Der FC Basel ist erstmals seit Anfang März und fünf Runden wieder die Nummer 2 der Super League.

Beim 5:0-Heimsieg gegen Servette erzielte der FCB die ersten drei Tore in den ersten neun Minuten. Damit hat Basel auch das zweite Spiel unter Interimstrainer Patrick Rahmen gewonnen. Und wie schon eine Woche zuvor beim 4:3 in Luzern, als drei Tore innerhalb von acht Minuten gelangen, schoss der FCB drei Treffer innerhalb kurzer Zeit. Gegen Servette waren die Tore von Fabian Frei (3.), Pajtim Kasami (6.) und Ricky van Wolfswinkel (9.) sogar einen Eintrag in die Rekordbücher wert: Sie waren die Egalisierung des Bestwerts der Grasshoppers, die am 15. Mai 2014 gegen Luzern ebenfalls nach neun Minuten schon 3:0 geführt hatten.

Die Genfer unterstützten die Basler bei der frühen Entscheidung massgeblich: Vor dem 0:1 leistete sich Nicolas Vouilloz ein vermeidbares Foul, das zum Penalty führte. Beim 0:3 liess sich Torhüter Jérémy Frick den Ball von Van Wolfswinkel an der Strafraumgrenze abnehmen. Und noch vor der Pause sah Captain Anthony Sauthier für ein übles Foul die Rote Karte. In der zweiten Hälfte kam Basel in Unterzahl zu unzähligen hochkarätigen Chancen – und in der Schlussphase durch den eingewechselten Afimico Pululu auch zu zwei weiteren Toren (86./87.).

Der Beitrag FC Basel wieder die Nummer 2 der Super League erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB-GV steht erneut auf der Kippe

    Der Kanton Basel-Stadt verbietet Veranstaltungen über 1000 Personen. Das tangiert besonders den FC Basel und seine geplante GV im November.
    Seit Mittwoch sind wieder nicht mehr als 1000 Personen in den beiden Basel an Grossveranstaltungen erlaubt. Das tangiert besonders den FC Basel auf Sportebene. Dort sind nicht nur die Heimspiele von Rotblau tangiert. Auch die bevorstehende Generalversammlung in der St. Jakobshalle wird kaum durchgeführt werden können. FCB-CEO Roland Heri, die 1000er-Grenze wurde vom Kanton wieder […]
    Der Beitrag FCB-GV steht erneut auf der Kippe erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel bezwingt FC Lugano mit 2:0

    Der FCB darf feiern: Nach dem Machtwechsel an der Clubspitze kann Rotblau gegen den FC Lugano überzeugen und holt drei weitere Punkte.
    Der FC Basel lebt! Am Nachmittag verkündet der Klub den Besitzerwechsel, Stunden später lässt es die Muttenzer Kurve vor dem Stadion knallen und die Mannschaft auf dem Platz gegen Lugano. Basel gewinnt gegen Lugano dank Matchwinner Valentin Stocker 2:0. Sportlich hatte der FC Basel seit einiger Zeit nicht mehr viel zu lachen. Der am Dienstag […]
    Der Beitrag FC Basel bezwingt FC Lugano mit 2:0 erschien zuerst auf Telebasel.

  • Fabian Frei: «Wir müssen uns endlich in den Arsch zwicken»

    Der FC Basel ist auch sportlich weiterhin neben der Spur. Die Spieler nehmen sich an der eigenen Nase und lassen keine Diskussion um den Trainer zu.
    Der FC Basel kann nach den Unruhen im Verein neben dem Platz, auch auf dem Rasen erneut nicht überzeugen. Gegen den Aufsteiger aus Vaduz resultiert eine Niederlage im heimischen Joggeli – und das in letzter Sekunde. Der rote Faden «Es ist ein Nackenschlag, der sehr weh tut. Ich bin ehrlich gesagt gerade etwas sprachlos», so […]
    Der Beitrag Fabian Frei: «Wir müssen uns endlich in den Arsch zwicken» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der Saisonrückblick im FCB Total mit Patrick Rahmen

    Eine turbulente Saison des FC Basel ist zu Ende. Wir blicken im FCB Total zurück auf eine Saison, die keinen FCB-Fan kalt gelassen hat.
    Die Saison des FC Basel findet im Wallis gegen Sion am vergangenen Freitag sein Ende. Es war eine turbulente Saison von Rotblau – auf und neben dem Platz. Eine Saison, die keinen FCB-Fan kalt gelassen hat. Vom Missverständnis namens Ciriaco Sforza. Über die kapitalen Niederlagen in der Europa League-Qualifikation oder der Cup-Schmach gegen Winterthur. Bis […]
    Der Beitrag Der Saisonrückblick im FCB Total mit Patrick Rahmen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB vergibt Sieg in letzter Sekunde

    Zürich und Basel trennen sich im Spitzenkampf der Super League mit einem spektakulären 3:3. Der FCZ gleicht dreimal aus, das letzte Mal in der 95. Minute.
    Basels Torgarant Arthur Cabral erzielte im Klassiker beim FC Zürich ein Traumtor, Dan Ndoye nutzte einen Zürcher Sekundenschlaf, Liam Millar brachte den FCB ein drittes Mal in Führung und Jordi Quintilla erzielte in der Nachspielzeit das vermeintliche 4:2. Am Ende jubelten dennoch die Zürcher Anhänger überschwänglich – über ein verrücktes, etwas glückliches, aber angesichts der […]
    Der Beitrag FCB vergibt Sieg in letzter Sekunde erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Der Bock ist definitiv nicht umgestossen»

    Der FCB verliert in Lugano weiter an Boden auf die Young Boys. Langsam muss sich Rotblau in der Tabelle sogar nach hinten orientieren.
    Gegen Lugano war der FC Basel zwar die bessere Mannschaft, verlor jedoch schlussendlich trotzdem. Vielleicht auch deshalb, weil der FCB einfach doch noch zu wenig dominant spielt, meint FCB-Experte Erni Maissen: «Ich habe während der ganzen 90 Minuten keinen FCB gesehen, von dem man sagen kann, dass die Luganesi keine Chance haben». Nach dieser Niederlage […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Der Bock ist definitiv nicht umgestossen» erschien zuerst auf Telebasel.