistung sogar aus. Drei Tage später empfängt Rotblau den FC Winterthur im Joggeli, früh führt der […]
    Der Beitrag Zdravko Kuzmanovic über die Leistungen von Rotblau erschien zuerst auf Telebasel.

  • Bernhard Heusler berät FCB-Spitze: Wird nun wieder alles gut bei Rotblau?

    Der Ehrenpräsident Bernhard Heusler steht dem FC Basel neu beratend zur Seite. Wird nun wieder alles gut beim Klub? Die Telebasel Wochen-Umfrage.
    Der FC Basel verkleinert den Verwaltungsrat seiner Holding. Mehrere Mitglieder stellen sich nicht mehr zur Wahl. Wie der FCB am Montag, 9. Mai, weiter mitteilte, haben sich die HauptaktionärInnen neu mit FCB-Ehrenpräsident Bernhard Heusler darauf verständigt, dass er dem Vereinsvorstand und dem Verwaltungsrat «in Fragen aller Art beratend und unterstützend zur Seite stehen wird». Hat […]
    Der Beitrag Bernhard Heusler berät FCB-Spitze: Wird nun wieder alles gut bei Rotblau? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Degen hat FCB-Boss Burgener ein Angebot gemacht – aber wird es auch angenommen?

    FCB-Verwaltungsrat David Degen soll das Geld für sein Vorkaufsrecht zusammenhaben. Ob er aber neuer FCB-Boss wird und den aktuellen Mehrheitsaktionär Bernhard Burgener ablösen kann, ist offen. David Degen ist offensichtlich gewillt, von seinem Vorkaufsrecht Gebrauch zu machen. bild: twitter/fc basel FCB-Verwaltungsrat David Degen soll das Geld für sein Vorkaufsrecht zusammenhaben. Ob er aber neuer FCB-Boss…