Der FCB bleibt unter Interimstrainer Patrick Rahmen weiterhin ungeschlagen. Gegen Lausanne konnte Rotblau dank der Mentalität einen Punkt retten.

Die Partie wär geprägt von Kampf und Wille auf beiden Seiten. Der FCB musste das Glück mehrmals für sich beanspruchen. «Es war ein sehr intensives Spiel. Es ging hin und her. Es gab auf beiden Seiten sehr viele Chancen. Wir sind zweimal zurückgekommen, das zeigt sicherlich unsere Mentalität. Aber wir wollten die drei Punkte holen,» sagt Darian Males zum Spiel. Dass Rotblau einen Punkt mit nach Hause nimmt, ist für den 19-Jährigen eher glücklich.

Interimstrainer Patrick Rahmen sieht den Punktgewinn auf zwei verschiedene Arten: «Ja man kann sagen glücklich. Aber man kann auch sagen, die Mannschaft hat alles getan, dass sie zurückkommt.» Für zwei Spieler gibt es vom Trainer ein besonderes Lob. «Arthur (Cabral) hatte in der zweiten Halbzeit riesen Aktionen. Hat sich auch gegen die Niederlage gestellt. Heinz (Lindner) hatte hervorragende Paraden. Auch im eins gegen eins konnte er zweimal Sieger bleiben. Auch Kali Sene hat es für seinen ersten Startelfeinsatz nicht schlecht gemacht.»

«Punkt redlich verdient»

Nach dem Spiel wurde in erster Linie über die Moral des FCB diskutiert. Vor wenigen Wochen wäre es fast undenkbar gewesen, dass der FCB nach einem Rückstand nochmals ins Spiel findet. Das liegt laut Torhüter Heinz Lindner vor allem am neuen Trainer. «Er hat von Anfang an Ruhe in unser Team reingebracht. Jeder weiss, dass es momentan keine einfache Situation rund um den FCB ist. Wir versuchen uns intern auf uns zu konzentrieren. Das was wir beeinflussen können, das ist nun mal unser Spiel. Das versuchen wir. Und da gibt er uns die Richtung, den Weg vor und da versuchen wir nun seit vier Spielen mitzugehen», gibt Heinz Lindner preis.

Der Trainer selbst ist ebenfalls stolz auf die Einstellung der Spieler. Bei drei Spielen in einer Woche sei das nicht selbstverständlich. «Ich möchte auch hervorheben, dass wir nicht gefallen sind und uns diesen Punkt redlich verdient haben,» so Patrick Rahmen.

Der Beitrag Der FCB überzeugt mit seiner Mentalität erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB-Fans drängen weiter auf Veränderung

    Die Initianten der Aktion «Yystoo für e FCB» machen ihrem Unmut Luft. Sie wollen Bernhard Burgener im Oktober an der GV entmachten.
    «Yystoo für e FCB»: Das der Titel der jüngsten FCB-Fan-Aktion, der den Unmut rund um die Führung des FC Basel auf ein neues Level hievt. Mehr als 7’500 Personen haben bis Dienstagabend die Online-Petition unterschrieben. Darunter auch bekannte Namen aus der Basler Kultur und Politik. Hoffnung statt Frust Die Forderungen der Initianten sind deutlich: FCB-Präsident […]
    Der Beitrag FCB-Fans drängen weiter auf Veränderung erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der Rahmen-Effekt beim FCB

    Der FC Basel findet unter dem neuen Trainer Patrick Rahmen wieder zurück zu alter Stärke. Doch was hat der Trainer genau geändert?
    Obwohl Patrick Rahmen erst seit zwei Wochen den Cheftrainerposten von Rotblau innehat, liegen Welten zwischen den Auftritten der Mannschaft unter Patrick Rahmen und Ciriaco Sforza. Allzu viel wurde aber nicht verändert. Doch es scheint, als habe Patrick Rahmen genau dort den Hebel angesetzt, wo es schon lange nötig war. Schritt für Schritt Rahmen gibt der […]
    Der Beitrag Der Rahmen-Effekt beim FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total nach dem Sion-Sieg mit Patrick Rahmen

    Der FC Basel entführt drei Punkte aus dem Wallis dank eines Genie-Streichs von Edon Zhegrova kurz vor Schluss.
    Am Ende der Saison wird niemand mehr fragen, wie der Sieg am Sonntagnachmittag in Sion zustande gekommen ist. Am Tag danach lässt sich aber festhalten: Der FC Basel setzte im Wallis in Unterzahl alles auf eine Karte: Auf die Karte «Sieg». Ohne Arthur Cabral in der Startformation tat sich Rotblau gegen neu erstarkte Sittener lange […]
    Der Beitrag FCB Total nach dem Sion-Sieg mit Patrick Rahmen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Frei: «Mir ist es zu einfach, immer auf die Jungen zu weisen»

    Nach dem Unentschieden gegen Zalgiris trifft Rotblau am Sonntag auswärts auf den amtierenden Tabellenführer YB.
    Nach dem Spiel gegen Zalgiris ist vor dem Spiel gegen YB. Alex Frei hat an der Vorschaumedienkonferenz vor dem YB-Spiel nochmals Stellung zum Spiel gegen Zalgiris genommen sowie nach vorne geschaut. War das Spiel auch wieder eine Frage der Reife der Mannschaft als Gesamtes? Da muss man etwas aufpassen. Mir ist es zu einfach immer […]
    Der Beitrag Frei: «Mir ist es zu einfach, immer auf die Jungen zu weisen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Eine Ära, die von Anfang an zum Scheitern verurteilt war

    Seit Kurzem hat man die Gewissheit: Ciriaco Sforza ist nicht mehr Trainer des FC Basel. Damit geht bei Rotblau ein ganz grosses Missverständnis zu Ende.
    Die Ära von Ciriaco Sforza beim FC Basel, sie ist beendet. Eine Ära, die es so eigentlich gar nicht hätte geben dürfen. Eine Ära, die an fünf grundlegenden Punkten scheiterte. Amtsantritt Es ist der 26. August 2020, als Ciriaco Sforza als neuer FCB-Trainer vorgestellt wird. Und das noch während der Amtszeit von Marcel Koller und […]
    Der Beitrag Eine Ära, die von Anfang an zum Scheitern verurteilt war erschien zuerst auf Telebasel.

  • Timm Klose: «Ein Stück von mir dachte immer über eine Rückkehr nach»

    Timm Klose kehrt zurück zum FCB. Am Donnerstag hat er sich erstmals den Medien als Spieler von Rotblau gestellt.
    Gut Ding will Weile haben: Elf Jahre nach dem Abschied von Timm Klose aus Basel kehrt der Innenverteidiger zum FCB zurück. Für den gebürtigen Basler gab es keine Zweifel, dass er den Schritt heimwärts nun tätigen will. Auch wenn Rotblau in dieser Saison nicht europäisch spielt. «Für mich war sehr schnell klar, dass ich hierhin […]
    Der Beitrag Timm Klose: «Ein Stück von mir dachte immer über eine Rückkehr nach» erschien zuerst auf Telebasel.