body, table, tr, td, th, div, p, label, span, h1{ color: #ffffff; font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif; font-weight: normal; font-size: 13px; line-height: 17px; } td em, td h3{ font-size: 13px; } table{ width: 100% !important; } p{margin:0px;padding:0px;} a{ text-decoration: underline; color: #ffffff; } div.author{ width: 160px; float: left; } div.date{ width: 120px; float: right; text-align: right; } h1{ font-size: 16px; padding-top: 26px; } img.motion{ border: 1px solid #9f9f9f; }
Similar Posts
Mit positivem Druck ins Spiel gegen Servette
ByRSSMit dem Heimspiel gegen den Servette FC am Sonntag, 4. Mai 2025, startet der FC Basel 1893 in seine erste Championship Group (16.30 Uhr, St. Jakob-Park, live auf blue TV). Mit einem Sieg könnte Rotblau einen wichtigen Schritt in Richtung Meistertitel machen. Fabio Celestini spricht von einem positiven Druck, den er und sein Team verspürten….
Torloses Remis im Tourbillon
ByRSSDer FC Sion und der FC Basel 1893 trennten sich am Ostermontag, 18. April 2022, mit einem torlosen Remis. Rotblau war über das gesamte Spiel das bessere Team, konnte aus seiner Überlegenheit aber keinen Profit ziehen und wurde seinerseits auch nur selten gefährlich. So resultierte am Ende aus Basler Sicht eher ein doppelter Punktverlust als ein einfacher Punktgewinn. Dank der Niederlagen seiner Verfolger baute der FCB damit seinen Vorsprung auf die Plätze 3 und 4 aber dennoch aus.
Den FCB erwartet in der UECL eine schwierige Aufgabe
ByRSSIn den Achtelfinals der UEFA Europa Conference League kommt es am Donnerstag, 10. März 2022, zur Begegnung zwischen Olympique de Marseille und dem FC Basel 1893 (21.00 Uhr, Stade Vélodrome, live auf blueTV). Die beiden Clubs stehen sich erstmals in einem Ernstkampf gegenüber. Nach dem Sieg in Lugano geht Rotblau mit einem Erfolgserlebnis in diese schwierige Partie bei einem starken Gegner.
Der FCB will in Zürich beim Luzern-Spiel anknüpfen
ByRSSAm Sonntag, 18. Oktober 2020, gastiert der FC Basel 1893 beim FC Zürich (16.00 Uhr, Letzigrund, live SRF zwei). In den zwei Wochen, während denen die Meisterschaft pausierte, gab es bei beiden Teams einige Veränderungen: Beim FCB kam es zu drei Abgängen und zwei Neuzugängen, bei den Zürchern zu einem Trainerwechsel. Der FCB will nun dort anknüpfen, wo er vor der Pause beim FC Spiel gegen den FC Luzern, aufgehört hat.
Zuerst effizient, dann dominant – 2:0-Sieg in Yverdon
ByRSSDer FC Basel 1893 gewann sein Auswärtsspiel in der 25. Runde der Credit Suisse Super League beim Yverdon Sport FC am Samstag, 24. Februar 2024, mit 2:0. Gabriel Sigua nutzte die einzige FCB-Torchance in der ersten Hälfte zur Führung. Nach dem Seitenwechsel war Rotblau dominant und erhöhte durch Thierno Barry auf 2:0. Auf fcb.ch weiter…
Sporting Gijón übernimmt Jonathan Dubasin definitiv
ByRSSSporting Gijón hat die Kaufoption für Jonathan Dubasin wahrgenommen und übernimmt den Offensivspieler definitiv vom FC Basel 1893. Auf fcb.ch Read More…
