Die Muttenzerkurve fordert alle FCB-Fans auf, ihre Saisonkarten zu retournieren. Sie hofft damit, Besitzer Bernhard Burgener im Mark zu treffen.

Während der Pandemie im vergangenen Sommer, als nur vereinzelte Fans zugelassen waren. Bild: www.imago-images.de

Die Muttenzerkurve fordert alle FCB-Fans auf, ihre Saisonkarten zu retournieren. Sie hofft damit, Besitzer Bernhard Burgener im Mark zu treffen.

Céline Feller / CH Media

«Rot isch unseri Liebi, Blau die ewigi Treui.» So lautet der Slogan der Muttenzerkurve. Sie schwören Verbundenheit mit ihrem Verein. Ewig. Endlich hingegen scheint die Geduld des harten Kerns der Fans des FC Basel zu sein. Jedenfalls dann, wenn es um die Machtstreitigkeiten zwischen Bernhard Burgener und David Degen geht. Und vor allem darum, dass Burgener gedenkt, seine Anteile an die von ihm initiierte Briefkastenfirma Basel Dream & Visions AG zu veräussern.


(Auf https://www.watson.ch lesen)

Similar Posts

  • Rotblau verpasst den Sprung an die Tabellenspitze

    Rotblau spielt am Sonntag in der Super League in Lugano erneut unentschieden. Die Basler führen in der Halbzeit, müssen aber zuletzt ein 1:1 einwilligen.
    Nach den drei Siegen zu Saisonbeginn spielt der FC Basel in der Super League zum dritten Mal nacheinander unentschieden. In Lugano führen die Basler dank einem weiteren Tor von Arthur Cabral in der Halbzeit 1:0. Zuletzt aber müssen sie in ein 1:1 einwilligen. Auf diese Weise bleibt der FC Zürich trotz der 0:4-Niederlage vom Samstag […]
    Der Beitrag Rotblau verpasst den Sprung an die Tabellenspitze erschien zuerst auf Telebasel.

  • Die verspätete Ankunft von FCB-Trainer Patrick Rahmen

    Am Samstag wird Patrick Rahmen im Spiel gegen Luzern seine Premiere als FCB-Trainer feiern. Dabei wurde seine Ankunft schon viel früher erwartet.
    Schon beim Umbruch 2017 zählte Patrick Rahmen zu den heissesten Kandidaten für das FCB-Traineramt. Am Ende gewann das Rennen Raphael Wicky, der nach einem Jahr den Posten wieder räumen musste. Endlich FCB-Cheftrainer Dann übernahm Marcel Koller die Arbeit als Cheftrainer. Im Juni 2019 soll Patrick Rahmen eigentlich bereits als Nachfolger des Zürchers festgestanden sein. Doch […]
    Der Beitrag Die verspätete Ankunft von FCB-Trainer Patrick Rahmen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der Joggeli-Fluch soll weitergehen

    Zum ersten Mal in dieser Saison trifft Rotblau am Mittwochabend auf den FC Sion. Die Sittener sind für Rotblau eine Art Lieblingsgegner.
    Der FC Sion steht zwar momentan auf dem zweitletzten Platz in der Super-League-Tabelle, jedoch ist diese durch Corona ja momentan nicht sehr aussagend. Die Sittener haben sogar ein Spiel weniger als Rotblau verloren, konnten jedoch bisher nur eines gewinnen und spielten viermal Unentschieden. So steht der FCB, obwohl er eine Niederlage mehr auf dem Konto […]
    Der Beitrag Der Joggeli-Fluch soll weitergehen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Warum das FCB-Drama um van Wolfswinkel hoffen lässt

    Ricky van Wolfswinkel darf nun doch beim FC Basel bleiben. Der Niederländer verlängert nach seiner Verabschiedung um zwei Jahre. Eine skurrile Kehrtwende.
    «Man sagt der Fussball schreibe Geschichten. Und genau für eine solche sind jetzt auch der FCB und Ricky van Wolfswinkel die Autoren. Für eine Geschichte mit Happy End», so der FC Basel am Montagabend, 7. September 2020, in einer Mitteilung. Es ist die offizielle Bestätigung, dass der Niederländer nun doch künftig für den FC Basel […]
    Der Beitrag Warum das FCB-Drama um van Wolfswinkel hoffen lässt erschien zuerst auf Telebasel.

  • Frei: «Mir ist es zu einfach, immer auf die Jungen zu weisen»

    Nach dem Unentschieden gegen Zalgiris trifft Rotblau am Sonntag auswärts auf den amtierenden Tabellenführer YB.
    Nach dem Spiel gegen Zalgiris ist vor dem Spiel gegen YB. Alex Frei hat an der Vorschaumedienkonferenz vor dem YB-Spiel nochmals Stellung zum Spiel gegen Zalgiris genommen sowie nach vorne geschaut. War das Spiel auch wieder eine Frage der Reife der Mannschaft als Gesamtes? Da muss man etwas aufpassen. Mir ist es zu einfach immer […]
    Der Beitrag Frei: «Mir ist es zu einfach, immer auf die Jungen zu weisen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Das ist das Niveau vom FC Basel»

    Der FCB feierte in Lichtenstein den dritten Sieg in Folge. Mit Yannick Marchand und Afimico Pululu sorgten zwei junge für den Rotblauen Erfolg.
    Der FCB kann auswärts endlich wieder gewinnen und das gleich zu Null. Neben dem Sieg gegen den FC St. Gallen ist es der zweite Vollerfolg auswärts. Ein stolzer Ciriaco Sforza sieht den FCB auf einem guten Niveau. Junge machten den Unterschied Dass der FC Basel zu drei Punkten kam liegt an einer Leistungssteigerung in der […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Das ist das Niveau vom FC Basel» erschien zuerst auf Telebasel.