Die Arbeit von Interimstrainer Patrick Rahmen trägt Früchte: Rotblau schiesst Servette mit 5:0 aus dem Joggeli. Die FCB-Stimmen zum höchsten Saisonsieg.

Spielfreude, Kampf und Leidenschaft: Der FCB zeigt in den letzten beiden Spielen, was möglich wäre. Das unterstreicht der 5:0-Sieg gegen Servette deutlich. Trotz des höchsten Siegs dieser Saison sind die Basler nicht restlos zufrieden. Sie hätten mehr Tore erzielen können, ja müssen, so Fabian Frei nach dem Spiel. Dennoch ist auch er glücklich über den Sieg und vor allem über die Art und Weise des Gezeigten.

Guter Ersatz für den Topscorer

Jemand, der zwar sein Tor geschossen hat, eines mehr aber hätte machen müssen, ist Ricky van Wolfwinkel. Der Holländer ersetzte den gesperrten Topscorer Arthur Carbal und zeigte, dass er auf den Punkt bereit sein kann.

«Ich müsste eigentlich noch ein Tor machen, aber es war ein guter Schritt, nachdem ich lange nicht mehr gespielt hatte», so der holländische Stürmer. Es sei nicht so, dass wenn Arthur Cabral wieder einsatzbereit ist, van Wolfswinkel nicht mehr spielen würde. «Vielleicht spielen wir zusammen, vielleicht nicht. Das werden wir sehen. Aber ich bin parat. Das haben wir heute alle gesehen», erzählte Ricky van Wolfswinkel weiter.

Lob vom Cheftrainer

Auch vom Cheftrainer Patrick Rahmen gibt es Lob für den Stürmer: «Ricky war sofort im Spiel. Man konnte ihn immer wieder anspielen – auch in die Tiefe.» Der Holländer war aber nicht der einzige, der einen wertvollen Spieler ersetzen musste. Auf der rechten Abwehrseite musste Amir Abrashi für den gesperrten Silvan Widmer in die Bresche springen und auch mit seiner Leistung ist Patrick Rahmen sehr zufrieden.

Es sei aber nicht so, dass plötzlich alles ganz einfach funktionieren würde, sagte Fabian Frei nach dem Spiel: «Da gehört schon mehr dazu, als einfach nur zu spielen.»

Veränderungen von Patrick Rahmen

Und damit spricht er wahrscheinlich die Inputs von Interimstrainer Patrick Rahmen an, die die Mannschaft umzusetzen weiss. «Ich habe der Mannschaft mitgegeben, wie wir gegen den Ball spielen wollen. In der Offensive versuchten wir mit dem Spiel zwischen die Linien und mit Seitenwechseln immer wieder Verlagerungen in unserem Spiel zu haben. Vor allem auch die tiefen Laufwege waren wichtig. Und das hat die Mannschaft heute schon sehr gut umgesetzt», so Rahmen.

Der FCB und Patrick Rahmen, das passt. Die Mannschaft kann die Anforderungen des Trainers gut umsetzen, findet Fabian Frei: «Er hat zwei, drei grundlegende Sachen verändert, auf die er Wert legt. Die Mannschaft hat dies sehr gut aufgenommen und probiert es weiter umzusetzen. In dieser Woche kamen nochmals zwei, drei Sachen dazu. Wenn bis am Mittwoch nochmals zwei, drei Sachen dazu kommen, sind wir auf einem guten Weg», sagte der Mittelfeldspieler mit einem Schmunzeln.

Rahmen erreicht die Mannschaft

Auch van Wolfswinkel ist zufrieden mit Rahmen als Trainer: «Er hat Sachen geändert, das ist ganz sicher so. Ich will nicht über Sforza sprechen. Ich glaube, alle haben es gesehen, wie wir gespielt haben. Das sagt alles!»

Dieses positive Feedback freut natürlich auch Patrick Rahmen: «Scheinbar kommt es an, so wie wir spielen wollen. Am Anfang war es wichtig, der Mannschaft zu sagen: Wir stehen jetzt in der Verantwortung und wir müssen Gas geben. Jetzt geht es darum, dass wir dran bleiben und nicht schon wieder das Gefühl haben, dass es von alleine gehen würde», sagte der 52-Jährige.

Glückwunsch nach Bern

Natürlich freut er sich über diesen hohen Heimsieg und dass man damit den zweiten Tabellenplatz zurückholen konnte. Patrick Rahmen blickt aber auch schon voraus auf das nächste Spiel: «Wir haben heute ein Ausrufezeichen gesetzt, aber am Mittwoch geht es schon wieder weiter mit einem schwierigen Match in Vaduz. Nun ist es wichtig, den Schalter so schnell wie möglich umzulegen in Richtung Vaduz.»

Zum Schluss gibt es auch noch Gratulationen an die Young Boys, die heute den Meistertitel klar gemacht haben. Vor allem für den Berner Trainer Gerry Seoane freue sich Patrick Rahmen, da er mit ihm eine gute gemeinsame Zeit beim FC Luzern hatte.

Der Beitrag Patrick Rahmen: «Wir haben heute ein Ausrufezeichen gesetzt» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB verpatzt den Saisonstart gegen Vaduz

    Die neue Super League-Saison hat mit einer Überraschung begonnen. Der FC Basel kam gegen den zweiten Aufsteiger Vaduz nicht über ein 2:2 hinaus.
    Nach den Leistungen in der Barrage gegen den FC Thun überraschte der FC Vaduz auch mit dem Ergebnis seines ersten Spiels in der Super League seit dem Abstieg im Frühling 2017. Die Basler gingen zweimal in Führung, die Liechtensteiner glichen zweimal aus, zuletzt nach 79 Minuten durch den Moldawier Nicolae Milinceanu. St. Gallen und Lausanne […]
    Der Beitrag FCB verpatzt den Saisonstart gegen Vaduz erschien zuerst auf Telebasel.

  • Edon Zhegrova fällt mehrere Wochen aus

    Der FC Basel muss mehrere Wochen auf seinen Dribbelkünstler Edon Zhegrova verzichten. Der 22-Jährige hat sich am rechten Knie verletzt.
    Edon Zhegrova zog sich im Spiel gegen Servette (5:1) am letzten Sonntag eine Verletzung am äusseren Meniskus des rechten Knies zu. Der 22-jährige Kosovare fällt mehrere Wochen aus, wie der FCB am Dienstag mitteilt. Der Flügelspieler wird am Dienstagnachmittag operiert.
    Der Beitrag Edon Zhegrova fällt mehrere Wochen aus erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total zum Rückrundenstart

    Zuerst der 1:3-Sieg im neuen Stadion in Lausanne. Dann das 2:2-Unentschieden zuhause gegen Sion zum Rückrundenstart. Das sind die Themen im FCB Total.
    Zum Abschluss der Hinrunde bezwingt der FCB Lausanne mit 3:1 und startet in die Rückrunde mit einem 2:2-Unentschieden gegen Sion. Der FCB verspielte innert vier Minuten einen 2:0-Vorsprung. Das Problem: Rotblau kassiert viel zu viele Tore, obwohl man das Spiel über lange Zeit im Griff hat. Im heutigen FCB Total diskutieren wir mit der FCB-Legende […]
    Der Beitrag FCB Total zum Rückrundenstart erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB will seine Durststrecke im Wankdorf beenden

    Im Duell der Verfolger ist der Siegesdruck für beide Mannschaften gross. Für den FCB wäre es der erste Auswärtssieg gegen YB seit über fünf Jahren.
    Am Sonntag kommt es zum Duell der Verfolger. Der FCB will nach elf erfolglosen Ligaspielen im Wankdorf gegen die Young Boys endlich wieder einen Sieg feiern. Am 22. Mai 2016 gewinnen die Basler in Bern mit 3:2. Es ist der letzte Basler Auswärtssieg gegen die Berner. Seither spielte der FCB im Wankdorf dreimal unentschieden und […]
    Der Beitrag FCB will seine Durststrecke im Wankdorf beenden erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total ist zurück zum Saisonauftakt

    FCB Total kehrt am 2. August zurück. Mit dabei sind FCB-Legende Erni Maissen und FCB-Trainer Patrick Rahmen.
    Der Saisonstart ist dem FC Basel geglückt. Drei Siege nach den ersten drei Spielen. Kein einziges Gegentor hat man kassiert. Die Hürde Partizani stellte sich als keine Hürde in der Qualifikation zur Conference League dar. Gegen den Aufsteiger Grasshoppers Zürich benötige Rotblau jedoch das eine oder andere Quäntchen Glück. Neuzugänge schlagen ein Noch greifen zwar […]
    Der Beitrag FCB Total ist zurück zum Saisonauftakt erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Der Bock ist definitiv nicht umgestossen»

    Der FCB verliert in Lugano weiter an Boden auf die Young Boys. Langsam muss sich Rotblau in der Tabelle sogar nach hinten orientieren.
    Gegen Lugano war der FC Basel zwar die bessere Mannschaft, verlor jedoch schlussendlich trotzdem. Vielleicht auch deshalb, weil der FCB einfach doch noch zu wenig dominant spielt, meint FCB-Experte Erni Maissen: «Ich habe während der ganzen 90 Minuten keinen FCB gesehen, von dem man sagen kann, dass die Luganesi keine Chance haben». Nach dieser Niederlage […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Der Bock ist definitiv nicht umgestossen» erschien zuerst auf Telebasel.