Der FC Basel und Ciriaco Sforza gehen getrennte Wege. Das teilt der Klub am Dienstag in einem Communiqué mit.

Die Niederlage am Ostermontag gegen das abstiegsbedrohte Vaduz war die eine Pleite zu viel. Die Verantwortlichen bei Rotblau zogen die Reissleine. Der FC Basel ist neun Runden vor dem Ende nur auf Platz 5 klassiert. Seit der Winterpause hat kein Team in der Super League weniger Punkte geholt. Ausserdem hat der FCB seit 1997 nie mehr einen schlechteren Punkteschnitt ausgewiesen.

Patrick Rahmen übernimmt

«Die Sportkommission kam zum Schluss, dass die Leistungen der Mannschaft und die damit verbundenen Resultate der letzten Wochen nicht den Erwartungen entsprachen und deshalb Handlungsbedarf bestand», teilt der FCB mit. Auch Sforzas Assistent Daniel Hasler muss den Club verlassen.

Sforza selbst bedankt sich in der Mitteilung beim Präsidenten Bernhard Burgener und dem gesamten Verein. «Ich durfte beim FC Basel positiv eingestellte Menschen kennenlernen, die den Verein trotz aller Nebengeräusche tagtäglich mitgetragen haben. Das nehme ich mit und wünsche dem FCB viel Erfolg», so Sforza.

Bis Ende Saison wird der bisherige Assistenztrainer Patrick Rahmen als Cheftrainer übernehmen.

Der Beitrag Ciriaco Sforza als FCB-Trainer entlassen erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Besiegelt Rotblau den Abstieg von Marco Walker?

    Der FC Basel kann zum Saisonfinale in Sion den Abstieg der Walliser besiegeln. Der Leidtragende wäre ausgerechnet Marco Walker.
    Acht Meistertitel und vier Cupsiege durfte Marco Walker mit dem FC Basel als Assistenztrainer feiern. Der gebürtige Solothurner wurde in seiner Zeit beim FCB zu einer Ikone. Sein Markenzeichen: Die kurzen Hosen – bei jeder Witterung und Temperatur. Nun aber könnte ausgerechnet Rotblau den aktuellen Trainer des FC Sion in die Challenge League befördern. Keine […]
    Der Beitrag Besiegelt Rotblau den Abstieg von Marco Walker? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der Saisonrückblick im FCB Total mit Patrick Rahmen

    Eine turbulente Saison des FC Basel ist zu Ende. Wir blicken im FCB Total zurück auf eine Saison, die keinen FCB-Fan kalt gelassen hat.
    Die Saison des FC Basel findet im Wallis gegen Sion am vergangenen Freitag sein Ende. Es war eine turbulente Saison von Rotblau – auf und neben dem Platz. Eine Saison, die keinen FCB-Fan kalt gelassen hat. Vom Missverständnis namens Ciriaco Sforza. Über die kapitalen Niederlagen in der Europa League-Qualifikation oder der Cup-Schmach gegen Winterthur. Bis […]
    Der Beitrag Der Saisonrückblick im FCB Total mit Patrick Rahmen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Timm Klose: «Ein Stück von mir dachte immer über eine Rückkehr nach»

    Timm Klose kehrt zurück zum FCB. Am Donnerstag hat er sich erstmals den Medien als Spieler von Rotblau gestellt.
    Gut Ding will Weile haben: Elf Jahre nach dem Abschied von Timm Klose aus Basel kehrt der Innenverteidiger zum FCB zurück. Für den gebürtigen Basler gab es keine Zweifel, dass er den Schritt heimwärts nun tätigen will. Auch wenn Rotblau in dieser Saison nicht europäisch spielt. «Für mich war sehr schnell klar, dass ich hierhin […]
    Der Beitrag Timm Klose: «Ein Stück von mir dachte immer über eine Rückkehr nach» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Basel kommt in Genf nicht über ein 0:0 hinaus

    Der FC Basel hat es in Genf verpasst, den Anschluss an die Spitze zu schaffen. In einem Spiel, das arm an Höhepunkten war, trennen sich die beiden Teams 0:0.
    Basel kann in Genf nicht gewinnen. Seit Servettes Wiederaufstieg 2019 gab es drei Niederlagen und vier Unentschieden. Das vierte war Resultat einer disziplinierte Defensivleistung des Heimteams. Servette liess Basel, das sich viel vorgenommen hatte, kaum zu Chancen kommen. In der Schlussphase hatten die Teams je eine gute Möglichkeit, die ihnen der Sieg hätte bringen können. […]
    Der Beitrag Basel kommt in Genf nicht über ein 0:0 hinaus erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Präsident Bernhard Burgener

    Bernhard Burgener und sein FCB sind dieses Jahr nicht europäisch vertreten. Trotzdem bläst der scheidende Präsident zum Angriff auf dem Transfermarkt.
    Bernhard Burgener wird sich als FCB-Präsident nicht mehr zu Wahl stellen. Der Verein von Rotblau wird in neue Hände übergeben. Ob als lang geplante Entscheidung oder von den Fans provoziert, der scheidende Präsident macht mit dieser Entscheidung einen Schritt auf die Fans zu. Aber genügt das den Anhängern? Wurde damit der Druck vom Kessel genommen […]
    Der Beitrag FCB Total mit Präsident Bernhard Burgener erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB will endlich wieder gewinnen

    Am Sonntag trifft Rotblau auf den Tabellenvorletzten FC Luzern. Nach drei Unentschieden soll endlich wieder ein Sieg her.
    Von den bisherigen drei Aufeinandertreffen in dieser Saison zwischen dem FC Basel und dem FC Luzern konnte Rotblau zweimal gewinnen und einmal gab es eine Punkteteilung. Der FC Luzern ist momentan zwar nur auf Rang 9 klassiert, zuletzt ging es bei den Innerschweizern allerdings wieder etwas aufwärts. Vor allem der Sieg am Ostermontag gegen den […]
    Der Beitrag FCB will endlich wieder gewinnen erschien zuerst auf Telebasel.