David Degen und das Präsidium des FC Basel wollen sich im Machtstreit um den FC Basel einigen. Sonst droht ein Prozess, der aufgrund des öffentlichen Interesses im Messezentrum stattfinden wird – unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen.

Der Machtkampf zwischen David Degen und Bernhard Burgener geht in die entscheidende Phase. bild: keystone, watson

David Degen und das Präsidium des FC Basel wollen sich im Machtstreit um den FC Basel einigen. Sonst droht ein Prozess, der aufgrund des öffentlichen Interesses im Messezentrum stattfinden wird – unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen.

Christian mensch / ch media

Der Countdown läuft. Noch sechs Arbeitstage verbleiben für eine aussergerichtliche Lösung. Dann tagt das Basler Zivilgericht. Kläger ist David Degen, Minderheitsaktionär der FC Basel Holding AG. Per superprovisorischer Verfügung hatte er erwirkt, dass FCB-Besitzer Bernhard Burgener seine Mehrheit nicht verkaufen darf – ausser an ihn. Alle, die gegen diese gerichtliche Auflage verstossen könnten, gehören zu den Beklagten: neben Burgener die weiteren Verwaltungsräte der FCB-Holding, Karli Odermatt und Peter von Büren sowie Vertreter der Basel Dream & Vision AG, der vorgesehenen Käuferin der Aktien.


(Auf https://www.watson.ch lesen)

Similar Posts

  • Erni Maissen: «Das ist eine gefährliche Situation momentan»

    FCB-Trainer Ciriaco Sforza hat praktisch keine Zeit, seine Spielidee der Mannschaft einzuhauchen. Bereits am Donnerstag wartet der erste Ernstkampf auf Rotblau.
    Seit knapp zwei Wochen ist FCB-Trainer Ciriaco Sforza im Amt. Schon am Donnerstag muss Rotblau in der Europa League-Qualifikation nach Kroatien zu NK Osijek. Die Zeit rast und lässt Sforza kaum Zeit übrig, seine neuen Ideen ins Team einzubringen. Der Faktor Zeit Eine schwierige Aufgabe für Sforza. Das wusste der neue Übungsleiter aber von Beginn […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Das ist eine gefährliche Situation momentan» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Roland Heri: «Entfremdung zwischen Führung und Fans streben wir keineswegs an»

    Der FC Basel reagiert nun doch mit einem Statement auf die Proteste der Fans vom 13. März.
    Ursprünglich kam vom FC Basel keine Stellungnahme zu den Protesten vom Samstag, 13. März. Nun aber äussert sich FCB-CEO Roland Heri gegenüber Telebasel mit einem schriftlichen Statement: «Ganz offensichtlich ist ein massgeblicher Teil der FCB-Fans unzufrieden mit dem aktuellen Lauf der Dinge. Dass diese Emotionen manifestiert werden, gehört zum Fantum an sich, ganz besonders in […]
    Der Beitrag Roland Heri: «Entfremdung zwischen Führung und Fans streben wir keineswegs an» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB vergibt Sieg in letzter Sekunde

    Zürich und Basel trennen sich im Spitzenkampf der Super League mit einem spektakulären 3:3. Der FCZ gleicht dreimal aus, das letzte Mal in der 95. Minute.
    Basels Torgarant Arthur Cabral erzielte im Klassiker beim FC Zürich ein Traumtor, Dan Ndoye nutzte einen Zürcher Sekundenschlaf, Liam Millar brachte den FCB ein drittes Mal in Führung und Jordi Quintilla erzielte in der Nachspielzeit das vermeintliche 4:2. Am Ende jubelten dennoch die Zürcher Anhänger überschwänglich – über ein verrücktes, etwas glückliches, aber angesichts der […]
    Der Beitrag FCB vergibt Sieg in letzter Sekunde erschien zuerst auf Telebasel.

  • Kein FCB-Sieg im dritten Spiel unter Patrick Rahmen

    Der FCB trennt sich am Mittwochabend mit dem FC Vaduz 1:1-Unentschieden. Dank der besseren Tordifferenz bleibt Rotblau vorerst Tabellenzweiter.
    Die Liechtensteiner knöpften dem FC Basel beim 1:1 einen Zähler ab. Nach zwei Siegen waren es die ersten Punktverluste der Basler unter dem Trainer Patrick Rahmen. Nur dank dem besseren Torverhältnis bleibt der FCB vorerst Zweiter vor dem FC Lugano. Telegramm Vaduz – Basel 1:1 (0:0) 25 Zuschauer. – SR Fähndrich. – Tore: 79. Kasami […]
    Der Beitrag Kein FCB-Sieg im dritten Spiel unter Patrick Rahmen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Wer wird an der FCB-GV in den Vorstand gewählt?

    «Yystoo für e FCB» kandidiert mit einem Fünferticket für den Vereinsvorstand des FC Basel. Aber hat man auch eine Chance bei der Wahl?
    Patrick Fassbind kandidiert zusammen mit vier weiteren Kandidaten von «Yystoo für e FCB» als Vereinsvorstand des FC Basel an der Generalversammlung vom 9. November. Mit über 9000 Unterschriften auf ihrer Website haben sich die Initianten Gehör verschafft. Doch was qualifiziert diese Menschen für den Vorstand des FC Basel zu kandidieren? Braucht Rotblau statt einer Führung […]
    Der Beitrag Wer wird an der FCB-GV in den Vorstand gewählt? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Basel fährt souveränen Sieg ein

    Der FC Basel erringt im dritten Gruppenspiel der Conference League den zweiten Sieg. Die Basler schlagen Zyperns Meister Omonia Nikosia zu Hause 3:1.
    Die ersten drei Tore fielen in der ersten Halbzeit. Danach hielt Basel fast alles unter Kontrolle. Edon Zhegrova machte mit dem 3:1 nach einem Konter in der 88. Minute alles klar. Ein von Eray Cömert verschuldeter Foulpenalty und ein von Arthur Cabral souverän verwerteter Handspenalty glichen sich aus. Den Handspenalty hätte die französische Schiedsrichterin Stéphanie […]
    Der Beitrag Basel fährt souveränen Sieg ein erschien zuerst auf Telebasel.