Centricus steigt bei der Basel Dream und Vision AG ein. Das zeigt ein Auszug aus dem Handelsregister. Das Unternehmen will Burgeners FCB-Anteile kaufen.

Hat Bernhard Burgener den Machtkampf mit David Degen um den FC Basel gewonnen? Wie eine Mutation im Handelsregister vom Montag zeigt, gab es bei der Dream und Vision AG einen Wechsel im Verwaltungsrat. Das Unternehmen hatte kürzlich eine Offerte gemacht, alle 47 Prozent FCB-Anteile von Bernhard Burgener zu kaufen. Neues Mitgleid wird Halil Emecen von Centricus – dem  britischen Unternehmen, das beim FCB investieren will.

Degen hält zehn Prozent der Anteile am FCB. Für die Anteile von Burgener hat er ein Vorkaufsrecht. Nun muss Degen bis Ende März die nötigen 16 Millionen Franken aufbringen, um von seinem Vorkaufsrecht Nutzen zu machen. Gerüchten zufolge gingen die Anteile ansonsten an die Dream und Vision AG, von der eine Offerte auf dem Tisch liegt.

Die Mutation im Handelsregiester im Wortlaut können Sie hier nachlesen:

mutation-basel-dream-vision-ag-basel_22-03-2021

Der Beitrag Hat Bernhard Burgener den Machtkampf um den FCB gewonnen? erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Rahmen: «Wollen von der ersten Minute an bereit sein»

    Nachdem der FCB definitiv europäisch überwintert, trifft er morgen auf den FC St. Gallen. Gegen die Ostschweizer soll der nächste Sieg her.
    Mit dem 1:1 Unentschieden gegen Omonia Nikosia besiegelt der FCB das europäische Überwintern. Natürlich hätte auch Patrick Rahmen lieber drei Punkte mit nach Hause genommen, aber er stellt auch klar: «Auch wenn wir gewonnen hätten, muss man in Almaty gewinnen. Das hätte also nichts geändert. Jetzt ist es einfach klar, dass wir gegen Almaty drei […]
    Der Beitrag Rahmen: «Wollen von der ersten Minute an bereit sein» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Finanzen, Fernreisen und Fernsehrechte – das FAQ zum FC Basel in der Conference League

    Die neu gegründete Conference League ist der dritte europäische Wettbewerb. Was er bietet, wer Favorit ist und was dem FC Basel als einzigem Schweizer Vertreter zuzutrauen ist. Will auch in der Conference League jubeln: Basels Knipser Arthur Cabral. Bild: keystoneDie neu gegründete Conference League ist der dritte europäische Wettbewerb. Was er bietet, wer Favorit ist…

  • Vier Spiele um alles oder nichts

    Auf den FC Basel wartet in der Meisterschaft ein happiges Restprogramm. Die Qualifikation für Europa könnte auf den letzten Metern verspielt werden.
    Die Super League befindet sich vier Spieltage vor Schluss in der heissen Phase. Während die Berner Young Boys den vierten Meisterschaftstitel in Serie bereits ins Trockene brachten, kann auf den hinteren Plätzen noch alles passieren. Sechs Teams von Platz vier abwärts können theoretisch noch absteigen. Auch der FCB auf Rang zwei hat einen Platz in […]
    Der Beitrag Vier Spiele um alles oder nichts erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei: «Das Resultat ist beschissen»

    Im zweiten Ligaspiel holt der FCB zum zweiten Mal nur einen Punkt. Trotz klarer Leistungssteigerung gegen Servette dominiert danach der Frust über das Resultat.
    Der FCB startet mit einem neuen Innenverteidigung-Duo in das erste Heimspiel der Meisterschaft. Erst gerade neu verpflichtet, steht Kasim Adams Nuhu bereits in der Startaufstellung. Neben ihm im Zentrum spielt Arnau Comas. Andy Pelmard spielt auf der Position des linken Aussenverteidigers. Mangelnde Effizienz Dadurch gewinnt die Defensive an Stabilität gegenüber dem Spiel gegen Winterthur. Servette […]
    Der Beitrag Alex Frei: «Das Resultat ist beschissen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Das hat mir überhaupt nicht gefallen»

    Der FC Basel qualifiziert sich gegen Anorthosis Famagusta für die Playoffs der Europa League. Ciriaco Sforza ist zufrieden – trotz der Zitterei nach der Pause.
    Der FC Basel zeigte gegen Anorthosis Famagusta mal wieder seine zwei Gesichter. In der ersten Halbzeit dominierte Rotblau die Partie und ging mit drei Toren in Front. Nach der Pause dann der beinahe schon gewohnte Leistungsabfall bei Rotblau. Am Ende können sich die Basler gerade noch über die Ziellinie retten. «Das Wichtigste ist: Wir haben […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Das hat mir überhaupt nicht gefallen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Fragezeichen hinter Cabral-Einsatz im Wallis

    Der FC Basel weiss noch nicht, ob er am Sonntag im Wallis auf seinen Top-Stürmer Arthur Cabral setzen kann.
    Wenn der FC Basel am Samstagabend ins Wallis reist, ist noch unklar, ob Stürmer Arthur Cabral gegen Sion zum Einsatz kommen wird. Der Brasilianer wird erst gegen Mittag aus Brasilien zurückerwartet. Wenige Stunden bevor der FCB-Bus in Richtung Wallis abfährt. Minimals Zeitfenster «Es bleibt nicht viel Zeit aber er kommt sicher mit», sagt Patrick Rahmen. […]
    Der Beitrag Fragezeichen hinter Cabral-Einsatz im Wallis erschien zuerst auf Telebasel.