Der FC Basel und Ciriaco Sforza gehen getrennte Wege. Das teilt der Klub am Dienstag in einem Communiqué mit.

Die Niederlage am Ostermontag gegen das abstiegsbedrohte Vaduz war die eine Pleite zu viel. Die Verantwortlichen bei Rotblau zogen die Reissleine. Der FC Basel ist neun Runden vor dem Ende nur auf Platz 5 klassiert. Seit der Winterpause hat kein Team in der Super League weniger Punkte geholt. Ausserdem hat der FCB seit 1997 nie mehr einen schlechteren Punkteschnitt ausgewiesen.

Patrick Rahmen übernimmt

«Die Sportkommission kam zum Schluss, dass die Leistungen der Mannschaft und die damit verbundenen Resultate der letzten Wochen nicht den Erwartungen entsprachen und deshalb Handlungsbedarf bestand», teilt der FCB mit. Auch Sforzas Assistent Daniel Hasler muss den Club verlassen.

Sforza selbst bedankt sich in der Mitteilung beim Präsidenten Bernhard Burgener und dem gesamten Verein. «Ich durfte beim FC Basel positiv eingestellte Menschen kennenlernen, die den Verein trotz aller Nebengeräusche tagtäglich mitgetragen haben. Das nehme ich mit und wünsche dem FCB viel Erfolg», so Sforza.

Bis Ende Saison wird der bisherige Assistenztrainer Patrick Rahmen als Cheftrainer übernehmen.

Der Beitrag Ciriaco Sforza als FCB-Trainer entlassen erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Die letzte Hürde vor der Gruppenphase für den FCB

    Heute bestreitet der FCB das Hinspiel der Conference League-Playoffs. In Bulgarien will er sich gegen Sofia eine gute Ausgangslage fürs Rückspiel erarbeiten.
    Wer letzten Donnerstagabend im St. Jakob-Park war, hätte meinen können, dass der FCB sich bereits für die Gruppenphase der Conference League qualifizieren konnte. Der erfolgreichen Penalty-Krimi gegen Bröndby war aber erst die vorletzte Hürde für den europäischen Wettbewerb. Starke Bulgarische Offensive Das Europacup-Feuer ist auf jeden Fall bereits entfacht. «Ich habe eine unglaubliche Energie innerhalb […]
    Der Beitrag Die letzte Hürde vor der Gruppenphase für den FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Anton Kade (18) ist heiss auf Siege

    FCB-Neuzugang Anton Kade will in der Super League Spielpraxis sammeln. Doch das oberstes Ziel des deutschen U-Nationalspielers ist, Siege zu feiern.
    Für Hertha BSC Berlin bestritt Anton Kade in diesem Frühling seine ersten vier Spiele in der grossen Bundesliga – 73 Minuten stand der 18-Jährige auf dem Platz. Trotzdem entschied sich der deutsche U-Nationalspieler gegen eine Zukunft in der Deutschen Hauptstadt. «Ich bin erstmal glücklich darüber, dass ich ein paar Mal in der Bundesliga gespielt habe. […]
    Der Beitrag Anton Kade (18) ist heiss auf Siege erschien zuerst auf Telebasel.

  • Kuzmanovic: «Mit David Degen wird es sicher nicht besser»

    Zdravko Kuzmanovic verfolgt die Geschehnisse rund um Rotblau mit Interesse. Und er lässt kein gutes Haar an der FCB-Führung und der sportlichen Leistung.
    Im Sommer 2020 hing Zdravko Kuzmanovic seine Fussballschuhe an den Nagel. Damals noch unter Trainer Marcel Koller. Der ehemalige Mittelfeldspieler beobachtet seither die Entwicklung des FC Basel mit Argusaugen. Der Serbe ist schockiert, was auf und neben dem Platz bei Rotblau aktuell abgeht. «Der FCB ist sicherlich nicht auf der Höhe, auf der er sein […]
    Der Beitrag Kuzmanovic: «Mit David Degen wird es sicher nicht besser» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Dani Büchi: «Finanziell sind wir genau auf null!»

    Nachdem Sieg gegen Servette diskutieren der delegierte des FCB-Verwaltungsrat Dani Büchi und Erni Maissen im FCB Total.
    Am Sonntag konnte sich der FCB dank dem Sieg über Servette den zweiten Platz in der Tabelle zurückerobern. Erni Maissen ist trotzdem nicht ganz zufrieden: «Das wichtigste war, dass man zu Hause wieder gewinnen konnte. Die Art und Weise war sicherlich nicht so wie man es wollte aber momentan ist das auch nicht so wichtig. […]
    Der Beitrag Dani Büchi: «Finanziell sind wir genau auf null!» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Xhaka-Brüder wollen Karrieren zusammen beim FCB beenden

    Für viele FCB-Fans würde ein Traum wahr werden – und auch für die beiden Brüder: Taulant und Granit Xhaka wollen nochmals zusammen für Rotblau auflaufen.
    Sie haben denselben Nachnamen, tragen dieselbe Rückennummer und kommen beide aus Basel: Taulant und Granit Xhaka. Nur für dieselben Farben spielen die beiden Brüder zurzeit nicht. Während der ältere Taulant Xhaka seit Beginn seiner Profikarriere beinahe ununterbrochen seine Schuhe für den FC Basel schnürt, erobert Granit Xhaka die grossen Fussballbühnen Europas. Beide schafften 2010 den […]
    Der Beitrag Xhaka-Brüder wollen Karrieren zusammen beim FCB beenden erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei: «Wenn wir etwas machen, dann zu 100 Prozent»

    Viele kennen den Spieler Alex Frei. Aber wie ist er als Trainer und auf was legt er besonders Wert? Im ersten FCB-Training sind wir dieser Frage nachgegangen.
    Die FCB-Spieler bemerken sehr schnell, dass dem neuen Cheftrainer eine hohe Qualität im Training enorm wichtig ist – und das bei jeder Übung. Nach einem schludrigen Zuspiel eines Spielers macht Alex Frei eine Ansage und Vorführung vor versammelter Mannschaft: «Wir spielen Pässe, die auch Pässe sind!» Nach dem Training erklärt der Cheftrainer, wie er sich […]
    Der Beitrag Alex Frei: «Wenn wir etwas machen, dann zu 100 Prozent» erschien zuerst auf Telebasel.