Der FCB bleibt unter Interimstrainer Patrick Rahmen weiterhin ungeschlagen. Gegen Lausanne konnte Rotblau dank der Mentalität einen Punkt retten.

Die Partie wär geprägt von Kampf und Wille auf beiden Seiten. Der FCB musste das Glück mehrmals für sich beanspruchen. «Es war ein sehr intensives Spiel. Es ging hin und her. Es gab auf beiden Seiten sehr viele Chancen. Wir sind zweimal zurückgekommen, das zeigt sicherlich unsere Mentalität. Aber wir wollten die drei Punkte holen,» sagt Darian Males zum Spiel. Dass Rotblau einen Punkt mit nach Hause nimmt, ist für den 19-Jährigen eher glücklich.

Interimstrainer Patrick Rahmen sieht den Punktgewinn auf zwei verschiedene Arten: «Ja man kann sagen glücklich. Aber man kann auch sagen, die Mannschaft hat alles getan, dass sie zurückkommt.» Für zwei Spieler gibt es vom Trainer ein besonderes Lob. «Arthur (Cabral) hatte in der zweiten Halbzeit riesen Aktionen. Hat sich auch gegen die Niederlage gestellt. Heinz (Lindner) hatte hervorragende Paraden. Auch im eins gegen eins konnte er zweimal Sieger bleiben. Auch Kali Sene hat es für seinen ersten Startelfeinsatz nicht schlecht gemacht.»

«Punkt redlich verdient»

Nach dem Spiel wurde in erster Linie über die Moral des FCB diskutiert. Vor wenigen Wochen wäre es fast undenkbar gewesen, dass der FCB nach einem Rückstand nochmals ins Spiel findet. Das liegt laut Torhüter Heinz Lindner vor allem am neuen Trainer. «Er hat von Anfang an Ruhe in unser Team reingebracht. Jeder weiss, dass es momentan keine einfache Situation rund um den FCB ist. Wir versuchen uns intern auf uns zu konzentrieren. Das was wir beeinflussen können, das ist nun mal unser Spiel. Das versuchen wir. Und da gibt er uns die Richtung, den Weg vor und da versuchen wir nun seit vier Spielen mitzugehen», gibt Heinz Lindner preis.

Der Trainer selbst ist ebenfalls stolz auf die Einstellung der Spieler. Bei drei Spielen in einer Woche sei das nicht selbstverständlich. «Ich möchte auch hervorheben, dass wir nicht gefallen sind und uns diesen Punkt redlich verdient haben,» so Patrick Rahmen.

Der Beitrag Der FCB überzeugt mit seiner Mentalität erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • So reagiert der FCB auf den Gästefan-Ausschluss in der Liga

    Bis Ende Jahr werden in Schweizer Fussballstadien pandemiebedingt keine Gästefans mehr zugelassen. Patrick Rahmen zeigt sich von dem Entscheid enttäuscht.
    Gästefans müssen bis Ende Jahr den Schweizer Fussballstadien fern bleiben. Das hat das Komitee der Swiss Football League am Mittwoch beschlossen. Der FCB zeigt sich in einer ersten Stellungnahme enttäuscht, kann den Entscheid aber mit Zähneknirschen nachvollziehen. Der Grund: Betroffen von der Massnahme ist auch das heiss diskutierte Nachholspiel zwischen dem FC Basel und den […]
    Der Beitrag So reagiert der FCB auf den Gästefan-Ausschluss in der Liga erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB verliert zum Jahresabschluss gegen GC

    Die Grasshoppers beenden gegen den FC Basel eine lange Durststrecke. Nach 17 Spielen ohne Sieg gegen den Rivalen gewinnen sie im Letzigrund mit 1:0.
    Renat Dadaschow, der seit Mitte August auf seinen vierten Saisontreffer wartete, gelang in der 34. Minute nach idealer Hereingabe von Tsiy Ndenge das goldene Tor. Dass der spielerisch besten Aktion der gesamten, selten hochklassigen Partie ein Basler Fehlzuspiel von Andy Pelmard voranging, war bezeichnend für den Auftritt der Mannschaft von Alex Frei. Basel kam mit […]
    Der Beitrag FCB verliert zum Jahresabschluss gegen GC erschien zuerst auf Telebasel.

  • Wie FCB-Boss Burgener geschickt Werbung in eigener Sache gemacht hat

    Bei der Präsentation der Geschäftszahlen des Jahres 2020 präsentiert FC-Basel-Eigentümer Bernhard Burgener einen Gewinn. Vor allem aber nutzt er vor dem grossen Showdown die Chance für Werbung für sich und ausländische Investoren. Bernhard Burgener am Freitag im St.Jakob-Park. Bild: keystone Bei der Präsentation der Geschäftszahlen des Jahres 2020 präsentiert FC-Basel-Eigentümer Bernhard Burgener einen Gewinn. Vor…

  • Zieht sich Bernhard Burgener zurück?

    Kommt es zum FCB-Showdown vor Gericht oder nicht? Aktuell sieht es nach einer aussergerichtlichen Einigung aus. Demnach soll Burgener die Segel streichen.
    Es ist still rund um den FC Basel in den letzten Tagen. Insbesondere in Bezug auf den tobenden Machtkampf zwischen David Degen und Bernhard Burgener um die rotblauen Besitzverhältnisse. Nun scheint wieder Bewegung in die Sache zu kommen – einen Tag vor der angesetzten Gerichtsverhandlung vor dem Zivilgericht Basel-Stadt versteht sich. Eine aussergerichtliche Einigung soll […]
    Der Beitrag Zieht sich Bernhard Burgener zurück? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der FCB kann daheim nicht mehr siegen

    Der FC Basel hat auch im vierten Super-League-Heimspiel in Folge nicht gewonnen. Gegen Lugano erspielte Rotblau nur ein knappes 2:2. 
    Mit dem Remis haben die Basler einen negativen Klubrekord in der Zeit der 2003 begonnenen Super League etabliert. Aus den vier sieglosen Heimspielen errangen sie nur zwei Punkte. Nur gegen das Ende der Saison 2016/17 holte Basel ebenfalls in vier aufeinanderfolgenden Heimspielen keinen Sieg. Damals gingen jedoch alle vier Partien unentschieden aus. Als sie nach […]
    Der Beitrag Der FCB kann daheim nicht mehr siegen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Maissen: «Der FCB ist mir oft zu ideen- und emotionslos»

    Nach der Niederlage gegen GC ist das Jahr für den FCB beendet. Im FCB Total ziehen wir Fazit zum vergangenen halben Jahr.
    Nach dem Sieg gegen Luzern, kam gegen GC wieder die Ernüchterung. Trotz 21:1 Eckbällen gelang Rotblau kein einziger Treffer. Das stimmt auch FCB-Experte Erni Maissen nachdenklich: «Die Statistik spricht ja schon für sich. Ich kann nicht verstehen, dass man 21 Eckbälle genau gleich in die Mitte schlägt. Ich frage mich schon ob man im Training […]
    Der Beitrag Maissen: «Der FCB ist mir oft zu ideen- und emotionslos» erschien zuerst auf Telebasel.