Vor gut zwei Wochen verlor ein träger FCB zuhause gegen Vaduz. Jetzt reist er mit einem ganz anderen Gesicht nach Liechtenstein und will seinen Lauf fortsetzen.

Es war das letzte Spiel mit Ciriaco Sforza an der Seitenlinie und auch die letzte Niederlage: Vor gut zwei Wochen am Ostermontag, 5. April 2021, besiegte der FC Vaduz den FC Basel mit 1:2 im St. Jakob-Park, dank eines Treffers kurz vor Schluss

Seither ist viel passiert am Rheinknie. Patrick Rahmen löste Ciriaco Sforza als Trainer ab und änderte einige Dinge. Der FCB liess keine Punkte mehr liegen und zeigte beim 5:0-Sieg gegen Servette wieder Spielfreude, Dominanz und Stabilität.

Breitere Brust

Der klare und souveräne Heimsieg half dem Team von Patrick Rahmen vor allem auch auf mentaler Ebene. «Die Mannschaft sah, dass sie 90 Minuten durchhalten kann. Das es eben kein physisches, sondern ein Kopfproblem war, dass man ein paar Mal in der zweiten Halbzeit Phasen hatte, in denen man das Spiel aus der Hand gab», sagte Interimstrainer Patrick Rahmen an der Vorschau-Medienkonferenz am Dienstag.

Der FCB entwickelt sich Schritt für Schritt in eine gute Richtung und reist deshalb mit neuem Selbstvertrauen nach Liechtenstein. «Ich glaube, gegen Servette sah man, dass auch die spielerischen Elemente wieder noch mehr zum Tragen kamen als vielleicht in Luzern. Dort war es vor allem die halbe Stunde vor der Halbzeit. Nun wollen wir diesen Aufwand noch weiter betreiben, damit wir mit diesem Gefühl auch die Basis haben, um guten Fussball zu spielen», erklärte Patrick Rahmen weiter.

Bilanz verbessern

Obwohl es die Basler heute mit dem Aufsteiger zu tun bekommen, ist sich der 52-jährige Basler sicher, dass auf seine Mannschaft ein sehr schwieriges Spiel zukommen wird. Der FC Vaduz konnte in diesem Jahr meist überzeugen und den letzten Platz an Sion abgeben. Vor allem aber nach stehenden Bällen sind die Liechtensteiner brandgefährlich.

«Ich glaube, jeder Trainer spricht diese Stärke von Vaduz an. Das ist nicht seit Wochen, sondern seit Monaten so. Eigentlich schon seit drei Jahren. Ich erlebte schon in Aarau, als wir gegen sie spielten, dass es eine explizite Stärke von ihnen ist. Und trotzdem fällt es immer wieder auf, dass Spieler völlig ungedeckt zum Abschluss kommen. Wir wollen jetzt beweisen, dass wir alle, die von ihnen nach vorne kommen, im Griff haben», antwortete Patrick Rahmen, als er auf die Standartstärke der Liechtensteiner angesprochen wurde.

Der Matchplan steht also. Im Moment ist die Bilanz der Direktbegegnungen gegen den Aufsteiger in dieser Saison ausgeglichen. Mit einem Sieg könnte aber nicht nur die negative Bilanz verbessert werden. Der FCB würde das allererste Mal in der schon lange laufenden Saison drei Ligaspiele in Serie gewinnen.

Das Spiel zwischen dem FCB und dem FC Vaduz wird am Mittwochabend um 20:30 Uhr in Liechtenstein angepfiffen. Ab dann sind Sie mit unserem Live-Ticker auf telebasel.ch oder in der App mit dabei.

Der Beitrag FCB reist mit neuem Selbstvertrauen zum Aufsteiger erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB verliert mit einem Mann weniger gegen Servette

    Der FC Basel ist unter Ciriaco Sforza in der Liga auch nach dem zweiten Spieltag noch sieglos. In Genf gegen Servette verloren die Basler das Spiel mit 0:1.
    Die spielentscheidende Aktion in Genf liess bei FCB-Coach Ciriaco Sforza die Emotionen auch nach dem Spiel noch hochkochen. Der 50-Jährige witterte einen Skandal und sagte: «So zu verlieren ist nicht korrekt». Sforza ärgerte sich am Sonntag über diverse Entscheide von Schiedsrichter Luca Piccolo, vor allem aber über jenen eine Viertelstunde vor Schluss. Der Tessiner Referee […]
    Der Beitrag FCB verliert mit einem Mann weniger gegen Servette erschien zuerst auf Telebasel.

  • Muttenzerkurve verlässt vor Spielende das Stadion

    Während des Matchs FCB vs. Lausanne verliess die Muttenzerkurve bereits in der ersten Spielhälfte das Stadion – als Protest gegen personalisierte Tickets.
    Die Muttenzerkurve setzte während des Matches vom Sonntag, 5. Dezember, ein deutliches Zeichen gegen die geplanten personalisierten Tickets. Noch in der ersten Spielhälfte, als Rotblau im Joggeli auf Lausanne traf, zog die Fankurve ein Transparent mit der Aufschrift «Nein zu personalisierten Tickets» über die ganze Sitzreihe der Kurve. Danach (circa in der 40. Spielminute) verliessen […]
    Der Beitrag Muttenzerkurve verlässt vor Spielende das Stadion erschien zuerst auf Telebasel.

  • Fabian Frei: «Wenn einer nicht will, kann ich auch nicht weiterhelfen»

    Gegen GC wurde Fabian Frei offiziell als FCB-Rekordspieler geehrt. Der Auftritt danach war einmal mehr magere Kost. Im FCB Total diskutieren wir darüber.
    Am vergangenen Donnerstag spielte Rotblau gegen GC zum insgesamt 16. Mal in dieser Saison unentschieden. Positiv war an diesem Abend nur die Ehrung von Fabian Frei für seinen Rekord: «Ich will den Auftritt nicht als beschämend betiteln, aber es ist einfach schade, vor allem für Fabian Frei. Spätestens nach dem Lausanne-Spiel hatte ich eine Reaktion […]
    Der Beitrag Fabian Frei: «Wenn einer nicht will, kann ich auch nicht weiterhelfen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Darian Males von Inter zum FCB

    Der FC Basel legt kurz vor Schluss des Transferfensters nochmals gehörig nach. Von Inter Mailand kommt Daniel Males. Von San Lorenzo Matias Palacios.
    Die Zeichen verdichten sich: Am Sonntagnachmittag ist Matias Palacios aus Argentinien am EuroAirport in Basel gelandet. Die Vertragsunterzeichnung soll dieser Tage in Kürze finalisiert werden. Doch der Gaucho ist nicht die letzte Verstärkung für Rotblau: Von Inter Mailand soll Darian Males zum FCB stossen. Von Luzern über Genua nach Basel Darian Males spielte bis letzten […]
    Der Beitrag Darian Males von Inter zum FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der FCB gastiert in Kopenhagen

    In der dritten Qualirunde zur Conference League muss der FCB heute in Kopenhagen ran. Es ist ein erster Gradmesser in der noch jungen Saison.
    Das letzte Spiel absolvierte der FC Basel genau vor einer Woche. Damals traf Rotblau im Rückspiel der zweiten Qualirunde zur Conference League auf den Crusaders FC. In der nordirischen Hauptstadt Belfast trennten sich die beiden Teams zwar mit einem 1:1-Unentschieden, trotzdem sicherte sich der FCB das Weiterkommen. Am Wochenende konnte sich Rotblau erholen, da man […]
    Der Beitrag Der FCB gastiert in Kopenhagen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Wie FCB-Boss Burgener geschickt Werbung in eigener Sache gemacht hat

    Bei der Präsentation der Geschäftszahlen des Jahres 2020 präsentiert FC-Basel-Eigentümer Bernhard Burgener einen Gewinn. Vor allem aber nutzt er vor dem grossen Showdown die Chance für Werbung für sich und ausländische Investoren. Bernhard Burgener am Freitag im St.Jakob-Park. Bild: keystone Bei der Präsentation der Geschäftszahlen des Jahres 2020 präsentiert FC-Basel-Eigentümer Bernhard Burgener einen Gewinn. Vor…